Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 521 bis 530 von 689.

  1. dhz20_2016.pdf

    Datum: 25.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    /263-123 Auf nach England, Irland und Polen Geförderte Praktika für Auszubildende Der Baden-Württembergische Hand- werkstag organisiert im Frühjahr 2017 erneut 25 Auslandspraktika für Auszubildende im [...] Informationsveranstaltun- gen in Reutlingen und Sigmaringen geht es um die Spielregeln, die Be- triebe künftig einhalten müssen, da- mit kostspielige Schätzungen durch das Finanzamt vermieden werden können, die [...] @hwk-reutlingen.de „Eine Auszubildende, wie man sie sich nur wünschen kann“ Lena Mutschler ist Lehrling des Monats Oktober Die Handwerkskammer Reutlingen hat Lena Mutschler aus Raidwangen bei Nürtingen als „Lehrling

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    „Lena ist eine Auszubildende, wie man sie sich nur wünschen kann“, berichtet Thomas Reusch. Offen sei sie, engagiert und interessiert an allen Materialien und Techniken. Besonders freue er sich über [...] Kundenwunsch. Nichts ist gleich“, sagt Lena. Zwei Lieblingstätigkeiten hat die Auszubildende trotzdem. Sie verlegt gerne Holzböden und hat dabei ein Faible für heimische Hölzer entwickelt. Wenn dann der Raum noch mit einer passenden Fensterdekoration abgerundet werden kann, ist Lena in ihrem Element. Auf den Beruf gekommen ist sie übrigens durch eine Freundin. Die hatte begeistert von ihrer Lehre zur

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Frauen setzten sich in der Konkurrenz durch, darunter auch in traditionellen Handwerksberufen, wie beispielsweise bei den Raumausstattern, Konditoren sowie den Malern und Lackierern. Der Landkreis Reutlingen stellt mit 28 Auszubildenden die meisten Siegerinnen und Sieger. Es folgen die Landkreise Sigmaringen mit 18 und Zollernalb mit 17 Auszeichnungen. Aus dem Landkreis Freudenstadt kommen 15 und aus

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerksbetriebe im Zollernalbkreis konnten als einzige mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 434 Neuverträge (2015: 411; also ein Plus von 5,6 Prozent). Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den [...] hin zum Zahntechniker. Für das Jahr 2017 sind es sogar 914 freie Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks. Die Zahl der freien Ausbildungsplätze

  5. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    seines Betriebsergebnisses von Inte­ resse, sondern hilft auch bei der Vor­ bereitung auf eine anstehende Be­ triebsprüfung durch das Finanzamt weiter. die Broschüre kann über die kos- tenlose [...] insgesamt 13 Kurzfilmen, in denen Handwerkerpersönlich­ keiten vorgestellt werden – seien es Auszubilden­ de, Existenzgründer oder etablierte Handwerksun­ ternehmer. Das Spektrum der Themen ist breit ge [...] erste einer Reihe von insgesamt 13 Kurzfil- men, in denen Handwerkerpersönlichkeiten vorgestellt werden – seien es Auszubildende, Existenzgründer oder etab- lierte Handwerksunternehmer. Grafik:

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Sprachkurs reserviert. Gefördert werden die Praktika über das EU-Programm Erasmus+ Berufsbildung. Die Eigenbeteiligung beträgt 550 Euro. Das Angebot richtet sich an Auszubildende aller Gewerke. Die [...] bis 28. Mai 2017 Bewerbungsschluss ist der 28. Dezember 2016 . Faltblatt für Auszubildende Ansprechpartnerin ist Franziska Panter, Baden-Württembergischer Handwerkstag, Telefon 0711 263709-162, E-Mail: fpanter@handwerk-bw.de . Das Projekt Go.for.europe wird unterstützt durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen

  7. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Mit der Gewinnung von Auszubildenden und Fachkräften beschäftigte sich ein Workshop der Handwerkskammer Reutlingen in Trochtelfin- gen. 20 Unternehmer und [...] Zeitungsanzeige, meinten die Teilnehmer, sondern mit Events, durch den Austausch unter Gleichaltrigen und vor allem über soziale Medien. Loock-Hummel ver- wies auf das Konzept einer Facebook-Seite zur Ausbildung in ihrem Betrieb, die von Auszubilden- den betreut wird. Um das Image der Berufsausbildung langfristig zu verbessern, sei das Handwerk auf Multiplikato- ren angewiesen, waren sich die Teilnehmer

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    „Isabel Koschmieder überzeugt seit Ausbildungsbeginn durch exzellente praktische und schulische Leistungen“, sagt Geschäftsführer Horst Fularczyk. „Ihr schulischer Durchschnitt liegt immer bei 1 [...] , dass bei guten Leistungen der Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit beitrage. „Die HFM GmbH betreibt intensive Nachwuchspflege“, so Herrmann. Das zeige sich nicht zuletzt daran [...] Kopf-an-Kopf-Rennen, das Isabel Koschmieder mit nur leichtem Vorsprung gewann. Die Auszubildenden hätten im Übrigen den 1. Platz bei dem bundesweiten Videowettbewerb der Modellbauer-Innung belegt. Horst Fularczyk

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    konnten mehr Auszubildende gewinnen. Die Kammer verzeichnet 376 Neuverträge (2015: 371; + 1,3 Prozent). Deutlich schlechter fällt die Bilanz in den Landkreisen Sigmaringen und Freudenstadt aus. Im Kreis [...] Ausbildungsplätze, und zwar quer durch die mehr als einhundert Ausbildungsberufe des Handwerks – vom Augenoptiker bis hin zum Zweiradmechaniker. Das Angebot kann unter www.hwk-reutlingen.de/ausbildung abgerufen

  10. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    .“ Zurzeit beginnen drei Auszubildende ihren Be- rufsweg, darunter erstmals eine angehende Kauf- frau für Büromanagement. Es sei schwieriger ge- worden, geeignete Bewerber zu finden, beobach- tet Bärbel [...] Dreher, KHS-Geschäftsführer Karl Griener und Alfred Heydasch (von links) im Gespräch. Komponenten für den Maschinenbau: Geschäfts- führer Klaus Mayer und Yvonne Mayer beim Rundgang durch die Ausstellung. [...] verankert. Die Espressoma- schine für die kleine Auszeit auf der Baustelle ist ebenfalls Standard. Nachwuchssorgen kennt das Un- ternehmen nicht. Zurzeit gebe es zwölf Auszubildende und acht