Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 360.

  1. Relevanz:
     
    10%
     

    Zollzulassung müssen beim Landratsamt abgegeben werden. Dieses stellt ein Formular für die KFZ-Steuer aus, das wiederum beim Finanzamt eingereicht werden muss. Das Finanzamt berechnet die Steuer, die dann per [...] abzubuchenden Steuerbetrages kennt. Folglich kann es dem Kunden diesen Betrag bei der Aushändigung des Fahrzeugs und der Fahrzeugpapiere auch noch nicht berechnen. Dies wird in den meisten Fällen erst dann möglich sein, wenn der Kunde samt seinem neuen Fahrzeug längst wieder im Ausland ist. Zahlt der dann nicht, bleibt das Autohaus meist auf den verauslagten Steuern und Gebühren sitzen. Sinnvolle

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    Zollzulassung müssen beim Landratsamt abgegeben werden. Dieses stellt ein Formular für die KFZ-Steuer aus, das wiederum beim Finanzamt eingereicht werden muss. Das Finanzamt berechnet die Steuer, die dann per [...] abzubuchenden Steuerbetrages kennt. Folglich kann es dem Kunden diesen Betrag bei der Aushändigung des Fahrzeugs und der Fahrzeugpapiere auch noch nicht berechnen. Dies wird in den meisten Fällen erst dann möglich sein, wenn der Kunde samt seinem neuen Fahrzeug längst wieder im Ausland ist. Zahlt der dann nicht, bleibt das Autohaus meist auf den verauslagten Steuern und Gebühren sitzen. Sinnvolle

  3. Relevanz:
     
    10%
     

    Möglichkeiten, sich selbst in die Arbeit einbringen zu können und auch die Entwicklungsmöglichkeiten - all das bleibe allzu oft ausgeklammert. Die meisten neuen Ausbildungsverträge sind auch in diesem Jahr wieder bei den Kfz-Mechanikern (241) und den Friseuren (191) zu finden. Auf dem dritten Platz liegen die Maler und Lackierer/Fahrzeuglackierer (156), gefolgt von den Zimmerern (115), den [...] bieten kann. Gleiches gilt für ausländische Jugendliche, deren Anteil auf 9,4 Prozent zurückgegangen ist; die meisten kommen aus der Türkei (77), Italien (46), dem ehemaligen Jugoslawien (33) und

  4. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    – gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Reutlin- gen – die erste dieser Informationsver- anstaltungen statt. Michael Deile von der Bildungsakademie der Handwerks- kammer Reutlingen – Kfz-Meister, [...] Informationsveran- staltungen direkt wenden an: Michael Deile (Kfz- Meister, -Ausbilder und Hochvolt-Trainer), Tel. 07071/970749, E-Mail: michael.deile@hwk- reutlingen.de Langjährige Mitarbeiter geehrt [...] Ausbilder (AEVO), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Betriebswirt/-in (HWK), Teilzeit ab 14. März 2014 Meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Voll- zeit ab 21. Januar 2014 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II

  5. dhz2022_01.pdf

    Datum: 19.01.2022

    Relevanz:
     
    10%
     

    Siegfried Franz, Kfz-Meister aus Horb-Bittelbronn, bei Autohaus Daub GmbH in Horb a.N. ț Stefan Burkhardt, Facharbeiter aus Baiersbronn, bei Franz Wal- tersbacher GmbH in Baiserbronn ț Jörg Maiwald [...] ț Ute Fichtner, Kfm. Angestellte aus Münsingen, bei Autohaus Fichtner GmbH in Münsingen ț Rudolf Schustereder, Kfz-Meister aus Münsingen, bei Autohaus Fichtner GmbH in Münsingen ț Sibylle [...] , bei Metzgerei Steinhart GmbH in Gammertingen ț Jürgen Lieb, Maurermeister aus Hettingen, bei Josef Lieb GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. 50 Jahre ț Albert Sulger, Kfz-Mechaniker aus Pfullendorf

  6. dhz2018_08.pdf

    Datum: 24.04.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    Metzingen auf die Prüfungen vorbereitet. Wie in allen Handwerks- berufen umfasst die Weiterbildung zum Kraftfahrzeugtechniker-Meister vier Schwerpunkte. Neben der Kraft- die neuen kfz-technikermeister mit [...] spezialisierte er sich auf die Repara- tur von Landmaschinen. Als sein Sohn Otto 1949 seine Meisterprüfung ablegte und im elterlichen Schmie- debetrieb arbeitete, kamen auch un- terschiedliche Kfz [...] 1. Januar 1968 Günter Ott. Er hatte den Befähi- gungsnachweis, um als Gebäuderei- niger zu arbeiten. Thomas Ott hat in diesem Handwerk seinen Meister ab- gelegt. Seit 1993 schon ist er im Be- trieb

  7. Relevanz:
     
    10%
     

    Einblick in die Praxis bietet ein Praktikum, das ohnehin in den meisten Betrieben verlangt wird. Diese Investition lohne sich in jedem Fall, um herauszufinden, ob die Ausbildung den eigenen Vorstellungen [...] Klimatechnik bis hin zum Kfz-Mechatroniker. Auch Schüler und Schülerinnen, die sich um ihren Ausbildungsstart im kommenden Jahr kümmern wollen, finden dort rund 850 Ausschreibungen. Für mobile Anwender, die auf

  8. Relevanz:
     
    10%
     

    Anschließend ging es zu den Malern und Lackierern, den Fahrzeuglackierern, in die Kfz-Werkstatt und zuletzt zu den Feinwerkmechanikern. Da in Südkorea weder eine duale noch eine überbetriebliche Ausbildung existiert, zeigten sich die Delegierten sehr interessiert und tauschten sich mit den jeweiligen Ausbildungsmeistern rege aus. Nach der Führung durch die Werkstätten bekamen die südkoreanischen Abgesandten die

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    Spürbar waren vor allem immer noch die Auswirkungen der Novellierung der Handwerksordnung. Entgegen dem Trend in den letzten Jahren war seit dem 1. Januar 2005 bei den zulassungspflichtigen Handwerken (Anlage A) ein leichter Zuwachs von bereinigt 147 Betrieben (+ 2 Prozent) von 8407 Betrieben auf 8576 Betrieben zu verzeichnen. Die stärksten Zuläufe waren im Friseur-Handwerk (+ 43), dem Kfz [...] eingetragenen Betriebsinhaber in den zulassungsfreien Handwerken können keine ausreichende bzw. gar keine Qualifikation – also weder einen Meisterbrief noch einen Gesellenbrief - nachweisen.

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    Ministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut. Die Bildungsakademie Tübingen der Handwerkskammer Reutlingen führt überbetriebliche Ausbildungslehrgänge (ÜBA) in 15 Berufen durch, unter anderem für Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Kfz-Mechatroniker, Maler und Lackierern, Schreiner und Friseure. Im vergangenen Jahr fanden rund 400 ÜBA-Kurse mit 3.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt. Landesweit stehen