Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 685.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Integration durch Ausbildung – Perspektiven für Flüchtlinge MFW Vermittlung ge- eigneter junger Flüchtlinge in Praktikum und Ausbildung Regionale "Kümmerer" identifizieren, vermitteln [...] Wege in die Ausbildung für die Zielgruppe ebnen und durch gezielte Assis- tenz einen Aus- bildungsab- schluss ermögli- chen Intensive sprachliche, psychologische und so- zialpädagogische [...] und Flücht- lingen (LAurA) SM Arbeitsmarktin- tegration von Flüchtlingen durch Coaching und Vermittlung in Praktika An 5 Standorten in Ba- den-Württemberg wer- den sozialpädagogisch

  2. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Leiter des Menton Automobil- centers in Reutlingen. Er hält große Stücke auf sei- nen neuen Auszubildenden, nicht nur der fachli- chen Qualifikationen wegen. „Wir waren bereits während des Praktikums von [...] Reutlingen, will seinen neuen Auszubildenden beim Neubeginn in Deutschland unterstützen. Fotos: Handwerkskammer sich zusätzlich erarbeiten. Dass er die Herausfor- derung meistern will, daran lässt Atif [...] Zeitung Präsident Harald Herrmann (rechts) gratu- liert Maxime Gaiser zur Auszeichnung zum „lehrling des monats“. Foto: Bouß „Ein sehr zuverlässiger und lernbereiter Auszubildender“ Maxime Gaiser ist

  3. Relevanz:
     
    31%
     

    Dr. Joachim Eisert, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer, freut sich über diesen positiven Jahresabschluss. „Die Ausbildungsbetriebe haben sich in einem schärfer werdenden Wettbewerb behauptet.“ Dennoch seien auch in diesem Jahr quer durch alle Berufe zahlreiche Ausbildungsplätze unbesetzt geblieben. Eine Ursache sieht Eisert im anhaltenden Trend zu höheren schulischen Abschlüssen. „Wer als [...] Auszubildenden lernen einen Metall- und Elektroberuf. 822 (Vorjahr: 750) Frauen und Männer haben eine Lehre zum Elektroinstallateur, Kfz-Mechatroniker oder Metallbauer begonnen. Mit einem Plus von 9,9 Prozent

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Kammer-, Landes- und Bundessiegerinnen und -siegern auch die 3. Preisträgerin auf Bundesebene des Gestaltungswettbewerbs "Die gute Form". Die jungen Auszubildenden aus dem Bezirk der Handwerkskammer [...] Leistungswettbewerb des deutschen Handwerks “, freut sich Eisert über dieses herausragende Ergebnis. „‚Unsere’ Auszubildenden haben also erheblich mit dazu beigetragen, dass Baden-Württemberg das erfolgreichste [...] sich in ihren Berufen beim Abschluss des Wettbewerbs gegen die Konkurrenz durch. Traditionsreicher Wettbewerb Am Wettbewerb – der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und

  5. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    in der Förderung des Handwerks durch (...) Mit- teilungen und Erstattung von Gutachten über Fragen zu unterstützen, welche die Verhältnisse des Handwerks berühren; 4. Wünsche und Anträge, welche [...] dafür die In- dustrie verantwortlich, deren ungebremstes Wachstum auf die Gewerbefreiheit zurück- zuführen sei. Umso weniger ist es für das Handwerk tragbar, weiterhin seine Interes- sen durch die [...] »Al- leinmeister« geben auf, während die durch- schnittliche Betriebsgröße wächst. Vor diesem Hintergrund ist es nicht ver- wunderlich, dass die Kammer mitunter ei- nen scharf antikapitalistischen

  6. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird bei der Bauunterneh- mung Albert Günter OHG in Schön- münzach im 3. Lehrjahr zum Maurer ausgebildet. Der Auszubildende zeige durch- gängig gute schulische Leistungen, so [...] mitbetreut. „So wissen die Mädchen und Jungen bereits vor einem Praktikum, was sie wollen – oder eben nicht wollen.“ Angeleitet wurden sie durch die Ausbil- dungsmeister der Bildungsakademie, die alles [...] Kalkulation und Planung von Be- triebsstätten bereits zur Makulatur, weil zusätzliche Kosten durch ver- meidbare Planungsfehler und -lü- cken entstanden sind. Was es ange- sichts der vielfältigen gesetzlichen

  7. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    März ausgezeichnet. Die 18-Jährige wird bei Otto Schlegel in Meßkirch im 3. Lehrjahr zur Raumausstatterin ausgebildet. Die Auszubildende zeige durch- gängig sehr gute schulische Leistun- gen, so [...] Ausbildung garantieren“, erklärte Schmid. In der Bildungsakademie Tübingen der Hand- werkskammer Reutlingen nehmen rund 4.400 Auszubildende an den Lehrgängen teil. Dabei wer- den die Auszubildenden in [...] Euro gefördert. Die Auszubildenden lernen hier die Ausbildungsinhalte, die der jeweilige Aus- bildungsbetrieb aufgrund seiner Größe oder Spe- zialisierung nicht vermitteln kann. Das regionale

  8. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    - lingen, unterstützt durch das Minis- terium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg, ifex, Initiative für Existenzgründungen und Unter- nehmensnachfolge. Die Teilnahme ist kostenfrei. Anmeldung [...] sind freitags von 13 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr. Der Kurs wird durch das Mi- nisterium für Finanzen und Wirt- schaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Info und [...] . Daneben führen wir Sachkundeprüfungen für qualifizierte Gesellen, eine Art abge- speckte Meisterprüfung, durch. Mir ist auch der Kontakt zu den Teilneh- mern im Vorbereitungskurs wichtig und ich stehe

  9. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    werkskammer unter repräsentativ ausgewählten Betrieben. Gestützt wird das Ergebnis durch die Umfrage auf Landesebene, die nur unerheblich von den Regionalzahlen abweicht. Bedenklich sei, so Sylvia Weinhold [...] Beratungsstatistik der Handwerkskammer nieder. „Die Nachfrage hat deutlich zugenommen“, berichtet Sylvia Weinhold, Geschäftsführerin Unternehmensberatung. Im vergangenen Jahr wurden 202 Einzelberatungen durch [...] Mit einem Erasmus- Stipendium ins Ausland Auszubildende, die einen Auslands- aufenthalt in Europa planen, finden unter www.machmehrausdeineraus- bildung.de Informationen zum För- derprogramm Erasmus

  10. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Wettbewerb um Auszubildende und Fachkräfte. Auf Kammerebene sind die Bildungs- akademien und das Wohnheim in Tübingen wichtige Baustellen. Ich möchte Mitverantwortung überneh- men und kann den Vorstand mit sei- nen vielen neuen Mitgliedern durch Erfahrung unterstützen. Viel Motiva- tion ziehe ich aus dem Vertrauen, das mir die Kreishandwerkerschaft Tübingen entgegenbringt. DHZ: Was wollen Sie in den [...] Absolventen dürfen sich zu den besten Auszubildenden des Jahrgangs 2014 zählen. Sie wurden kürzlich bei der Lehrab- schlussfeier der Kreishandwerkerschaft Zollernalb in Bitz mit einem Preis ausgezeichnet