Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 451 bis 460 von 603.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Teilnehmer.“ Aufgabe der Lehrlinge werde es sein, gemeinsam mit zwei österreichischen Meisterbetrieben die Energieversorgung der Hütte auf Vordermann zu bringen und sie somit sicherzustellen. Eingebaut werde [...] , stellen sie ihre Lehrlinge in der ersten Sommerwoche des Jahres 2016 frei. „Die Maßnahme hat ein Investitionsvolumen von rund zwei Millionen Euro bei einem Eigenanteil von 720.000 Euro“, führt Jochen

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    der aktuellen CNC-Automatisierungstechnik geschult werden. Insbesondere für Auszubildende stellt diese Möglichkeit einen unschätzbaren Vorteil dar: Hier können die Lehrlinge mit Maschinen arbeiten

  3. dhz09_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    -Automatisierungstech- nik geschult werden. Insbesondere für Auszubildende stellt diese Möglichkeit einen un- schätzbaren Vorteil dar: Hier können die Lehrlinge mit Maschinen arbei- ten, die in den oft kleineren Betrie

  4. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum Begeistert vom Werkstoff Holz Die angehende Schreinerin Vanessa Weber ist Lehrling des Monats März Die Handwerkskammer Reutlingen hat Vanes-sa Weber aus Pfalzgrafenweiler als „Lehrling des Monats“ März 2016 ausgezeichnet. Die 21-Jährige wird bei rodi, Banken & Objekte, im 3. Lehrjahr zur Schreinerin ausgebildet. „Vanessa Weber ist begeistert von dem Werk- stoff

  5. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    vergangenen Jahr die beste Gesellenprüfung aller Handwerks- lehrlinge der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt ab. Bei der Lehrab- schlussfeier der Kreishandwerker- schaft erhielt Nadine Wiedmaier den

  6. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    technik – habe die Messe konkrete Erfahrungsberichte und Ansprech- thomas widmer präsentierte im „Land des Handwerks“ seine Speicherkamine. Foto: Bouß „Wie aus dem Bilderbuch“ Sascha Holl ist Lehrling des Monats Februar 2016 Die Handwerkskammer Reutlingen hat Sascha Holl aus Krauchenwies- Göggingen als „Lehrling des Monats“ Februar 2016 ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der VEMA Werk- zeug [...] , Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joa- chim Eisert (v.li.n.re.) bei der auszeichnung zum „lehrling des Monats“. Foto: Bouß von seinen Mitauszubildenden und Arbeitskollegen sehr

  7. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    unterbrochen, damit die Schüler konzentriert auf das Abi- tur zuarbeiten können. „Ein äußerst mutiger Schritt“ Almir Sisic ist Lehrling des Monats Januar 2016 Die Handwerkskammer Reutlingen hat Almir Sisic aus Mössingen als „Lehrling des Monats“ Januar ausge- zeichnet. Der 37-Jährige wird bei der Karl Waiblinger GmbH in Tübingen im 4. Lehrjahr zum Anlagenmechani- ker Sanitär-Heizung-Klima ausgebil- det

  8. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zeitung Präsident Harald Herrmann (rechts) gratu- liert Maxime Gaiser zur Auszeichnung zum „lehrling des monats“. Foto: Bouß „Ein sehr zuverlässiger und lernbereiter Auszubildender“ Maxime Gaiser ist Lehrling des Monats Dezember Die Handwerkskammer Reutlingen hat Maxime Gaiser aus Baiersbronn als „Lehrling des Monats“ Dezember ausgezeichnet. Der 19-Jährige wird bei der Günter Holzbau GmbH in [...] sein Hobby Fußball zu- rückgeschraubt, und als Ausgleich fahre er dann zumindest im Winter Snowboard. „Vor allem aber ist Maxime Gaiser ein sehr zuverlässiger und lernberei- ter Lehrling“, ergänzt

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind stolz darauf, bei ihm zu arbeiten. Mayer, der seinen „Kunden etwas bieten will“, hat dementsprechend auch keine Probleme, Lehrlinge zu finden. Auch die Zukunft des Betriebes

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    ist ein wenig anders.“ Dass er im Laufe des Frühjahrs noch einen Ausbildungsplatz gefunden hat, verdankt er ein wenig dem Zufall. „Anders als gewöhnlich hatten wir noch keinen Lehrling für das erste