Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 603.

  1. dhz2024_13-14.pdf

    Datum: 10.07.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 12. Juli 2024 | Ausgabe 13-14 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Keine Scheu vor großen Aufgaben Lehrling des Monats: Lars Radtke aus Dornhan ist mit Leib und Seele Zimmerer, auch weil er gerne über seine Grenzen hinausgeht W er sich früh im Jahr um einen Ausbildungsplatz bewirbt, verschafft sich einen Vorteil. So steht es in jedem Ratgeber für Schulabgänger. Lars Radtke hat es

  2. Relevanz:
     
    0%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaa

  3. Relevanz:
     
    0%
     

    Leitfaden Datenschutzrecht Was Betriebe zu beachten haben Stand: November 2020 Abteilung Organisation und Recht Vorwort Seit dem 25. Mai 2018 gelten in allen Mitgliedstaa

  4. Relevanz:
     
    14%
     

    Wer sich früh im Jahr um einen Ausbildungsplatz bewirbt, verschafft sich einen Vorteil. So steht es in jedem Ratgeber für Schulabgänger. Lars Radtke hat es anders gemacht. Er bewarb sich erst kurz vor

  5. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 14. Juni 2024 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19

  6. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    | 76. Jahrgang | 14. Juni 2024 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, Tel. 07121/2412-0, Fax 07121/2412-400 Verantwortlich: Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Starkes Zeichen für Vielfalt und Gleichberechtigung im Handwerk Lehrling des Monats, Lena Zielke, verwandelt in ihrer Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin ihre Leidenschaft in eine berufliche Karriere D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Lena Zielke aus Albstadt als „Lehrling des Monats Juni“ ausgezeichnet. Die 19

  7. Relevanz:
     
    14%
     

    Als Lena Zielke nach der Mittleren Reife eine Ausbildung als Kfz-Mechatronikerin begann, war ihr zunächst nicht bewusst, dass sie in einer traditionell männerdominierten Branche in ihr Berufsleben sta

  8. Relevanz:
     
    13%
     

    Beispiel Berufsgenossenschaft Holz). Eine Verpflichtung des Lehrlings, die Kosten der überbetrieblichen Ausbildung zu zahlen ist unzulässig, da der Lehrling nach dem Willen des Gesetzgebers

  9. Relevanz:
     
    1%
     

    wieder sehr viele Lehrstellen nicht besetzt werden. Zurzeit erhalten 825 Mädchen (fast 20 Prozent) und 3.380 ihrer männli- chen Kollegen – insgesamt also 4.205 Lehrlinge in allen vier Lehrjahren – eine qualifizierte und zukunftssichere Ausbildung im regionalen Handwerk. Berufsausbildungsverhältnisse im Vergleich 2021 2022 2023 Lehrlinge insgesamt 4.568 4.312 4.205 davon weiblich 829 798 825 davon

  10. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    . Denn hier bringen Prakti- ker aus dem Handwerk ihre Erfah- Ausgabe 9 | 10. Mai 2024 | 76. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Marco packt es an Lehrling des Monats: Ausbildung, Feuerwehr, Sport und mehr – Marco Pfeffer aus Horb-Altheim ist auf vielen Feldern aktiv Die Handwerkskammer Reutlin-gen hat Marco Pfeffer aus Horb-Nordstetten als „Lehrling des Monats Mai