Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 53.

  1. dhz07_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    5%
     

    schließlich Stefan Hochgreve, Rektor der Eduard- Spranger-Schule, für die Patenschaften. Deren Mehr- wert für die Bildungsarbeit sei außerordentlich groß. Und Michaela Lundt, bei der Handwerkskammer un- ter

  2. Relevanz:
     
    20%
     

    Handwerkskammer Reutlingen. Weitere Informationen unter www.berufswahlsiegel-bw.de Ansprechpartnerin ist Michaela Lundt, Telefon 07121 2412-270, michaela.lundt@hwk-reutlingen.de .

  3. Relevanz:
     
    26%
     

    Projekt von Seiten der Handwerkskammer Reutlingen von Michaela Lundt ( michaela.lundt@hwk-reutlingen.de , Telefon 07121 2412-270).

  4. Relevanz:
     
    16%
     

    Mehrwert für die Bildungsarbeit sei außerordentlich groß. Und Michaela Lundt, bei der Handwerkskammer unter anderem zuständig für die Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Handwerksbetrieben, hob

  5. Relevanz:
     
    20%
     

    Rangendingen führt. Vom einen solchen Zusammenschluss profitierten die Schulen, Schülerinnen und Schüler, aber auch die Betriebe selbst, meint Michaela Lundt, Leiterin des Projekts „Azubi gewünscht“ bei der [...] Betriebe ließen sich abschrecken, beobachtet Lundt. Sie empfiehlt interessierten Unternehmern deshalb, sich mit anderen zusammenzutun. „Im Verbund ist es einfacher, betriebliche Anforderungen und

  6. Relevanz:
     
    18%
     

    „Mit den Bildungspartnerschaften zwischen Schulen und Handwerk wird eine Brücke zwischen Theorie und Praxis  aufgebaut“, betont Michaela Lundt, Leiterin des Projekts "Azubi gewünscht" der Handwerkskammer Reutlingen. Im Februar 2011 wurde die Kooperation der Bilharzschule mit  drei handwerklichen Betrieben aus Sigmaringen offiziell: Rektor Kotthoff, Bauunternehmer Michael Maier, Bernhard Stefan vom Autohaus Zimmermann sowie Schreiner Edwin Mauch unterschrieben den Partnerschaftsvertrag. Zwei weitere Betriebe aus der Lebensmittelbranche und dem Baubereich werden folgen. Initiiert wurde das Programm

  7. Relevanz:
     
    20%
     

    Friedrich-List-Realschule und das Quenstedt-Gymnasium. Die Bildungspartnerschaft wurde vermittelt von Michaela Lundt, die bei der Handwerkskammer Reutlingen für die Ausbildungs-Initiative zuständig ist. Mit [...] Reutlingen ist Michaela Lundt, Telefon 07121 2412-270, michaela.lundt(at)hwk-reutlingen.de . Weitere Informationen zum Projekt "Azubi gewünscht" finden Sie hier .

  8. Relevanz:
     
    24%
     

    Tätigkeiten in einem „Berichtsheft“ festgehalten werden. Vorerst seien maximal zwei Praktika pro Monat geplant, erläutert Nestle. Diese praktischen Erfahrungen hält Michaela Lundt, Leiterin des Projekts [...] der ‚Traumberuf‘ gefunden werden kann.“ Die Mühe habe sich auch dann gelohnt, so Lundt, wenn ein Schüler im Anschluss wisse, was er garantiert nicht machen wolle. Gute Gründe für die Lehre [...] Schülern und Eltern. „Ich hoffe, dass der direkte Übergang in die Ausbildung, der für manchen Jugendlichen attraktiver wäre, wieder mehr genutzt wird.“ Michaela Lundt stimmt zu: „Gute Noten und

  9. Relevanz:
     
    20%
     

    Lundt, Telefon 07121 -2412-270, E-Mail: michaela.lundt@hwk-reutlingen.de ,  www.hwk-reutlingen.de/bildungspartnerschaften.html . Energie-Galerie Wilhelm-Hauff-Realschule Pfullingen

  10. Relevanz:
     
    26%
     

    liefern. Gleichzeitig können Betriebe frühzeitig geeignete Kandidaten kennenlernen und gezielt ansprechen“, erläutert Michaela Lundt, die bei der Handwerkskammer für das vom Wirtschaftsministerium [...] Handwerkskammer von enormer Bedeutung. Ansprechpartnerin ist Michaela Lundt, Telefon 07121 2412-270, E-Mail , Internet .