Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 71 bis 80 von 226.

  1. dhz2022_19.pdf

    Datum: 06.10.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    , aufgeladen-emo- tionalen Tenor: „Was tut Ihr als Kam- mer in dieser Krise eigentlich für mich? Warum zahle ich meine Bei- träge, wenn Ihr gegen die steigenden Rohstoff- und Energiepreise nichts unternehmt [...] ver- schärften Folgen bei Energiepreisen und Lieferketten. Ob es immer nur der Krieg war, sondern in dessen Windschatten viel unbemerkter die aus meiner Sicht unverantwortliche Profitgier von [...] in den energie- intensiven Betrieben wie Bäckereien, Metzgereien, Gebäudereinigern, Wäschereien oder Brauereien. Bei neun von zehn Handwerksbetrieben sind die Energiekosten massiv, ja zum Teil ins

  2. Relevanz:
     
    29%
     

    ich meine Beiträge, wenn Ihr gegen die steigenden Rohstoff- und Energiepreise nichts unternehmt? Habt Ihr uns vergessen? Wofür braucht man Euch noch?“ Ohne Frage, die Entwicklungen der letzten Monate [...] viel unbemerkter die aus meiner Sicht unverantwortliche Profitgier von Spekulanten, die zu unserer aller Lasten horrende Gewinne mit lebensnotwendigen Gütern wie Material und Energie machen, lasse ich [...] Handwerksbetrieben sind die Energiekosten massiv, ja zum Teil ins Unerträgliche gestiegen. Die Preise erscheinen unverschämt und sind existenzbedrohend. Zu Recht schallt laut der Ruf nach raschen, unbürokratischen

  3. dhz2022_18.pdf

    Datum: 22.09.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    in seiner Ausbildung. Foto: Kocak GmbH & Co. KG Ich liebe meinen Job und fühle mich rundum wohl im Betrieb und unter meinen Kollegen.“ Özkan Dalkilic Auszubildender 1.664 Jugendliche starten [...] : Die Sieger des bun-desweiten Kita-Wettbewerbs stehen fest! Unter dem Motto „Kleine Hände, große Zukunft“ tra- ten zum 9. Mal Erzieherinnen und Erzieher mit Handwerksbetrieben in Kontakt, um Kindern

  4. dhz2022_17.pdf

    Datum: 12.09.2022

    Relevanz:
     
    17%
     

    und vielfältig. Bereits vor meiner Ausbildung zum Schreiner entdeckte ich in meiner Freizeit die Freude an der Arbeit mit Holz“, erzählt der Auszubildende aus Horb. „Ein paar kleinere Dinge aus [...] - den“, erklärt Johannes Daiker. „Meine Arbeit hier erfüllt mich mit Stolz und schenkt den Kunden Freude – was will ich mehr. “ Breites Aufgabenspektrum im mustergültigen Betrieb Seit über 30 Jahren [...] anregen. Mit Head- lines wie „Wieso zähle ich weniger, wenn ich mehr will als PowerPoint?“ oder „Was gegen Handwerk spricht? Meine Akademikereltern.“ werben die Anzeigenmotive für mehr gesell

  5. dhz2022_14.pdf

    Datum: 21.07.2022

    Relevanz:
     
    12%
     

    Kopfhö- rer und eine Stunde Zeit. ț Wie agil ist mein Unterneh- men? 2. August 2022, 11 Uhr Agiles Arbeiten ist ein Trend- wort geworden. Was ist Agili- tät? Wie funktioniert Agilität in Handwerksbetrieben? Im Web- seminar lernen Sie agiles Arbei- ten kennen und nehmen kon- krete Anregungen und erprobte Werkzeuge mit, die Sie in Ihrem Betrieb anwenden kön- nen. www [...] zeichnet die Stiftung für Begabtenförderung im Handwerk e.V. im Rahmen der jährlichen Ver- leihung des „Heribert-Späth-Prei- ses“ Inhaberinnen oder Inhaber eines Handwerksbetriebs aus, die sich im

  6. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    17%
     

    - läums an diese Handwerksbetriebe eine Ehrenurkunde vergeben. 100 Jahre ț Autohaus Vogt e. K., Meßstetten 75 Jahre ț Thomas Müller Baugeschäft e. K., Dornstetten 50 Jahre ț Merklin-Werbung GmbH & [...] Öffentlichkeitsbeteili­ gung erfolgt durch Planauslegung bis zum 15. Juli 2022 bei der Stadt­ verwaltung Hechingen sowie den Gemeindeverwaltungen Rangen­ dingen und Jungingen. Betroffene Handwerksbetriebe können sich [...] Diszipli­ nen. Zehn Handwerksbetriebe aus dem Landkreis Reutlingen hatten sich an der 32. Ausgabe des Innovationsprei­ ses der „Stiftung zur Förderung inno­ vativer Leistungen im Handwerk“ der

  7. dhz2022_11.pdf

    Datum: 09.06.2022

    Relevanz:
     
    20%
     

    ich die emotionale Bin- dung wahrnehme, die eine Braut zu ihrem Kleid auf baut“, stellt sie immer wieder gerührt fest. „Jede Kundin, die mein Atelier betritt, soll das Gefühl haben, an ihrem ganz [...] solche Sachen wie die Steuer machen oder meine Webseite überarbeiten.“ Viel Arbeit ist es allemal. Deshalb unterstützt sie ab Juni eine Teilzeit- kraft. Ihre neueste Idee: Im Herbst gibt es eine eigene [...] eine wichtige Rolle. Nicht nur die regionale Fertigung, sondern die Herkunft und die Her- stellungsbedingungen ihrer Materia- lien sind ihr sehr wichtig: „Mein Ziel ist es, zukünftig ausschließlich

  8. dhz2022_10.pdf

    Datum: 25.05.2022

    Relevanz:
     
    13%
     

    und welche digita- len Kanäle Handwerksbetriebe dabei nutzen sollten. Fragen über Fragen Im Mittelpunkt stehen folgende Themen und Fragen, die in lockerer Atmosphäre behandelt werden: ț Welche Rolle spielen Social Media und eine zeitgemäße Kommunikation, um Jugendli- che zu erreichen? ț Wie schreibe ich zielgruppenge- recht meine Ausbildungsplätze aus, so dass ich auch gefunden werde [...] Menschen zu helfen, finde ich toll. Ich selber bin ein begeisterter Blutspender und kann mittlerweile auf meine 101. Spende zurückbli- cken.“ Mit einer Spende drei Leben retten Durch die Auftrennung

  9. dhz2022_09.pdf

    Datum: 11.05.2022

    Relevanz:
     
    14%
     

    Verpackungs- gesetzes in Kraft. Von der Registrie- rungspflicht auf Serviceverpackun- gen, die ab dem 1. Juli gilt, sind insbe- sondere Handwerksbetriebe betrof- fen. Ein belegtes Brötchen, dazu ein Kaffee, [...] Handwerkskammer Reutlingen und die IHK Reutlingen an. Ausgabe 9 | 13. Mai 2022 | 74. Jahrgang | 8 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN EHRUNGEN Firmenjubiläen Zahlreiche Handwerksbetriebe kön [...] Gemeinde Eutingen im Gäu. Ansprechpartnerin für betroffene Handwerksbetriebe: Brigitte Rilling, Tel. 07121/2412-175, E-Mail: brigitte.rilling@hwk-reutlingen.de Machen Sie den CO2-Check Online­Tool

  10. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    15%
     

    Bebauungsplänen können inner- halb der Auslegungsfristen abgege- ben werden. Handwerksbetriebe, die von den Planun- gen direkt oder als Angrenzer betroffen sind, können sich mit der Handwerkskammer Reut- lingen [...] lernen Schülerinnen und Schüler jeden Tag ein neues Unternehmen im Landkreis Reutlingen kennen Für Schülerinnen, Schüler und Handwerksbetriebe ist es derzeit nicht leicht, zueinander zu fin- den, denn [...] Mai kostenlose Kindernotfall-Online-Se- minare an. Was tun, wenn meinem Baby oder Kleinkind etwas zustößt? Wie reagiere ich in diesen Situationen richtig? Wie kann ich meinem Kind helfen? Diese