Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 131 bis 140 von 226.

  1. dhz2020_04.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    17%
     

    den Betrieb zum erfolg führen – schwachstellen im Fokus (Folge 3) 4. märz 2020, 11 bis 11.45 Uhr ț erfolg messen, Geld sparen – wie kann ich messen, ob mein digita- les marketing wirkt? 9. märz [...] - rellen Entwicklung aus. Jeder siebte Betrieb sieht sogar noch Potential nach oben. Die Mehrheit der Betriebe blickt also durchaus mit Zuversicht nach vorn.“ Die 13.500 Handwerksbetriebe in den [...] darstellt und ihre Mitglieder stets sehr gut unterstützt. In diesem Sinne möchte ich gerne motiviert meinen Beitrag leisten und somit gewährleisten, dass die Interessen der Mitglieder weiterhin gut

  2. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    16%
     

    Lehrgang richtet sich an gewerblich-technische Mitarbei- ter in Handwerksbetrieben, die sich für kaufmännische und betriebswirt- schaftliche Aufgaben qualifizieren wollen. Der Lehrgang umfasst 280 [...] Auslegungszeit können Stellungnah- men abgegeben werden. Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin [...] Stiftung wollen mit dem Wettbewerb „Mein gutes Beispiel“ das Engagement mit- telständischer Familienunternehmen der Öffentlichkeit vorstellen und Bei- spiele präsentieren, die zur Nachah- mung anregen

  3. dhz21_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    . Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121 2412-175 meisterfeier 2015. Foto [...] und privater Freiheit. 50 Jahre später sagt der Maurer- meister: „Das ist noch immer mein Traumberuf.“ Foto: Thiercy 150 Jahre Schreinerei Mast Ein besonderes Jubiläum in Pfalzgrafenweiler Mit einer

  4. dhz2020_03.pdf

    Datum: 13.02.2020

    Relevanz:
     
    10%
     

    das ebenso. Ruhe und Inspiration finde ich in Musik, Kunst, Design und Architektur, in der Beschäftigung mit meinem Oldtimer und auf mei- nem Stocherkahn. norbert Schnitzler, 48 Jahre [...] - cherstreitbeilegungsgesetzes hat sich die Bezeichnung der für viele Handwerksbetriebe zuständigen Streitschlichtungsstelle geändert. Zur Vermeidung von Abmahnun- gen sollten daher Betriebe mit mehr als zehn Mitarbeitern,

  5. dhz2020_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2020

    Relevanz:
     
    15%
     

    den nächsten fünf Jahren? Mein Steckenpferd ist die Aus- und Weiterbildung. Ich möchte errei- chen, dass man die Lehrlinge im Handwerk besser platzieren kann, dass es für sie einen Ansprech- [...] Bildungsakademie der Hand- werkskammer Reutlingen ihre Zeug- nisse. Die Absolventen werden künf- tig an der Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft arbeiten. „Sie alle haben meinen höchsten Respekt [...] Schreinerfähigkei- ten erlernt. talent und Selbständigkeit bringen weiter „Mein Aufgabenbereich ist sehr weit gefächert. Das geht vom Restaurieren feiner Möbel bis zum Nivellieren einer ganze Etage eines

  6. Relevanz:
     
    26%
     

    Schreinerfähigkeiten erlernt. „Mein Aufgabenbereich ist sehr weit gefächert. Das geht vom Restaurieren feiner Möbel bis zum Nivellieren einer ganze Etage eines Wohnhauses“, so Rippmann, der in seiner Freizeit auch gerne [...] .600 Handwerksbetrieben zurzeit rund 5.000 Lehrlinge ausgebildet. www.carstenheidtmann.de

  7. dhz2019_20.pdf

    Datum: 24.10.2019

    Relevanz:
     
    14%
     

    Wettbewerb schon die Kleinsten in direkten Kontakt mit Handwerkern und Betrieben aus der Umgebung. Wo kommt das Brot für mein Kindergar­ ten­Vesper her? Wer macht die Wurst für das Abendbrot? Und wer [...] Wettbewerb ist so einfach wie überzeugend: Unter dem Mot­ to „Kleine Hände, große Zukunft“ besu­ chen Kita­Kinder mit ihren Erzieherinnen und Er­ ziehern Handwerksbetriebe in der Region und ler­ nen dabei die [...] die Kita­Gruppen ihr Poster zusammen mit einer kurzen Beschreibung einreichen. Den Landessiegern winkt ein Preisgeld von je 500 Euro. Für Handwerksbetriebe aus der Region stellt der Wettbewerb eine

  8. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    13%
     

    Ergebnis ist sie noch heute zufrieden, mit den Folgen ihrer Popularität weniger. „Ich ha- be schnell festgestellt, das ist nicht meins“, sagt Gross im Rückblick. Über die launigen, teils ab- wertenden [...] , das ist nicht meins.“ Lea Gross über ihre Erfahrungen als Werbeträgerin in sozialen Medien Was ihren beruflichen Werdegang angeht, hat Gross eine Karriere wie aus dem Bilderbuch der [...] sich vorstellen? Der Schweizer Wirt- schaftstag ist jährlicher Treffpunkt für Handwerksbetriebe im Schweiz- geschäft. Der Wirtschaftstag Schweiz am 28. und 29. November 2019 in der Kar- tause

  9. Relevanz:
     
    10%
     

    - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] , Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende [...] eines Handwerksbetriebs an einen Kunden Anlage 4: Muster Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen Anlage 5: Beispiel Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen

  10. Relevanz:
     
    10%
     

    - her. Handwerksbetriebe müssen sicherstellen, dass sie die erforderlichen Anpassungen vorneh- men. Der vorliegende Leitfaden thematisiert die für die handwerkliche Praxis wichtigsten As- pekte und [...] , Handwerksbetrieben einen vertieften Überblick sowie das not- wendige Rüstzeug zu geben, die jeweiligen betrieblichen Abläufe an die Anforderungen des neuen Datenschutzrechts anzupassen. Eine rechtlich abschließende [...] eines Handwerksbetriebs an einen Kunden Anlage 4: Muster Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen Anlage 5: Beispiel Verzeichnis von Verarbeitungstätigkeiten des Verantwortlichen