Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 231 bis 240 von 982.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Kammerbetriebe (67,2 Prozent) mit einer gleichbleibenden Geschäftsentwicklung. Der Index der Erwartungen notiert damit zum dritten Mal in Folge im negativen Bereich (-5,6 Punkte). Die letzte positive Prognose [...] der Handwerksgruppen Bauhauptgewerbe Maurer und Betonbauer (A), Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A),

  2. Methodische Erläuterungen

    Datum: 17.07.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A) Klempner (A) Installateur und Heizungsbauer (A) Elektrotechniker (A) Tischler (A) Raumausstatter (A) Glaser (A) Fliesen-,

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Kerschensteinerschule Reutlingen Charlottenstraße 19 72766 Reutlingen Telefon 07121 485-211 E-Mail info[at]kss-rt.de www.kss-rt.de Nur Schüler/innen im Maler- und Lackierer-Handwerk sowie im

  4. dhz2022_24.pdf

    Datum: 14.12.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Aufgabenstellungen sowie einer Küraufgabe am dritten Tag. Insge- samt gab es Wettkämpfe in den vier Kategorien Steildach, Flachdach, Metall und Fassade. Zum ersten Mal trat Deutschland mit Teams in allen vier

  5. MGI3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 07.12.2022

    Relevanz:
     
    6%
     

    Kennziffer: MGI3/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung (11100-06) *) Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung (11100-11) __________________________________________________________________ 1 Thema der Unterweisung Gestalten eines Einrichtungsgegenstandes 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    -, zehn aus dem Gebäudereiniger-, sechs aus dem Raumausstatter, zwei aus dem Maler- und Lackiererhandwerk, zwei aus dem Elektrotechnikerhandwerk, eine aus dem Friseurhandwerk und eine aus dem

  7. MB3-04_Lehrplan_2022-12.pdf

    Datum: 05.12.2022

    Relevanz:
     
    9%
     

    Kennziffer: MB3/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung (11100-06) *) Maler/in und Lackierer/in FR Kirchenmalerei und Denkmalpflege (11100-07) *) Maler/in und Lackierer/in FR Bauten- und Korrosionsschutz (11100-08) *) Maler/in und Lackierer/in FR Gestaltung und Instandhaltung (11100-11) Maler/in und Lackierer/in FR Energieeffizienz und Gestaltungstechnik (11100-12) Maler/in und Lackierer/in FR

  8. dhz2022_23.pdf

    Datum: 30.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    aus dem Maßschneider-, 10 aus dem Gebäudereiniger-, sechs aus dem Raumausstatter-, zwei aus dem Maler- und Lackiererhandwerk, zwei aus dem Elektrotechnikerhandwerk, eine aus dem Friseurhandwerk [...] Mal schlugen Funken aus den digitalen Geräten, mal stie- gen Herzen aus Papier empor. Ein originelles Konzept. Fotogalerie Eine Galerie mit Fotos und weitere Medien von der diesjährigen Meis [...] Luftheizungsbauer, früher: Kachelofen- und Luftheizungsbauer 50 Euro Maler und Lackierer 275 Euro Metallbauer 275 Euro Karosserie- und Fahrzeugbauer 110 Euro Feinwerkmechaniker, früher: Maschinenbaumechaniker

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    werden können) 2. Ofen- und Luftheizungsbauer früher: Kachelofen- und Luftheizungsbauer 50,00 Euro 10. Maler und Lackierer 275,00 Euro 13. Metallbauer 275,00 Euro 15. Karosserie- und

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    Für Marc Steier stand in jungen Jahren fest, welchen Beruf er mal ergreifen wird. Genau genommen hatte er seine Berufsorientierung bereits als Grundschüler abgeschlossen. „Mir war in der vierten Klasse klar, dass ich Bäcker werden will“, sagt Steier. Einige Jahre später, mittlerweile Realschüler in der achten Klasse, absolvierte er ein Praktikum in seinem heutigen Ausbildungsbetrieb, half von da regelmäßig samstags in der Backstube aus und begann schließlich im vergangenen Jahr seine Lehre. Die Entscheidung, seiner festen Aushilfe einen Ausbildungsplatz anzubieten, ist Bäckermeister Tobias Plaz