Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 603.

  1. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    - ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung „Hier bin ich immer am Puls der Zeit“ Lehrling des Monats: Für Leon Pfister aus Burladingen spielen Fahrzeuge seit jeher die große Rolle Jeden Monat stellt die Handwerks-kammer Reutlingen einen Lehrling und dessen Ausbildungsbetrieb in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Diesen Monat hat sie [...] die vielfältigen Aufgaben ein.“ In seiner Freizeit schraubt – wie sollte es auch anders sein – der Bur- Freuen sich mit dem lehrling des monats (v.l.n.r.): Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert

  2. Relevanz:
     
    14%
     

    Betrieb alles richtig gemacht haben. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen werden könnte, eine Ausbildung im Handwerk zu beginnen.“ Zur Auszeichnung „Lehrling des Monats“ Die Auszeichnung wird seit Dezember 2014 vergeben [...] Engagement. Kurzum: Gesucht werden junge Persönlichkeiten, die in besonderer Weise geeignet sind, Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der

  3. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    . 07121/2412-132, mo- na.werz@hwk-reutlingen.de „Das ist es“ Lehrling des Monats: Alexandra Eberle aus Walddorfhäslach entdeckte die Fotografie schon als Kind und hat ihr Hobby zum Beruf gemacht Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Alexandra Eberle aus Walddorfhäslach im Juli als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 21-Jährige wird beim Foto-Grafikate- lier Gudrun de Maddalena in Tübin- gen im dritten

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere

  5. dhz2018_13.pdf

    Datum: 04.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    ab 19. November information und anmeldung: Renate Rößler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: rena- te.roessler@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/ weiterbildung Maurer mit Leib und Seele Lehrlinge des Monats: Sebastian Müller und Christoph Kugler aus Schopfloch finden im Maurerberuf ihre Berufung Jeden Monat stellt die Handwerks-kammer Reutlingen einen Lehrling und dessen Ausbildungsbetrieb in den Blickpunkt der Öffentlichkeit. Diesen Monat hat sie gleich zwei Lehrlinge ausgezeichnet, da beide in ihren Gesamtleistungen gleichauf la- gen. Und so dürfen sich Sebastian Müller und Christoph

  6. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    eine Ausbildung auf dem Bau zu gewinnen. Kleine Extras, wie bei­ spielsweise ein Smartphone für den Lehrling, könnten ein Baustein dieser Imagekampagne sein. Wenn es um Mitarbeiterbindung geht, hat [...] und Anmeldung: Renate Röß- ler, Tel. 07571/7477-15, E-Mail: renate. roessler@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung Verborgene Talente entdeckt Lehrling des Monats: Pascal Schwarz aus Meßkirch lernt Kaufmann für Büromanagement, nachdem er seine Fliesenlegerlehre nicht fortführen konnte Die Handwerkskammer Reutlin­gen hat Pascal Schwarz aus Meßkirch im Mai als „Lehrling des Monats“

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    Auswahlverfahren als Auszubildender eingestellt wurde. Geschäftsführer Johannes Müller hält sehr große Stücke auf seinen Lehrling, der stets zuverlässig und vorbildlich und bei seinen Kollegen äußerst beliebt ist [...] Müller den Betrieb, die nächste Generation steht auch schon in den Startlöchern. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter einiger

  8. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.086 Mädchen (ca. 22 Prozent) und 3.804 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 4.890 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2015 2016 2017 Lehrlinge insgesamt 4.927 5.088 4.890 davon weiblich 1.119 1.151 1.086 davon männlich 3.808 3

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.086 Mädchen (ca. 22 Prozent) und 3.804 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 4.890 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2015 2016 2017 Lehrlinge insgesamt 4.927 5.088 4.890 davon weiblich 1.119 1.151 1.086 davon männlich 3.808 3

  10. dhz2018_10.pdf

    Datum: 22.05.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Bauwirtschaft Baden-Württemberg weist Kritik der IG BAU an der Entlohnung von Lehrlingen am Bau zurück. Seite 9 REGIONAL Ausg. 10 | 25. Mai 2018 | 70. Jahrgang 7HandwerkskaMMer reutlingen Deutsche Handwerks Zeitung Hindenburgstr. 58, 72762 Reutlingen, Te le fon 07121/2412-0, Te le fax 07121/2412-400 Ver ant wort lich: Hauptgeschäfts füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort impressum „Handwerk 1.0 für die Kunden“ Glasgestaltung Bethke Seine Arbeiten sind in Kirchen zu se- hen, in öffentlichen Gebäuden