Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 371 bis 380 von 981.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Mal im Monat online statt – in der Regel donnerstags von 7:00 Uhr bis 10:00 Uhr. Zertifikat Nach Abschluss der Werkstatt erhältst du ein Teilnahme- zertifikat. Kosten Zum Start meldest du dich

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen ist das zentrale Aus- und Weiterbildungszentrum der Handwerkskammer Reutlingen für den gewerblich-technischen Bereich. In 19 Werkstätten stehen 239 Werkstattplätze und drei Seminarräume mit 60 Plätzen für den Theorieunterricht zur Verfügung. In den Werkstätten werden überbetriebliche Ausbildungsinhalte in den Berufen Metallbauer/-in, Feinwerkmechaniker/-in, Maler/-in und Lackierer/-in, Elektroniker/-in, Elektrotechniker/-in, Schreiner/-in, Friseur/-in, Schweißer/-in, Karosseriebauer/-in, Fahrzeuglackierer/-in, Kfz-Mechatroniker/-in, Anlagenmechaniker/-in für

  3. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    3%
     

    Baiersbronn, bei Autohaus Möhrle GmbH in Freudenstadt ț Ralf Walter, Maler & Lackierer- meister aus Rottenburg, bei 2Killing in Horb a.N. 15 Jahre ț Thomas Staiger, Serviceberater aus Hornberg, bei [...] , bei Autohaus Finkbeiner GmbH & Co. KG in Baiersbronn ț Dietmar Günter, Betriebswirt aus Baiersbronn, bei Autohaus Möhrle GmbH in Freudenstadt ț Uwe Rink, Maler und Lackierer aus Horb-Altheim, bei Nafz Maler- und Lackierbetrieb in Empfingen Landkreis Reutlingen 10 Jahre ț Hannes Scholz, Dachdecker aus Gomaringen, bei Klaus Eberhardt Dachdecker/Klempner GmbH in Lichtenstein ț António

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    Zimmerer (A), Dachdecker (A), Straßenbauer (A), Gerüstbauer (A) Ausbaugewerbe Maler und Lackierer (A), Klempner (A), Installateur und Heizungsbauer (A), Elekt- rotechniker (A), Tischler (A),

  5. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    wohl hinter den Herd. Auch sonst bekommt man mal einen selt- samen Blick, aber das hat mich noch nie gestört. Für mich gibt es keine Kategorisierung in Männer- oder Frauenberuf.“ Sie sei stolz auf [...] eine Ehrenurkunde vergeben. 75-jähriges Bestehen ț Eckhart Gestrich, Metallbau- betrieb in Hohenstein ț Silvia Ziegler, Friseurbetrieb in Pliezhausen 50-jähriges Bestehen ț Helmut Krahnke, Maler

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    -Handwerk Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk Maler- und Lackierer-Handwerk Maßschneider-Handwerk Metallbauer

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Meistermacher*innen gesucht! Warum Sie sich im Meisterprüfungs- ausschuss engagieren sollten Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße 58 72762 Reutlingen Telefon 07121 2412-0 Telefax 07121 2412-400 handwerk@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de Internet www.hwk-reutlingen.de/ihrwegzummeister Sie können sich als Meistermacher*in für diese Prüfungsausschüsse bewerben: Elektrotechniker*innen Feinwerkmechaniker*innen Gebäudereiniger*innen Installateur*innen und Heizungsbauer*innen Kraftfahrzeugtechniker*innen Maler*innen und Lackierer*innen Maßschneider

  8. dhz2021_12.pdf

    Datum: 23.06.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    ­Virus­Pande­ mie auch dieses Mal nicht öffent­ lich stattfinden. Über die Nichtöf­ fentlichkeit der Sitzung entscheidet die Vollversammlung durch Beschluss, § 9 Abs. 2 S. 2 der Sat­ zung der Handwerkskammer Reut [...] oder tech­ nologische Konzepte an. Auch die Der Innovationspreis der Kreissparkasse Reutlingen wird zum 32. Mal vergeben. Foto: vegefox/Adobe Stock praktische Entwicklung zur Markt­ reife und das

  9. dhz2021_10-11.pdf

    Datum: 09.06.2021

    Relevanz:
     
    1%
     

    Produkten. PVC-Rohre bekommt man kaum noch, beim Dämmmaterial für den Sockel eines Hauses ist es nicht anders. Beim Holz sieht es etwas besser aus. Der Mangel betrifft praktisch alle Gewerke. Malern

  10. dhz2021_09.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    -Prozent-Marke hinaus. Noch etwas darüber liegen die Stuckateure, Maler und Lackierer und Elektrotech- niker, von denen jeder Zweite seine Kapazitäten nahezu komplett auslas- ten konnte. Etwas zurückgefahren wurden [...] ? Auszubildende sind lohnsteuerlich gesehen zunächst einmal ganz nor- male Arbeitnehmer. Bei den Azubis spielt aber natürlich das Thema Aus- und Fortbildung eine große Rolle. Hier kann sich der Arbeitgeber über [...] zu überzeu- gen, fügt Hiller-Randecker hinzu. „Er ist aufmerksam und umsichtig, hat ein offenes Ohr für andere und hilft seinen Kollegen, wenn es mal klemmt.“ Ein gutes Miteinander im Betrieb