Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 75.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Einnahme- volumens auf den allgemeinen Kammerbeitrag und die Personalkosten wirken sich mit 41,8 % des Ausgabenvolumens auf das Jahresergebnis aus. Schlussbilanz zum 31.12.2013: Aktivseite Euro

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    Kammerbeitrag und die Personalkosten wirken sich mit 38,82 % des Ausgabenvolumens auf das Jahresergebnis aus. Die Schlussbilanz zum 31.12.2011 weist eine Bilanzsumme in Höhe von 19.703.015 Euro aus und ergibt

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    geplanten Investitionen wird die im Finanzstatut gefor- derte Mindestrücklage trotz Anhebung des allgemeinen Kammerbeitrages um 193.000 Euro unterschritten. Die Aufnahme von Krediten zur Finanzie- rung ist

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Mitgliedsbetrieben für die Eintragung der Auszubildenden keine Gebühr mehr erhoben wird. Auf die Anhebung des Kammerbeitrages wurde ver- zichtet; die Finanzierung des ausgewiesenen Fehlbetrages wird ebensowie die

  5. Relevanz:
     
    8%
     

    , 07071/9707-85 07121/2412-157 kammerbeitrages und der ÜBA-Umlage: Handwerks- und Gewerberecht, Ausnahme- Anna Hildebrandt, 07121/2412-263 Betriebsstättenplanung, Arbeitsschutz, Feinwerktechnik (CNC

  6. Transparenz

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    52%
     

    Über uns – Die transparente Selbstverwaltung Zahlen, Daten Fakten Rechtsgrundlagen Amtliche Bekanntmachungen FAQ zum Kammerbeitrag Organe & Ehrenamt Handwerksorganisationen & Partner Kampagnen Besondere Services der Kammer Stellenangebote

  7. dhz2025_05.pdf

    Datum: 27.02.2025

    Relevanz:
     
    9%
     

    | 77. Jahrgang | 28. Februar 2025 | Ausgabe 5 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Fragen und Antworten zum Kammerbeitrag Alles Wichtige zum Kammerbeitrag, wie sich dieser [...] beschlossen. Für welchen Zeitraum gilt der Kammerbeitrag? Der Handwerkskammerbeitrag ist ein Jahresbeitrag. Er wird für den Zeit­ raum vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres erhoben. Bei einer [...] betrieb herangezogen. Es findet keine Gegenwartsveran­ lagung statt, Bemessungsjahr ist immer das jeweils drittvorangegan­ gene Jahr. Für den Kammerbeitrag 2025 ist somit das Jahr 2022 aus­ schlaggebend

  8. Relevanz:
     
    100%
     

    ((zulassungsfreie Handwerke und handwerksähnliche Gewerbe) Wie hoch ist der Kammerbeitrag? Der Beitragsmaßstab wird [...] Wann wird der Kammerbeitrag reduziert, teilweise oder vollständig erlassen? Beim Vorliegen einer "unbilligen Härte" kann nach der Prüfung des Einzelfalles ein

  9. Amtliche Bekanntmachungen

    Datum: 04.09.2015

    Relevanz:
     
    13%
     

    Feststetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge für das Jahr 2014 Bekanntmachung vom 8. November 2013 Durchführung der überbetrieblichen [...] Fortbildungsprüfung zum/zur Gebäudeenergieberater/in (HWK) Bekanntmachung vom 18. Januar 2013 Festsetzung des allgemeinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umlage sowie der Berufszuschläge für das Jahr [...] März 2012 Bekanntmachung vom 20. Januar 2012 Festsetzung des Kammerbeitrags für das Jahr 2012 Bekanntmachungen 2011

  10. dhz2024_24.pdf

    Datum: 20.12.2024

    Relevanz:
     
    5%
     

    geschäftsführerin unterschrieben. Die Festsetzung des Handwerks- kammerbeitrags, des Sonder bei- trags ÜBA-Umlage und des Berufs- zuschlags für das Jahr 2025 ist auf  unserer Homepage (www.hwk- reutlingen