Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 981.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    . In der Bildungsakademie der Handwerkskammer werden Auszubildende in einer Vielzahl von Berufen unterrichtet. Dazu gehören unter anderem Elektroniker, Feinwerkmechaniker, Kfz-Mechatroniker, Maler- und

  2. dhz12_2016.pdf

    Datum: 22.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Handwerkskammer zeigt die Einsparpotenziale auf. Mal ist es die Beleuchtung, dann wieder die Druckluftanlage oder aber die Abfallgebühr. In jedem Betrieb sind Einsparungen möglich, meist summieren sich viele

  3. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    und Mehmet Beydemir aus Bad Saulgau als „Lehrlinge des Monats“ Mai 2016 ausgezeichnet. Es ist das erste Mal, dass die Handwerkskammer zwei Auszubildende in einem Monat auszeichnet. Die beiden 19 [...] - standekommen sind zu schlechte Deutschkenntnisse des Bewerbers“, so Herrmann. „Das verdeutlicht ein- mal mehr, dass der Spracherwerb die wichtigste Voraussetzung für eine ge- lingende Integration ist

  4. Gründermesse Neckar-Alb

    Datum: 08.02.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Gründungen und jungen Unternehmen wird die Möglichkeit geboten, sich mit einem kostenlosen Messestand zu präsentieren. Auch für die kommende Messe war die Nachfrage hoch und die Plätze noch vor dem of

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Die beiden 19-jährigen Kraftfahrzeugmechaniker werden bei der Autohaus Lehleiter GmbH in Hohentengen im 3. Lehrjahr zum Kraftfahrzeugmechatroniker ausgebildet. „Tobias und Mehmet haben sich zu ein

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal einen „Lehrling des Monats“ stellt. Das zeige in aller Deutlichkeit, dass die Firma zu Recht im Bereich der Berufsausbildung einen sehr guten Ruf habe.

  7. dhz10_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    einer installierten Leistung von maxi- mal 30 kWp und einem stationären Batteriespeichersystem. Wer bis zum 30. Juni 2016 einen Antrag stellt, be- kommt einen Tilgungszuschuss von 25 Prozent der

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Traditionell am dritten Wochenende im September steht Baden-Württemberg ganz im Zeichen der Energie und des Klimaschutzes. Der landesweite Aktionstag wird bereits zum zehnten Mal durchgeführt. Auch im Jubiläumsjahr sind Städte, Gemeinden, lokale Initiativen und Unternehmen im ganzen Land aufgerufen, sich mit eigenen Aktionen rund um Energieeinsparung, erneuerbare Energien, Speichertechnik, die Strom- und Wärmeversorgung oder Elektromobilität zu beteiligen – und damit die Energiewende erlebbar und begreifbar zu machen. Das kann ein Tag der offenen Tür sein, eine Informationsveranstaltung im

  9. FL5-04_aktuell.pdf

    Datum: 02.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Kennziffer: FL5/04 U N T E R W E I S U N G S P L A N für einen Lehrgang der überbetrieblichen beruflichen Bildung zur Anpassung an die technische Entwicklung im MALER- UND LACKIERERHANDWERK Fahrzeuglackierer (11101-00) 1 Thema der Unterweisung Design- und Effektlackierung eines Fahrzeuges, Fahrzeugteiles oder Objektes 2 Allgemeine Angaben Lehrgangsdauer: 1 Arbeitswoche Teilnahme: Auszubildende ab 2. Ausbildungsjahr Teilnahmezahl: 6 - 12 Auszubildende je Lehrgang 3 INHALT Zeitanteil 3.1 Planen von Kundenaufträgen Kundenauftrag erfassen 20 % Qualitätsanforderungen berücksichtigen

  10. dhz07_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    gut, dass nun gemeinsam seine Ausbil- dung in Angriff genommen wird. Der Hausarzt habe ihn damals an- gesprochen, erinnert sich Wolfgang Schnitzer. Der bat ihn, sich mal ei- nen der Flüchtlinge aus [...] - mal sei es schwierig, Arbeit und Sprachkurs unter einen Hut zu bringen. Übernahme ist sicher Es ist durchaus möglich, dass vor dem Start in die Ausbildung noch rechtliche Hürden zu nehmen sind