Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 600.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung fest. § 2 Teilnahmeverpflichtung Jeder Lehrling (Auszubildende), der in einem Ausbildungsbetrieb ausgebildet wird, für den die Handwerks- kammer Reutlingen zuständig ist, ist verpflichtet [...] erfolgt. § 4 Freistellungsverpflichtung Lehrlinge (Auszubildende), die nach § 2 zur Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen ver- pflichtet sind, sind für die Dauer des Lehrgangs vom [...] ihren Lehrlingen (Auszubildenden) die Teilnahme an den Lehrgängen nicht ermögli- chen, kann nach § 112 HwO ein Ordnungsgeld festgesetzt werden. § 8 Inkrafttreten, Genehmigung Dieser Beschluss

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung fest. § 2 Teilnahmeverpflichtung Jeder Lehrling (Auszubildende), der in einem Ausbildungsbetrieb ausgebildet wird, für den die Handwerks- kammer Reutlingen zuständig ist, ist verpflichtet [...] erfolgt. § 4 Freistellungsverpflichtung Lehrlinge (Auszubildende), die nach § 2 zur Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen ver- pflichtet sind, sind für die Dauer des Lehrgangs vom [...] ihren Lehrlingen (Auszubildenden) die Teilnahme an den Lehrgängen nicht ermögli- chen, kann nach § 112 HwO ein Ordnungsgeld festgesetzt werden. § 8 Inkrafttreten, Genehmigung Dieser Beschluss

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung fest. § 2 Teilnahmeverpflichtung Jeder Lehrling (Auszubildende), der in einem Ausbildungsbetrieb ausgebildet wird, für den die Handwerks- kammer Reutlingen zuständig ist, ist verpflichtet [...] erfolgt. § 4 Freistellungsverpflichtung Lehrlinge (Auszubildende), die nach § 2 zur Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen ver- pflichtet sind, sind für die Dauer des Lehrgangs vom [...] ihren Lehrlingen (Auszubildenden) die Teilnahme an den Lehrgängen nicht ermögli- chen, kann nach § 112 HwO ein Ordnungsgeld festgesetzt werden. § 8 Inkrafttreten, Genehmigung Dieser Beschluss

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    Vollversammlung fest. § 2 Teilnahmeverpflichtung Jeder Lehrling (Auszubildende), der in einem Ausbildungsbetrieb ausgebildet wird, für den die Handwerks- kammer Reutlingen zuständig ist, ist verpflichtet [...] erfolgt. § 4 Freistellungsverpflichtung Lehrlinge (Auszubildende), die nach § 2 zur Teilnahme an überbetrieblichen Ausbildungslehrgängen ver- pflichtet sind, sind für die Dauer des Lehrgangs vom [...] ihren Lehrlingen (Auszubildenden) die Teilnahme an den Lehrgängen nicht ermögli- chen, kann nach § 112 HwO ein Ordnungsgeld festgesetzt werden. § 8 Inkrafttreten, Genehmigung Dieser Beschluss

  5. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Lehrling des Monats: Luca Werner arbeitet gern mit Holz und begeistert sich für anspruchsvolle Konstruktionen Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Luca Werner aus Balin- gen im März als „Lehrling des Mo [...] komplizier- ter Dachstuhl fertig gestellt sind.“ Geschäftsführer Andreas Sauter gibt das Lob zurück. Als freundlich, aufgeschlossen und wissbegierig charakterisiert der Zimmermeister seinen Lehrling. „Was

  6. Relevanz:
     
    14%
     

    komplizierter Dachstuhl fertig gestellt sind.“ Geschäftsführer Andreas Sauter gibt das Lob zurück. Als freundlich, aufgeschlossen und wissbegierig charakterisiert der Zimmermeister seinen Lehrling. „Was er sich [...] zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein Ansporn für andere geschaffen

  7. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    ist Lehrling des Monats Februar Die Handwerkskammer Reutlingen hat Theresa Rausch aus Metzingen im Februar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Die 22-Jährige wird bei der Bäckerei Winter in [...] zu ih- rer Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“: „Schön, dass sich Kreativi- tät gepaart mit Können durchsetzt. Und wenn man zudem noch zwei Ausbilder mit diesem Know-how hat, bekommt man

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    absolviert. Mit der Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“, so Herrmann weiter, solle aber auch der Vorbildcharakter einiger Jugendlicher hervorgehoben werden. „Schön wäre es, wenn auf diesem Weg ein [...] wiederzusehen, die er schon beim Abschluss des überbetrieblichen Ausbildungslehrgangs kennengelernt hatte. Er beglückwünschte sie zu ihrer Auszeichnung zum „Lehrling des Monats“: „Schön, dass sich Kreativität

  9. dhz2018_04.pdf

    Datum: 14.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Zwischenprüfung weist einen Notendurchschnitt von mindestens 2,4 auf. Eine Bestätigung des Ausbildungs- betriebes, dass der Lehrling bisher über dem Durchschnitt liegende Leistungen erbracht hat. Besuch [...] Lehrlinge und betonte, dass diese nun fit für die kommenden Ab- schlussprüfungen wären. Im Lehrgang von Jasmin Höne- mann, Dorte Schetter und Wolfram Früholz – allesamt Konditormeiste- rinnen und -meister

  10. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    1%
     

    Vergleich nur für bedingt aussagekräftig, alleine schon aus strukturellen Gründen. „Ein Kleinbetrieb mit einem Auszubil- denden besetzt die Stelle erst dann wieder neu, wenn ein Lehrling erfolgreich [...] Arbeit ist ein kleines Kunstwerk“ Robert Henger aus Empfingen ist ausgebildeter Landschaftsgärtner, lernt heute Steinmetz und ist der „Lehrling des Monats Januar“ Die Handwerkskammer Reutlingen hat Robert Henger aus Empfingen im Januar als „Lehrling des Monats“ ausgezeichnet. Der 26-Jährige wird bei der Hellstern & Kessler GmbH in Empfingen im dritten Lehrjahr zum Steinmetz ausgebildet. Studium