Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 302.

  1. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    20%
     

    - tung eigener Lehrwerkstätten weder wirtschaftlich sinnvoll noch möglich. Die Kurse der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (= ÜBA) nehmen den ausbildenden Handwerksbetrieben die Vermittlung [...] der ÜBA-Kurse? Die Tarifvertragsparteien einigen sich über Anzahl und Inhalt der Kurse. Aufgrund dieser Vorgaben der Tarifpart- ner erlässt der Landes-/Bundeswirtschaftsminister verbindliche Rahmenlehrpläne für die ÜBA-Kurse. Für Änderungsvorschläge bzgl. Anzahl und Inhalt der ÜBA ist daher Ihr Fachverband und nicht die Kammer der richtige Ansprechpartner. Die Rahmenlehrpläne für die einzelnen ÜBA-Kurse

  2. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    20%
     

    - tung eigener Lehrwerkstätten weder wirtschaftlich sinnvoll noch möglich. Die Kurse der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (= ÜBA) nehmen den ausbildenden Handwerksbetrieben die Vermittlung [...] der ÜBA-Kurse? Die Tarifvertragsparteien einigen sich über Anzahl und Inhalt der Kurse. Aufgrund dieser Vorgaben der Tarifpart- ner erlässt der Landes-/Bundeswirtschaftsminister verbindliche Rahmenlehrpläne für die ÜBA-Kurse. Für Änderungsvorschläge bzgl. Anzahl und Inhalt der ÜBA ist daher Ihr Fachverband und nicht die Kammer der richtige Ansprechpartner. Die Rahmenlehrpläne für die einzelnen ÜBA-Kurse

  3. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    20%
     

    - tung eigener Lehrwerkstätten weder wirtschaftlich sinnvoll noch möglich. Die Kurse der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (= ÜBA) nehmen den ausbildenden Handwerksbetrieben die Vermittlung [...] der ÜBA-Kurse? Die Tarifvertragsparteien einigen sich über Anzahl und Inhalt der Kurse. Aufgrund dieser Vorgaben der Tarifpart- ner erlässt der Landes-/Bundeswirtschaftsminister verbindliche Rahmenlehrpläne für die ÜBA-Kurse. Für Änderungsvorschläge bzgl. Anzahl und Inhalt der ÜBA ist daher Ihr Fachverband und nicht die Kammer der richtige Ansprechpartner. Die Rahmenlehrpläne für die einzelnen ÜBA-Kurse

  4. ueba_zusammenfassung.pdf

    Datum: 23.05.2022

    Relevanz:
     
    20%
     

    - tung eigener Lehrwerkstätten weder wirtschaftlich sinnvoll noch möglich. Die Kurse der überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung (= ÜBA) nehmen den ausbildenden Handwerksbetrieben die Vermittlung [...] der ÜBA-Kurse? Die Tarifvertragsparteien einigen sich über Anzahl und Inhalt der Kurse. Aufgrund dieser Vorgaben der Tarifpart- ner erlässt der Landes-/Bundeswirtschaftsminister verbindliche Rahmenlehrpläne für die ÜBA-Kurse. Für Änderungsvorschläge bzgl. Anzahl und Inhalt der ÜBA ist daher Ihr Fachverband und nicht die Kammer der richtige Ansprechpartner. Die Rahmenlehrpläne für die einzelnen ÜBA-Kurse

  5. ÜBA-Lehrgänge

    Datum: 31.08.2015

    Relevanz:
     
    15%
     

    ÜBA-Lehrgänge Die Handwerkskammer führt die überbetriebliche Ausbildungslehrgänge in 17 Ausbildungsberufen durch. Die Kurse finden an der Bildungsakademie Tübingen, in einigen Berufen auch bei unseren Partnern statt. Welche Lehrgänge zu den jeweiligen Ausbildungsberufen angeboten werden, erfahren Sie in unserer Kursübersicht. Anlagenmechaniker/in für SHK-Technik Kaufmann/-frau für Büromanagement Elektroniker/in Fachverkäufer/in im Lebensmittelhandwerk - Fleischerei Fachverkäufer/in im

  6. dhz2022_05.pdf

    Datum: 02.03.2022

    Relevanz:
     
    3%
     

    sowie eine Übersicht der Gesetzeslage. ț 8. März 2022, 18 Uhr ț 5. April 2022, 18 Uhr ț 26. April 2022, 18 Uhr ț 17. Mai 2022, 18 Uhr Anmeldung: www.hwk-reutlingen.de/ kurse

  7. Relevanz:
     
    8%
     

    der Pandemie, da viele Kurse nur online stattfanden, schafft zugleich eine solide Grundlage für eine unternehmerische Tätigkeit“, so Harald Herrmann. Zu den Abschlüssen mit den meisten Absolventinnen

  8. dhz2021_18.pdf

    Datum: 23.09.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    .hwk-reutlingen.de/ lehrstellensuche Weiterbildung Die Handwerkskammer Reutlingen ist einer der größten regionalen Bil- dungsdienstleister für technisch-ge- werbliche Aus- und Weiterbildung in Baden-Württemberg. Mit den Kursen und

  9. Relevanz:
     
    5%
     

    Regelungen 6 Lebensbereiche Basisstufe Warnstufe Alarmstufe Außerschulische Bildung (wie VHS-Kurse, Musik- schulen, Kunst- und Jugendkunst- schulen) In geschlossenen Räumen

  10. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Bildungsakademie Tübingen, eine von drei Standorten der Handwerks- kammer für die Weiterbildung. Foto: Ebner WEITERBILDUNG Kurse der Bildungsakademien Für die Seminare können Teilneh- mer aus Baden-Württemberg [...] Anmeldung unter www.hwk-reutlingen.de/ kurse-seminare, Bildungsakademien Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412 320, E-Mail: info@bildungsakademien.de