gestiegen ist. Zuwächse verzeichnen auch die sonstigen Gewerbe, wie zum Beispiel die Mechatroniker, technischen Zeichner, Mediengestalter oder die Baugeräteführer (+52 Prozent) – allesamt Berufe, die bei Jugendlichen auf größeres Interesse stoßen. Einen Rückgang verzeichnet die Handwerkskammer bei den Ausbildungsplätzen, die im Rahmen des Ausbildungspaktes neu eingeworben wurden. 277 neue Lehrstellen waren es in diesem Jahr; allerdings kamen 256 Handwerksbetriebe neu hinzu, die erstmals oder nach längerer Pause wieder eine Lehrstelle anbieten. Deutliche Zuwächse weist die Kammerstatistik beim Angebot an