Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 50.

  1. KNX in der Praxis

    Datum: 06.09.2016

    Relevanz:
     
    100%
     

    Die berufsbegleitende Weiterbildung richtet sich an Elektrotechniker, die Projekte der Gebäudeautomation planen, umsetzen oder im Service betreuen. Im Mittelpunkt stehen die Grundlagen der KNX-Technologie, Funktion und Aufbau einzelner Komponenten sowie die einzelnen Etappen der Planung bis hin zur Inbetriebnahme. Mit erfolgreicher Abschlussprüfung kann eine KNX-Zertifizierung erworben werden. Teilnehmer profitieren von der Fachkursförderung. Der Zuschuss beträgt je nach individuellen Voraussetzungen zwischen 30 und 50 Prozent der Lehrgangskosten. Information und Online-Anmeldung Weitere Fragen zum

  2. dhz15-16_2016.pdf

    Datum: 09.08.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    -Schweißerprüfung, abends ab 13. September 2016 DVS-Schweißlehrgang, abends ab 20. September 2016 CNC-Fachkraft, Stufe A, samstags ab Ende September 2016 KNX, Projektierung und Inbetriebnahme samstags ab 8. Oktober 2016

  3. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    Vs-schweißerprüfung, abends ab 13. September 2016 dVs-schweißlehrgang, abends ab 20. September 2016 CnC-Fachkraft, Stufe A, samstags ab Ende September 2016 knX, Projektierung und Inbetriebnahme samstags ab 8. Oktober 2016 neu ab Oktober/november 2016: Workshop 3D-Drucker: Wie lese ich Schalt- pläne? Ein Seminar für das SHK-Handwerk; KNX-Aufbaukurs Information und Anmeldung: Severine Rein, Tel. 07071/9707-82, E

  4. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    C-Fachkraft, Stufe A, samstags ab Ende September 2016 neu ab Oktober/november 2016: Workshop 3D-Drucker. Wie lese ich Schalt- pläne? Ein Seminar für das SHK-Handwerk; KNX-Aufbaukurs information und anmeldung

  5. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . September 2016 Neu ab Oktober/November 2016: Work- shop 3D-Drucker; Wie lese ich Schaltplä- ne? Ein Seminar für das SHK-Handwerk; KNX-Aufbaukurs information und anmeldung: Seve- rine Rein, Tel. 07071

  6. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    ab Oktober/november 2016: Workshop 3D-Drucker; Wie lese ich Schalt- pläne? Ein Seminar für das SHK-Handwerk; KNX-Aufbaukurs information und anmeldung: Severi- ne Rein, Tel. 07071/9707-82, E-Mail: se

  7. dhz9_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . 07571/7477-13, E-Mail: iris.park-cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen autoCad, Grundlehrgang, abends ab Juni 2015 knX – Projektierung und inbetrieb- nahme, abends und samstags ab 11

  8. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Juni 2015 sPs­Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 9. Juli 2015 au­wiederholungsschulung, tagsüber am 24. und 28. Juli 2015 autoCad­ grundlehrgang, abends ab September 2015 knX – Projektierung

  9. dhz10_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    .park-cazaux@hwk-reutlingen.de Bildungsakademie tübingen AutoCAD, Grundlehrgang, abends ab Juni 2015 KNX – Projektierung und Inbetriebnahme, abends und samstags ab 11. Juni 2015 SPS-Fachkraft, Siemens STEP 7 300, Block A ab 9. Juli 2015

  10. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Park-Cazaux, Tel. 07571/7477-13, E-Mail: iris.park-cazaux@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie tübingen knX – Projektierung und inbetrieb- nahme, abends und samstags ab 11. Juni 2015 sPs-Fachkraft, Siemens