Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 189.

  1. Handwerkskammer Reutlingen

    Datum: 21.05.2015

    Relevanz:
     
    10%
     

    Fasziniert von Autos und Maschinen Lehrling des Monats Juni ist Sebastian Kanitz aus Rottenburg. Der angehende Kfz-Mechatroniker spezialisert sich auf System- und Hochvolttechnik. mehr ... Foto: Menton Elektronische Kassen: Meldepflicht und FAQ für Betriebe Zum 31. Juli läuft eine letzte Übergangsregelung für Betriebe aus. Alles zum Verfahren und Tipps zur praktischen Umsetzung finden Sie auf unserer Themenseite

  2. dhz2025_12.pdf

    Datum: 26.06.2025

    Relevanz:
     
    6%
     

    fasziniert. Besonders die Möglichkeit, mit innovativen Technologien und nachhaltigen Antriebssystemen zu arbeiten, fand ich spannend“, erzählt der Auszubil- dende. Und so war für ihn klar: Er möchte Kfz-Mechatroniker werden. Mit dieser Entscheidung legte er den Grundstein für seine erfolgreiche Ausbildung. Der 21-Jährige befindet sich im dritten Lehrjahr zum Kfz- Mechatroniker mit der Fachrichtung System- und [...] Kfz-Branche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Autohäusern und Werkstätten im Südwesten profitieren von einer Gehaltserhöhung. Nach er - folgreichen Verhandlungen zwi- schen Arbeitgebern und der IG

  3. Relevanz:
     
    8%
     

    , fand ich spannend“, erzählt der Auszubildende. Und so war für ihn klar: er möchte Kfz-Mechatroniker werden. Mit dieser Entscheidung legte er den Grundstein für seine erfolgreiche Ausbildung beim Menton

  4. Relevanz:
     
    5%
     

    unerheblichem Umfang ausüben will, liegt ein in der Handwerksrolle einzutragender zulassungspflichtiger handwerklicher Nebenbetrieb vor. Ein solcher ist z. B. gegeben, wenn ein Kfz-Händler auch Kfz [...] Abschleppdienst kein Gewerbe der HwO Achsvermessung Kfz wesentliche Tätigkeit des Kfz-Technikers (A/20), des Karosserie- und Fahrzeugbauers (A/15) und des Mechanikers für Reifen- und Vulkanisations- technik [...] Feinwerkmechanikers (A/16) oder des Elektro- technikers (A/25) Augenoptiker zulassungspflichtiges Handwerk (A/33) Ausbeiner (Fleisch) handwerksähnliches Gewerbe (B/2/43) Ausbeulen Kfz (z. B. „Dellendrücker“)

  5. Berufsorientierung

    Datum: 22.02.2016

    Relevanz:
     
    15%
     

    Praktische Berufsorientierung In den Werkstätten der Bildungsakademie werden die Berufe Schreiner, Metallbauer, Kfz-Mechatroniker, Anlagenmechaniker Sanitär-Heizung-Klima, Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Maler und Lackierer sowie Friseure ausgebildet. In der Berufsorientierung können die Schüler und Schülerinnen allgemeinbildender Schulen die Auszubildenden dabei beobachten oder selbst Hand anlegen. Die verschiedenen Varianten Berufsorientierung "light" Schulklassen werfen einen Blick in die Werkstätten und informieren sich über Handwerksberufe, während die

  6. dhz2025_07.pdf

    Datum: 27.03.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Klimatechnik sowie Kfz­Mechatro­ niker/­in führen die Liste an. Aller­ dings machen sich wachsende tech­ nische Anforderungen bemerkbar – insbesondere im SHK-Bereich, wo Der Beruf des Kfz-Mechatronikers und der Kfz-Mechatronikerin gehört mit zu den beliebtesten Ausbildungs- berufen bei den Jugendlichen. Foto: Kzenon – stock.adobe.com Wir engagieren uns weiterhin intensiv dafür, die Vorzüge

  7. Relevanz:
     
    89%
     

    ÜBA-Lehrgänge für den Ausbildungsberuf "Kfz-Mechatroniker/in" K1/15 Diagnosetechnik - Motor-Management-Systeme Ottomotor [...] Systeme und Baugruppen auf Funktion und Schäden prüfen Systeme, Baugruppen und Bauteile unter Berücksichtigung von Montageanleitungen demontieren und montieren Mechanische, mechatronische [...] Systeme, Baugruppen und Bauteile unter Berücksichtigung von Montageanleitungen demontieren und montieren Mechanische, mechatronische, pneumatische und hydraulische Systeme, Baugruppen und Bauteile

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    : Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik sowie Kfz-Mechatroniker/in führen die Liste an. Allerdings machen sich wachsende technische Anforderungen bemerkbar – insbesondere im SHK-Bereich, wo sich

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Fortbildungsprüfungsverordnung – KfzSTFPrV) Vom 25. September 2023 Auf Grund – des § 53 Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2, mit § 53a Absatz 1 Nummer 1 und mit § 53b des Berufsbildungsgesetzes in der Fassung der [...] mechatronische Syste- me, insbesondere Antriebs-, Brems-, Steuerungs-, Fahrwerks-, Sicherheits-, Komfort-, Assistenz- und Zusatzsysteme, überprüfen, instand halten, nachrüsten und vernetzen, c) Softwarestände

  10. Stellenangebote

    Datum: 22.05.2015

    Relevanz:
     
    13%
     

    - Lebensmittelhandwerk (Fleischerei) (m/w/d) Fleischer (m/w/d) Friseur (m/w/d) Gebäudereiniger (m/w/d) KFZ-Mechatroniker (m/w/d) Maler, Fahrzeuglackierer (m/w/d) Metallbauer (m/w/d)