Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 373.

  1. dhz09_2017.pdf

    Datum: 09.05.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    zutrauen.“ Willi Pfeffer, Schreinermeister So kam es dann auch. Das fertige Set musste näm- lich vor Ort geändert werden, weil die Fotografen sich die Kulisse etwas schmaler wünschten. Die drei [...] wird“, so Müller. Nach zwei Tagen Pause ging es wieder nach Dortmund. Diesmal zum Fotoshooting, dem die sie haben es gemeistert: Georg Haag, Yannik Benz und Lukas Müller (v.li.n.re.). Foto [...] , Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, Kreishandwerksmeister Dieter Laib- le, Herbert Raach, Regionalgeschäfts- führer der Innungskrankenkasse classic Böblingen Tübingen, sowie Peter Sauer und Bernd

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    „Vier Wochen mal etwas anders sehen, das fand ich schon spannend“, sagt Konstantin Bayer, angehender Kfz-Mechatroniker im zweiten Lehrjahr beim Burladinger Speditionsunternehmen Barth. Als ihn Ausbilder Stefan Heckhoff im November vergangenen Jahres auf das Projekt „Go for Europe“ des Baden-Württembergischen Handwerkstages hinwies, ging deshalb alles ganz schnell. Einige Tage darauf war das auf [...] eine Station und werden jeweils durch einen Gesellen betreut. Die selbständige Arbeit ist erst ab dem dritten Lehrjahr vorgesehen“, sagt der Kraftfahrzeugtechniker-Meister. Und auch aus einem weiteren

  3. dhz03_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    - teiligte Energieberater aus dem Handwerk. Foto: KfW-Bildarchiv/Thomas Klewar Bildungsakademie Reutlingen Betriebswirt/-in (HWK), Teilzeit ab 14. März 2014 Meistervorbereitung Kfz-Techniker-Handwerk Teil [...] Wirtschaft und Politik, Kollegen und Weggefährten ein. Für seine Verdienste wurde der Schreinermeister aus Rangendingen mit dem goldenen Ehrenzeichen der Handwerkskammer ausgezeichnet. Wannenmacher [...] den Vorstand der Schreinerinnung im Zollernalbkreis gewählt. 1991 übernahm er das Amt des stellvertretenden Kreis- handwerksmeisters. Von 1993 bis 2012 war Wannen- macher Obermeister der

  4. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    Teilzeit ab 13. Juni 2014 Meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 26. April 2014 Teil III und IV, Vollzeit ab 23. September 2014 Information und Anmeldung: Jasmin Walle [...] deutschen Wirtschaft auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München die Haltung der Bundesregierung, wonach sie am Meisterbrief als Zu- gangsvoraussetzung für Handwerksberufe festhalten werde. Für die meisten Medien war es jedoch wichti- ger zu melden, dass es der Bundeskanzlerin hohen Respekt abnötige, dass Uli Hoeneß das gegen ihn ver- hängte Urteil angenommen habe und auf eine Revisi- on

  5. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    7%
     

    . April 2017 Betriebswirt/-in (HwO) ab 28. April 2017 meistervorbereitungskurs Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E [...] Jahre hat Iris Park-Cazaux Semina- re, Lehrgänge und Meistervorbereitungskurse an den Bildungsakademie Sigmaringen der Hand- werkskammer organisiert. Park-Cazaux trat als Schreibkraft im September 1985 [...] Park-Cazaux, mitt- lerweile als Vollzeitkraft, zusätzlich die neu eröff- nete Außenstelle in Albstadt. Als Sachbearbeiterin plante sie die betriebswirtschaftlichen Angebote, Meisterkurse, Schweißlehrgänge

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    Ebenfalls einen negativen Indikatorwert weist im zweiten Quartal 2007 das Kfz-Handwerk auf. Die Geschäftslage der Kfz-Betriebe ist aktuell schlechter als vor Jahresfrist, bei den Erwartungen halten sich [...] für beide die Verbesserung des Branchenkonjunkturindikators noch nicht aus, um zum Kammerschnitt aufzuschließen. Insbesondere sind es die Erwartungen der Betriebe, die in den meisten Handwerksgruppen

  7. Relevanz:
     
    6%
     

    .“ Über einen Zwischenstopp bei einem Kfz-Betrieb, bei dem sie eine Ausbildung zur Kfz-Mechatronikerin begann, in dem es aber „nicht wirklich passte“, landete Kirchberg schließlich bei der M&V Veit [...] Monaten die Zwischenprüfung an. Wie es aussieht, dürfte es mit der Lehrzeitverkürzung um ein halbes Jahr klappen. Ihre Zukunftspläne skizziert sie so: „Die Weiterbildung zur Technikerin oder Meisterin

  8. Relevanz:
     
    6%
     

    /Bad Saulgau Im vergangenen Jahr ehrte die Handwerkskammer Reut- lingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus zwölf Handwerksberufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief. [...] Meisterprüfung ab. „Das zeigt doch, dass der Meisterbrief nichts von seiner Attraktivität verloren hat, im Gegenteil: er ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tä- tigkeit als selbständiger Hand- werksunternehmer“, weiß Ha- rald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer und selbst stolzer Besitzer eines Meister- briefes im Fliesen-, Platten- und Mosaiklegerhandwerk. Im Zuge der Reform der

  9. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    sind die Bauhandwerker und das Kfz-Gewerbe. Rund 85 Prozent der Mau- rer, Dachdecker und Zimmerer rechnen mit höhe- ren Einnahmen, bei den Autohäusern und Kfz- Werkstätten sind es 70 Prozent. Der Anteil [...] vielfältigen Berufen unterrichtet – von Elektronikern, Feinwerkmecha- nikern, Kfz-Mechatronikern, Malern und Lackie- rern bis hin zu Schreinern und Friseuren. Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge werden in [...] Alexander Wälde Alexander Wälde gehört zu den Neuen im Vor- stand der Hand- werkskammer. Der 43-jährige Freudenstädter ist Obermeister der Friseur-Innung und seit 2011 auch Kreishand- werksmeister

  10. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    /-in (HwO) ab 28. April 2017 Meistervorbereitungskurs, Kfz-Techniker- Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 29. April 2017 Information und Anmeldung: Margit Buck, Tel. 07121/2412-322, E-Mail: mar- git [...] -Mail: sabine.romer@hwk-reutlingen.de Weiterbildung zum Betriebswirt (HwO) Lehrgang ab 28. April Die zweijährige Weiterbildung „Be- triebswirt (HwO)“ bereitet Meister aus Handwerk und Industrie, Tech- niker [...] meisten Branchen sind optimistisch Unverändert gut läuft es für die Bau- und Ausbau- betriebe, die gemeinsam mit den gewerblichen Zulieferern das Spitzentrio bilden. Sechs der acht Handwerksgruppen