Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 221 bis 228 von 228.

  1. Relevanz:
     
    11%
     

    .00 Uhr und 20.00 bis 22.00 Uhr 7 1.1 Allgemeines Wohngebiet Im allgemeinen Wohngebiet sind nicht störende Handwerksbetriebe zulässig, die der Ver- sorgung [...] verstehen. Hier sind sonstige nicht wesentlich störende Gewerbebetriebe zulässig. Davon abweichend sind Handwerksbetriebe unabhängig von ihrem Störgrad zulässig, wenn sie der Versorgung des Gebietes dienen. In der Beratungspraxis treten immer wieder Fälle auf, in denen bisher landwirtschaftlich genutzte Liegenschaften in Handwerksbetriebe umgewandelt werden sollen. Hier ist Vor- sicht geboten

  2. „Hol Dir meinen Job“

    Datum: 20.05.2015

    Relevanz:
     
    33%
     

    Dir meinen Job.“ Ein Zimmerer, ein Gerüstbauer, eine Mechatronikerin für Kältetechnik, ein Karosseriebauer, eine Bootsbauerin, eine Technische Modellbauerin, ein Maßschneider, ein Fleischer, eine [...] auch auf der Internetseite der Handwerkskammer Reutlingen fündig: www.hwk-reutlingen.de/ausbildung . Denn am Ende der Aktion „Abklatschen! Hol Dir meinen Job“ sollen nicht nur die zwölf Ausbildungsplätze der Protagonisten besetzt sein, sondern möglichst viele weitere Lehrstellen in zahlreichen Handwerksbetrieben.

  3. Relevanz:
     
    26%
     

    -Shooting für das Motiv „Die Welt war noch nie so unfertig. Gib ihr Glanz" war für den Berliner eine spannende Erfahrung: „Vorab sind extra Stylisten gekommen, um meine Hände zu pflegen, da die ja im Mittelpunkt [...] Handwerksbetrieben, Verbänden, Innungen oder Kreishandwerkerschaften die Möglichkeit, die Imagekampagne auf ihre Region herunter zu brechen“, so Kammerpräsident Harald Herrmann. Kostenlos registrieren auf

  4. Mein gutes Beispiel

    Datum: 15.09.2014

    Relevanz:
     
    100%
     

    Handwerksbetriebe für ihren sozialen Einsatz ausgezeichnet werden. Ab sofort können sich Unternehmen auf der „Landkarte des Engagements“ unter www.mein-gutes-beispiel.de eintragen und so am Wettbewerb teilnehmen. Anschließend wählt eine Jury unter den Teilnehmern besonders vorbildliche Unternehmen und Handwerksbetriebe aus. Die Preisverleihung findet am 9. März 2015 statt. www.mein-gutes-beispiel.de

  5. Unterkünfte auf Zeit finden

    Datum: 13.03.2014

    Relevanz:
     
    24%
     

    Das Portal erschließt ein bundesweites Angebot in Pensionen, Gästehäusern sowie Ferienwohnungen und Zimmer bei Privatvermietern. Die Abfrage im gewünschten Ort kann nach Preis, Umkreis und Zeitraum verfeinert werden. Wer fündig geworden ist, kann aus den Suchergebnissen heraus direkt eine Buchungsanfrage an den Anbieter versenden. Für die schnelle Suche von unterwegs gibt es eine kostenfreie mobile Anwendung für iPhone und Android-Smartphones. www.mein-monteurzimmer.de

  6. Relevanz:
     
    38%
     

    Rentenversicherungspflicht für alle Selbständigen. „Wir haben außerdem erneut auf ein Ärgernis aufmerksam gemacht“, so Eisert, „das wie kaum ein anderes der letzten Jahre bei den mittelständischen Handwerksbetrieben derart für Unmut gesorgt hatte. Ich meine das Gesetzes zur Vorverlegung der Fälligkeit von Sozialversicherungsbeiträgen.“ Der Grund für dieses „unsinnige Bürokratiemonster“ sei gewesen, dass die Mindestreserve

  7. Relevanz:
     
    35%
     

    Personen waren an den beiden Tagen in das Albgold Kundenzentrum nach Trochtelfingen gekommen. Das Thema brennt allerdings auch unter den Nägeln: Etwa ein Drittel der Handwerksbetriebe müssen in den nächsten [...] , die jeden Betriebsübergeber zunächst am meisten in Anspruch nehmen. Dabei geht es um Fragen wie „Kann ich mich von meinem Lebenswerk lösen?“ oder „Kann ich eine gerechte und sachgerechte Entscheidung [...] aber in der Regel mit einem Spezialisten geklärt werden. Die Präsentationen von Dr. Andreas Frost und von Dieter Rühle können Handwerksbetriebe per E-Mail anfordern .

  8. Qualität steht im Zentrum

    Datum: 17.10.2006

    Relevanz:
     
    30%
     

    . Wenn ein Wirtschaftsbereich wie das Handwerk nicht oder nur negativ in Medien auftauche, dann werde das der Realität von mehr als 860.000 Handwerksbetrieben in Deutschland nicht gerecht - auch vor dem [...] meine feste Überzeugung, auch von lieb gewordenen Dingen trennen und auf manchen Mitnahmeeffekt - ich denke hier auch an Subventionen, die dem Handwerk zu gute kommen - verzichten. Dafür müssen wir [...] an die Jungmeisterinnen und Jungmeister dankte Möhrle auch all denen herzlich, die die jungen Meisterinnen und Meister auf ihrem Weg begleitet hatten: Die Handwerksbetriebe, die Lehrmeister und