Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 571 bis 580 von 982.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    ihr Ausbilder Schmauder. „Auch in den sozialen Medien ist die Auszubildende aktiv und verbreitet Azubi-News, die nicht selten mehr als eintausend mal angeklickt werden“, so der Friseurmeister

  2. dhz18_2017.pdf

    Datum: 18.09.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    - desagentur für Arbeit. Die Preisverlei- hung findet am 24. April 2018 in Ber- lin statt. www.inklusionspreis.de 150-jähriges Jubiläum Maler Pfänder feierte in Bad Saulgau Mit dem Wiener Kongress [...] Ladengeschäft. Rolf Pfänder enga- giert sich für sein Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und Lackiererinnung Sigma- ringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishandwerkerschaft [...] - tet die Umstellung auf alles Digitale zunächst ein- mal Geld. Es müssen Eingabegeräte angeschafft werden und die Mitarbeiter brauchen Schulungen, um Bedienungsfehler zu vermeiden. Rein technisch

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    Straßenbauer 6 Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer 7 Brunnenbauer 8 Steinmetzen und Steinbildhauer 9 Stuckateure 10 Maler- und Lackierer 11 Gerüstbauer 12 Schornsteinfeger 13 Metallbauer

  4. dhz14_2017.pdf

    Datum: 25.07.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    -Mail: daniel. seeger@hwk-reutlingen.de Heute ist die sechste Generation am Start Jubiläum: 150 Jahre Maler Pfänder in Bad Saulgau Mit dem Wiener Kongress verändert sich die Welt. In Amerika regiert An [...] Handwerk. Er ist stellvertretender Obermeister in der Maler- und La- ckiererinnung Sigmaringen sowie Vorstandsmitglied der Kreishand- werkerschaft Sigmaringen. www.maler-pfaender.de IKK classic Neuer [...] 2017 neu besetzt werden. Lothar Gandt – er ist Maler und La- ckierer – ist seit 18 Jahren für die IKK in verschiedenen Funktionen aktiv: als Regionalbeirat der damaligen IKK Baden-Württemberg, als

  5. dhz13_2017.pdf

    Datum: 11.07.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    den klassischen Straßenverkauf sowie die Produktion für Gastronomiebetriebe. Und die ordern auch mal ungewöhnliche Sor- ten wie „Gebrannte Mandel“ oder „Türkischer Honig“, die von drei Mit [...] .rein@hwk-reutlingen.de www.hwk-reutlingen.de/weiterbildung „So viel wie möglich mitnehmen“ Auslandspraktika: Konstantin Bayer aus Hechingen hat vier Wochen in Dublin gelernt Vier Wochen mal etwas anders se-hen, das fand ich [...] zwei Mal im Jahr vierwöchige Auslandspraktika für Auszubildende al- ler Branchen in Großbritannien, Irland, Spanien und Polen. Das Mindestalter beträgt 17 Jahre. Unabhängig vom Al- ter benötigen alle

  6. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gesamtbestand zum Stichtag 31.12.2015 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Maurer 162 162 156 173 173 173 Zimmerer 264 239 211 213 215 189 Stuckateur 80 84 88 102 94 100 Straßenbauer 58 53 49 62 64 65 Maler u [...] Elektroniker 117 108 77 84 63 56 29 31 55 43 341 322 Feinwerkmechaniker 75 81 57 52 54 47 70 76 29 31 285 287 Friseur 125 122 60 48 50 54 43 41 20 16 298 281 Maler u. Lackierer 88 93 46 55 60 58 19 17 16 18 229 [...] Elektroniker 40 44 29 37 26 25 8 19 27 18 130 143 Zimmerer 41 38 30 33 26 27 20 24 13 12 130 134 Anlagenmech.f.SHK-Technik 49 37 36 37 20 23 19 17 30 19 154 133 Maler u. Lackierer 47 50 22 29 35 29 9 9 5 10 118

  7. ausbildungsstatistik15.pdf

    Datum: 28.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gesamtbestand zum Stichtag 31.12.2015 2015 2014 2013 2012 2011 2010 Maurer 162 162 156 173 173 173 Zimmerer 264 239 211 213 215 189 Stuckateur 80 84 88 102 94 100 Straßenbauer 58 53 49 62 64 65 Maler u [...] Elektroniker 117 108 77 84 63 56 29 31 55 43 341 322 Feinwerkmechaniker 75 81 57 52 54 47 70 76 29 31 285 287 Friseur 125 122 60 48 50 54 43 41 20 16 298 281 Maler u. Lackierer 88 93 46 55 60 58 19 17 16 18 229 [...] Elektroniker 40 44 29 37 26 25 8 19 27 18 130 143 Zimmerer 41 38 30 33 26 27 20 24 13 12 130 134 Anlagenmech.f.SHK-Technik 49 37 36 37 20 23 19 17 30 19 154 133 Maler u. Lackierer 47 50 22 29 35 29 9 9 5 10 118

  8. dhz12_2017.pdf

    Datum: 27.06.2017

    Relevanz:
     
    1%
     

    einige Neuerungen zu. Weniger komplex ist das Bauvertragsrecht nicht unbe- dingt geworden? katharina nopper: Was auch nicht anders zu er- warten war. Das Rechtsgebiet berührt nun mal die Interessen der

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    „Vier Wochen mal etwas anders sehen, das fand ich schon spannend“, sagt Konstantin Bayer, angehender Kfz-Mechatroniker im zweiten Lehrjahr beim Burladinger Speditionsunternehmen Barth. Als ihn Ausbilder Stefan Heckhoff im November vergangenen Jahres auf das Projekt „Go for Europe“ des Baden-Württembergischen Handwerkstages hinwies, ging deshalb alles ganz schnell. Einige Tage darauf war das auf [...] so viel wie möglich mitnehmen.“ Zum Programm Go for Europe, eine Initiative der baden-württembergischen Wirtschaft, organisiert zwei Mal im Jahr vierwöchige Auslandspraktika für Auszubildende

  10. Hohe Belastungen

    Datum: 31.05.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Mit Nachdruck stellt Sie fest: „Die Betriebe gehen laufend in Vorleistung.“ Als Beispiele nennt die Unternehmerin aus Sigmaringen die vorgezogene Beitragszahlung zur Sozialversicherung, die steigenden Beiträge zur Berufsgenossenschaft und Basel II. „Die Banken vergeben Kredite nur sehr restriktiv,“ sagt Reiser. Diese Praxis schaffe zusätzlich Druck, vor allem auf innovative Betriebe. In ihrem Maler-, Lackierer- und Stuckateurbetrieb werden neun Mitarbeiter beschäftigt, darunter drei Auszubildende. Reiser fordert von der Politik bessere Rahmenbedingungen für kleine und mittlere Betriebe