Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 471 bis 480 von 603.

  1. daten06.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    insgesamt also 5.356 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk ist bundesweit nach wie vor „Ausbilder der Nation“: Jeder [...] 2006 Lehrlinge insgesamt 5.300 5.394 5.356 davon weiblich 1.223 1.261 1.271 davon männlich 4.077 4.133 4.084 neu abgeschlossene Lehrverträge 2.271 2.228 2.203 Ausbildungsbetriebe 2.516 2.490 2.500 Die

  2. daten05.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    133 ihrer männlichen Kollegen - insgesamt also 5 394 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren - eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk ist bun- desweit nach wie [...] . 2003 2004 2005 Lehrlinge insgesamt 5 274 5 300 5 394 davon weiblich 1 201 1 223 1 261 davon männlich 4 073 4 077 4 133 neu abgeschlossene Lehrverträge 2 210 2 271 2 228 Ausbildungsbetriebe 2 509 2 516

  3. daten_08.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.399 Mädchen (24,6 Prozent) und 4.299 ihrer männ- lichen Kollegen – insgesamt also 5.698 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – [...] Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderenWirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2006 2007 2008 Lehrlinge insgesamt 5.356 5.593 5.698 davon weiblich 1

  4. daten04.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    auch im Jahr 2004 wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1 223 Mädchen (22,8 Prozent) und 4 077 ihrer männlichen Kollegen - insgesamt also 5 300 Lehrlinge in allen [...] Auszubildender, und die Ausbildungsquote von zehn Prozent ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. 2002 2003 2004 Lehrlinge insgesamt 5 499 5 274 5 300 davoweiblich 1 260

  5. daten_07.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    wieder mehrere hundert Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1 343 Mädchen (24 Prozent) und 4 250 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5 593 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine [...] ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2005 2006 2007 Lehrlinge insgesamt 5.394 5.356 5.593 davon weiblich 1.261 1

  6. daten03.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mädchen (22,8 Prozent) und 4 073 ihrer männlichen Kollegen – insgesamt also 5 274 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Das Handwerk [...] anderen Wirtschaftsbereichen. 2001 2002 2003 Lehrlinge insgesamt 5 833 5 499 5 274 davon weiblich 1 351 1 260 1 201 davon männlich 4 482 4 239 4 073 neu abgeschlossene Lehrverträge 2 356 2 248 2 210

  7. daten_15.pdf

    Datum: 24.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    23 Prozent) und 3.709 ihrer männ li- chen Kollegen – insgesamt also 4.838 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2012 2013 2014 Lehrlinge insgesamt 5.029 4.913 4.838 davon weiblich 1.218 1.133 1.129 davon männlich 3.811 3.780 3.709 neu abgeschlossene Lehrverträge 1.959 2.005 2

  8. zdf_2013-14.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    konnten auch im Jahr 2013 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.133 Mädchen (ca. 23 Prozent) und 3.780 ihrer männli­ chen Kollegen – insgesamt also 4.913 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2011 2012 2013 Lehrlinge insgesamt 5.359 5.029 4

  9. daten_12.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    ). Allerdings konnten auch im Jahr 2012 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.218 Mädchen (24,22 Prozent) und 3.811 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.029 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2010 2011 2012 Lehrlinge insgesamt 5.396 5.359 5

  10. daten_11.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    konn- ten auch im Jahr 2011 wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 1.324 Mädchen (24,7 Prozent) und 4.035 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 5.359 Lehrlinge in [...] Auszubildender, und diese Ausbildungsquote ist nach wie vor die höchste im Vergleich zu allen anderen Wirtschaftsbereichen. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2009 2010 2011 Lehrlinge insgesamt 5