Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 311 bis 320 von 375.

  1. dhz01_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    – gemeinsam mit dem Kreisfeuerwehrverband Reutlin- gen – die erste dieser Informationsver- anstaltungen statt. Michael Deile von der Bildungsakademie der Handwerks- kammer Reutlingen – Kfz-Meister, [...] Informationsveran- staltungen direkt wenden an: Michael Deile (Kfz- Meister, -Ausbilder und Hochvolt-Trainer), Tel. 07071/970749, E-Mail: michael.deile@hwk- reutlingen.de Langjährige Mitarbeiter geehrt [...] Ausbilder (AEVO), Vollzeit ab 21. Januar 2014 Betriebswirt/-in (HWK), Teilzeit ab 14. März 2014 Meistervorbereitungskurse Teil III und IV, Voll- zeit ab 21. Januar 2014 Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II

  2. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    Teilzeit ab 13. Juni 2014 Meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 26. April 2014 Teil III und IV, Vollzeit ab 23. September 2014 Information und Anmeldung: Jasmin Walle [...] deutschen Wirtschaft auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München die Haltung der Bundesregierung, wonach sie am Meisterbrief als Zu- gangsvoraussetzung für Handwerksberufe festhalten werde. Für die meisten Medien war es jedoch wichti- ger zu melden, dass es der Bundeskanzlerin hohen Respekt abnötige, dass Uli Hoeneß das gegen ihn ver- hängte Urteil angenommen habe und auf eine Revisi- on

  3. dhz08_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    6%
     

    . www.oehler-friseur.de Bildungsakademie reutlingen Betriebswirt/-in (HWK), Teilzeit ab 13. Juni 2014 Meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 26. April 2014 Teil III und [...] Präsident Joachim Möhrle und Hauptgeschäftsfüh-rer Dr. Joachim Eisert besuchten kürzlich vier Be- triebe im Landkreis Tübingen. Sie wurden begleitet von Kreishandwerksmeister Norbert Schnitzler und dem [...] im Neuwert von mehr als einer Million. Allein die Softwarekosten für einen Arbeitsplatz in der Konst- ruktionsabteilung betragen 80.000 Euro. Acht Mitarbeiter werden beschäftigt. Die meisten von

  4. dhz04_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    reutlingen Betriebswirt/-in (Hwk), Teilzeit Reutlingen ab 14. März 2014 Sigmaringen ab 21. März 2014 Reutlingen ab 13. Juni 2014 meistervorbereitungskurse Kfz-Techniker-Handwerk, Teil II, Teilzeit ab 26 [...] sich die Stimmung im Kfz-Handwerk (plus 65,6 Punkte). Die pessimistischen Prognosen der Elektro- und Metallbetriebe vom Spätsommer sind nicht eingetre- ten. Knapp die Hälfte der Zulieferer (47,8 [...] gewerblicher Bedarf Kfz- Handwerk Nahrung Gesundheit Dienst- leistung Handwerks- kammer Reutlingen 82 ,8 6 74 ,1 9 47 ,8 3 71 ,8 8 38 ,4 6 5 7, 14 39 ,5 3 62 ,2 6 17 ,1 4 22 ,5 8 21 ,8 8

  5. dhz09_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    8%
     

    Kurse seien in Planung. kfz-ausbildungsmeister Michael deile vor einer Schu- lungswand. Bildungsakademie tübingen Die Bildungsakademie Tübingen ist die zentrale Aus- und Weiterbildungsstätte der [...] REGIONAL Baden-WürttembergDer BWHT-Beirat auf Informationsreise in Berlin. Bei den Gesprächen stand das Thema Meisterpfl icht im Fokus. Seite 9 Ausg. 9 | 2. Mai 2014 | 66. Jahrgang 7 [...] - bingens Oberbürgermeister Boris Palmer über eine Zukunftstechnologie: Elektromobilität. Im öffentlichen Verkehr sei die Elektromobilität bereits Alltag, im Individualverkehr werde sie in den kommenden

  6. daten_10.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Auftragsbücher, optimistische Erwartungen, steigende Investitionen – die meisten Handwerker hatten zum Jahresende 2010 wenig Grund zur Klage.Davon dürfte auch der Arbeitsmarkt profitieren. Zahlreiche Unternehmen [...] Ausbauhandwerkern und dem Kfz-Gewerbe. Anders sieht es bei den Optikern, Zahntechnikern und Orthopädie- mechanikern oder Friseurbetrieben aus. Sie bewerten ihre Lage zwar positiv, aber deutlich zurückhaltender. „Der [...] .418 1.317 davon männlich 4.299 4.303 4.079 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.272 2.156 2.063 Ausbildungsstätten 2.899 2.996 2.877 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2008 2009 2010 Kfz-Mechatroniker 646

  7. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    ausbildungsstärksten Berufe 2004 2005 2006 Kfz-Mechatroniker 595 609 621 Friseur 426 445 449 Maler und Lackierer 337 368 360 Anlagenmechaniker* 345 359 371 Feinwerkmechaniker** 292 304 304 Elektroniker 278 260 260 [...] Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunternehmer oder als verantwortungsvolle Führungskraft, und er ist die wichtigste [...] Zulassung zur Meisterprüfung einen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung und 45,9 Prozent einen Realschulabschluss oder eine vergleichbare Prüfung vorweisen können (Hauptschul- abschluss oder

  8. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Zuläufe waren im Friseur-Handwerk (+ 43), dem Kfz- Techniker-Handwerk (+ 19), dem Maurer- und Betonbauer-Handwerk (+ 17) und dem Zimmerer-Handwerk (+ 18) verzeichnen. Bei den Schreinern war mit einem Minus [...] weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen Mitgliedsbetrieben sowie [...] 2 490 8 Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich Perspektiven für Jugendliche 2003 2004 2005 Kfz-Mechatroniker 618 595 609 Friseur 446 426 445 Maler und Lackierer 318 337 368 Anlagenmechaniker

  9. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    im Bereich der energetischen Sanierung nähren die Hoffnung, dass viele Handwerksbetriebe die Krise werden meistern können. 3 Jedoch schätzten die Ausbauhandwerker ihre Aussichten zum Jahreswechsel [...] wenige die Lage positiv ein, die Erwartungen rutschten in den negativen Bereich. In diesen Handwerksgruppen fiel der Konjunkturindikator binnen Jahresfrist von +50,5 auf -2,5. Auch das Kfz-Handwerk ging [...] .271 1.343 1.399 davon männlich 4.084 4.250 4.299 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.203 2.318 2.272 Ausbildungsbetriebe 2.500 2.380 2.510 9 Die ausbildungsstärksten Berufe 2006 2007 2008 Kfz

  10. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Existenz der Betriebe, die weiterhin auf meisterliche Qualität setzen und die nach wie vor auf gut ausgebildete Mitarbeiter angewiesen sind. 3 4 Das Beratungsangebot der Handwerkskammer Den eingetragenen [...] Jugendliche 2002 2003 2004 Kfz-Mechatroniker 628 618 595 Friseur 475 446 426 Anlagenmechaniker* 387 340 345 Maler/Lackierer, Fahrzeuglackierer 329 318 337 Feinwerkmechaniker** 307 296 292 Elektroniker 286 [...] Lehrverträgen. 9 Die ausbildungsstärksten Berufe Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger Handwerksunter- nehmer oder als verantwortungsvolle