Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 175.

  1. Relevanz:
     
    0%
     

    Fahrzeugen und Karosserieteilen sowie Anbauteilen mit anschlie- ßender Prüfung BA TÜ HK RT HK RT Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Feinwerkmechaniker/in (12160) Dauer in Wochen Thema

  2. Relevanz:
     
    3%
     

    und 4 HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra [...] einschließlich Ausstellung der Gewerbekarte 150,00 1.4 Ergänzung der Gewerbekarte und Änderung der Eintragung im Verzeichnis zulas- sungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Ergänzung [...] Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3

  3. Relevanz:
     
    3%
     

    und 4 HwO 1.1 Eintragung in die Handwerksrolle einschließlich (der) Ausstellung der Handwerks- karte 150,00 1.2 Ergänzung der Handwerkskarte (bzw. Bescheinigung) und Änderung der Eintra [...] einschließlich Ausstellung der Gewerbekarte 150,00 1.4 Ergänzung der Gewerbekarte und Änderung der Eintragung im Verzeichnis zulas- sungsfreier Handwerke und handwerksähnlicher Gewerbe, Ergänzung [...] Ersatzlehrlingsausweises 5,00 2.6 Lehrlingsbetreuungsgebühr für Ausbildungsstätten, die in einem Handwerksberuf ausbilden, aber nicht Mitglied der Handwerkskammer sind, einmalig pro Lehrling 70,00 3.0 Prüfungen 3

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    attraktives Leistungsangebot sind das A und O. Bei der Zusammen- stellung Ihres Produkt- und Leistungsangebots sollten Sie sich nicht nur auf Ihre Kernleistungen beschränken, sondern ergänzende Dienstleistun [...] diesen Anforderungen gerecht zu werden, brauchen Sie gute seriöse Partner, mit denen Sie Ihre eigenen Leistungen ergänzen, um so dem Kunden eine umfassende Lösung bieten zu können. 10 Kapitel [...] mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle eingetragen werden, sofern es dem Studien- oder dem Schulschwerpunkt ihrer Prüfung entspricht. Ein Praxisnachweis ist nicht mehr

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    attraktives Leistungsangebot sind das A und O. Bei der Zusammen- stellung Ihres Produkt- und Leistungsangebots sollten Sie sich nicht nur auf Ihre Kernleistungen beschränken, sondern ergänzende Dienstleistun [...] diesen Anforderungen gerecht zu werden, brauchen Sie gute seriöse Partner, mit denen Sie Ihre eigenen Leistungen ergänzen, um so dem Kunden eine umfassende Lösung bieten zu können. 10 Kapitel [...] mit einem zulassungspflichtigen Handwerk in die Handwerksrolle eingetragen werden, sofern es dem Studien- oder dem Schulschwerpunkt ihrer Prüfung entspricht. Ein Praxisnachweis ist nicht mehr

  6. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maß- geblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, muss nicht versteuert werden und wird [...] stellen, wer seine Prüfungen vor einem Prüfungs- ausschuss der Kammer abgelegt hat oder, falls die Prüfung außerhalb von Baden-Württemberg abgelegt wurde, wenn der Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort [...] Deutschland. Die Stipendien wer- den aufgrund von Teilnahme- nachweisen an den Kursen und der Prüfung in zwei Raten ausgezahlt. Werden die Nachweise nicht erbracht, behält sich die Deutsche Stiftung

  7. dhz2024_17.pdf

    Datum: 12.09.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    Arbeitsstätte in Baden-Württemberg liegt. Maß- geblich ist der Zeitpunkt, an dem die Prüfungsergebnisse vorliegen. Die Meisterprämie beträgt einmalig 1.500 Euro, muss nicht versteuert werden und wird [...] stellen, wer seine Prüfungen vor einem Prüfungs- ausschuss der Kammer abgelegt hat oder, falls die Prüfung außerhalb von Baden-Württemberg abgelegt wurde, wenn der Hauptwohnsitz oder Beschäftigungsort [...] Deutschland. Die Stipendien wer- den aufgrund von Teilnahme- nachweisen an den Kursen und der Prüfung in zwei Raten ausgezahlt. Werden die Nachweise nicht erbracht, behält sich die Deutsche Stiftung

  8. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    .................................................................... 16 § 27 Gesellenprüfungsausschüsse ...................................................................................................... 17 § 28 Abschlussprüfungsausschüsse im Handwerk ............................................................................. 17 § 29 Zwischenprüfungsausschüsse ..................................................................................................... 17 § 30 Rechnungsprüfungsausschuss [...] Überwachung der Berufsausbildung ..................................... 19 § 35 Auskunftspflicht der Betriebe bei der Prüfung von Eintragungsvoraussetzungen ..................... 20 Seite 3 von 22

  9. hwkrt_satzung_202409.pdf

    Datum: 03.09.2024

    Relevanz:
     
    2%
     

    .................................................................... 16 § 27 Gesellenprüfungsausschüsse ...................................................................................................... 17 § 28 Abschlussprüfungsausschüsse im Handwerk ............................................................................. 17 § 29 Zwischenprüfungsausschüsse ..................................................................................................... 17 § 30 Rechnungsprüfungsausschuss [...] Überwachung der Berufsausbildung ..................................... 19 § 35 Auskunftspflicht der Betriebe bei der Prüfung von Eintragungsvoraussetzungen ..................... 20 Seite 3 von 22

  10. Relevanz:
     
    100%
     

    Was ist eine mündliche Ergänzungsprüfung? In den Prüfungsteilen II, III und IV ist eine mündliche Ergänzungsprüfung unter bestimmen Voraussetzungen möglich, wenn Ihre schriftliche Prüfungsleistung nicht zum Bestehen ausgereicht hat. Sie können Ihr Prüfungsergebnis damit noch zum Positiven wenden. Die mündliche Ergänzungsprüfung beinhaltet Fragen zu Ihrem nicht bestandenen [...] Antrag auf Zulassung zur Meisterprüfung , dass Sie an der Meisterprüfung teilnehmen möchten. Der zuständige Meisterprüfungsausschuss prüft, ob Sie alle Voraussetzungen mitbringen, um die Meisterprüfung