Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 161 bis 170 von 228.

  1. Relevanz:
     
    21%
     

    Laut jüngster Konjunkturumfrage setzt sich der Aufschwung im Handwerk fort. Mit dafür verantwortlich hält Kammerpräsident Harald Herrmann auch das Vertrauen zwischen Kunden und Handwerksbetrieben: „Die Auftragsbücher sind immer noch voll, die positive Grundstimmung wird von nahezu allen Gewerben und Gewerken geteilt.“ 75 Prozent der befragten Betriebe bewerteten die Geschäftslage im vergangenen [...] müssen weiterhin daran arbeiten, dass sich das ändert. Handwerk ist cool, nicht dröge oder altbacken, wie es einige meinen.“ Die Handwerkskammer werde fortfahren müssen, Jugendliche für handwerkliche

  2. dhz2018_12.pdf

    Datum: 21.06.2018

    Relevanz:
     
    13%
     

    öffentlich ausgelegt. In dieser Zeit können Stellungnahmen abgegeben werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen [...] Betrieb. Darauf ist Hailfinger stolz. Das Miteinander auf der Baustelle und im Betrieb ist ihm wichtig. „Meine Mitarbeiter sollen merken, dass ihr Wissen und ihre Mei­ nung gefragt sind“, betont der [...] - organisationen Startschuss für Ihre Personaloffensive Auftaktveranstaltung mit Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister­Kraut Handwerksbetriebe im Wettbewerb um qualifi­zierte Fachkräfte zu unterstützen

  3. dhz2018_11.pdf

    Datum: 06.06.2018

    Relevanz:
     
    16%
     

    Hettingen öf- fentlich ausgelegt. Stellungnahmen können bis 14. Juni 2018 abgegeben werden. !! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit der [...] berechneten Einstauhöhen. Praktische einführung Eine praktische Einführung gibt das Webinar „Überschwemmungsgefahr – ist mein Unternehmen betroffen?“ am Mittwoch, den 27. Juni 2018 um 11 Uhr [...] .000 Unternehmer und Mitarbeiter aus Handwerksbetrieben besuchten die beiden Veranstaltungen der Kammer in Tübingen und Sigmaringen. Fotos: Handwerkskammer begründet. „Der Landesdatenschutzbeauftragte weiß um

  4. dhz2018_09.pdf

    Datum: 17.05.2018

    Relevanz:
     
    13%
     

    führt dazu, dass der saisonal bedingte negative Saldo geringer ausfällt: 22,3 Prozent der Handwerksbetriebe erzielten ein Plus (Vorjahr: 19,5 Prozent). Gleichzeitig ist der Anteil derjenigen, die [...] mein Urgroßvater den Betrieb eröffnete, färbte er noch keine Haare, auch die Dauerwelle wurde erst 1910 paten­ tiert.“ Fünf Angestellte, darunter eine Auszubildende, widmen sich den Kunden. „Der [...] den Kinderschuhen steckt. „Es wäre na­ türlich schön, wenn die Nachfolge gesichert wäre, mein Vater hat den Salon 40 Jahre geführt, da habe ich noch etwas Zeit“, erklärt der Fri­ seurmeister. www.friseur-stumpp.de

  5. dhz2018_06.pdf

    Datum: 20.03.2018

    Relevanz:
     
    18%
     

    „Teilregionalplan Windenergie“. Die Beteili- gungsunterlagen können unter www. rvnsw.de eingesehen und heruntergeladen werden. Die Frist zur Abgabe von Stellung- nahmen endet am 13. April 2018. !! Handwerksbetriebe [...] unterrepräsentiert sind. Un- ternehmen, darunter auch viele Handwerksbetriebe im Kammerbe- zirk Reutlingen, öffnen deshalb am Girls’ und Boys’Day ihre Werkstät- ten, Hallen und Büros, um neue und engagierte [...] anschließend erarbeitete Empfehlung für das Preiskomitee war ausschlaggebend für die endgültige Entscheidung. Elf Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reut- die fünf Preisträger mit Kammerpräsident Harald

  6. dhz2018_05.pdf

    Datum: 28.02.2018

    Relevanz:
     
    14%
     

    . Änderung des Bebauungsplanes „Stein- mäuerle-Wörnershalde“, Ortsteil Willman- dingen. Eine Einsichtnahme sowie die Abgabe von Stellungnahmen sind bis zum 31. März 2018 möglich. !! Handwerksbetriebe, die [...] Arbeitsalltag vieler Handwerksbetriebe in Deutschland. Kein Wunder, dass für personal- politische Themen selten Zeit bleibt und das ob- wohl sich die Betriebe Herausforderungen wie dem demographischen Wandel [...] . Dafür können die Personalbera- ter die Betriebe mit bis zu acht Beratungstagen umfassend unterstützen. die Personaloffensive bietet Handwerksbetrieben ein maßgeschneidertes Beratungsangebot. Foto

  7. dhz2018_03.pdf

    Datum: 08.02.2018

    Relevanz:
     
    9%
     

    füh rer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Mehr Bürokratie für deutsche Betriebe Schweiz ändert Regeln für die Mehrwertsteuer Auf Handwerksbetriebe, die in [...] werden. ! Handwerksbetriebe, die von den Planungen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit uns in Verbindung setzen. Ansprechpartnerin: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175 Stress [...] in diesem Jahr hat die Handwerkskammer gemeinsam mit zehn Tageszeitungen ein Paket geschnürt, damit Handwerksbetriebe sich in einer hochwertigen Beilage in Magazin-Format präsentieren kön- nen

  8. dhz2018_1-2.pdf

    Datum: 16.01.2018

    Relevanz:
     
    10%
     

    /all4foto.de und mein Portfolio besser vorstellen kann. Aktuell ist Mallorca noch kein passender Markt für mich. Aber ich habe tolle Kontakte innerhalb der Gruppe geknüpft, die über die Reise hinaus bestehen [...] württemberg mit Sitz in Stuttgart berät Handwerksbetriebe aus ganz Ba- den-Württemberg, die Geschäfte im Ausland tätigen wollen. Außerdem bie- ten die Außenwirtschaftsberater regel- mäßig begleitete

  9. Relevanz:
     
    36%
     

    Wizemann, Inhaber von Stefan Wizemann Schlosserei.Stahlbau aus Rottenburg, zog ein positives Fazit der zweitägigen Reise: „Zukünftig weiß ich, wie ich mich im Ausland besser präsentieren und mein Portfolio [...] Handwerksbetriebe aus ganz Baden-Württemberg, die Geschäfte im Ausland tätigen wollen. Außerdem bieten die Außenwirtschaftsberater regelmäßig begleitete Unternehmerreisen in verschiedene, für Handwerker attraktive

  10. dhz24_2017.pdf

    Datum: 19.12.2017

    Relevanz:
     
    13%
     

    Schreiben vom 30. November 2017, Ak- tenzeichen 42-4233.64/85, den Be- schluss der Vollversammlung vom 27. No- vember 2017 zur Festsetzung des allge- meinen Kammerbeitrages, der ÜBA-Umla- ge sowie der [...] haben entschieden: Alle Preisträger und Laudatoren in der Stadthalle Metzingen. Foto: Thomas Kiehl Beim Service vorn Drei Handwerksbetriebe belegen beim „Service-Preis Ermstal-Alb“ der Südwestpresse [...] Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft arbeiten. „Sie alle haben meinen höchsten Respekt für die Leistung, die Sie er- bracht haben“, sagte Harald Herr- mann, Präsident der Handwerks- kammer