Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 361 bis 370 von 444.

  1. dhz05_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    freundlich und geschickt“ Ousmane Diallo aus Gambia macht eine Ausbildung zum Elektroniker in Freudenstadt 2015 war ein erfolgreiches Jahr für Ousmane Dial- lo: ein eigenes Zimmer bezogen, den Hauptschul [...] - lingsunterkunft verlassen und ein eigenes Zimmer in der Nähe des Kurparks beziehen. Er sei in Freu- denstadt angekommen und komme auch mit der Mentalität der Schwarzwälder immer besser zu- recht. Etwas spontaner [...] Jahren nach der Ausbildung. Meister sucht Professor Transferpreis 2016 Mit dem bundesweiten Transferpreis Handwerk + Wissenschaft, auch Seif- riz-Preis genannt, zeichnet der Ver- ein

  2. Relevanz:
     
    10%
     

    werden sollte, legte die 25-Jährige gut an. Im September begann sie in Augsburg mit einem Meisterkurs, den sie nach 13 Wochen mit der Traumnote 1,0 abschloss. Bei dem "Turbokurs" in Augsburg war intensives Pauken angesagt. Selbst nach Feierabend lernte sie bis in den späten Abend hinein konzentriert auf dem Zimmer weiter. Neben fachtheoretischen Kenntnissen stand die Betriebs – und Buchführung an [...] erfolgreichen Ausbildung zwei Jahre lang tätig war. "Er hat mir Freude bereitet, aber ich entschloss mich dann doch, im elterlichen Betrieb einzusteigen", schildert die Fleischermeisterin. Im Sommer 2012

  3. dhz01_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    praktischen Aufgaben komme er meist schnel- ler klar als seine jüngeren Mitschüler. Das fachli- che Know-how über den Aufbau und die Funkti- onsweise eines Motors und seine elektronische Steuerung bringt er [...] Reutlingen, will seinen neuen Auszubildenden beim Neubeginn in Deutschland unterstützen. Fotos: Handwerkskammer sich zusätzlich erarbeiten. Dass er die Herausfor- derung meistern will, daran lässt Atif [...] Weiterbildungsmöglichkeiten, etwa zum Service- Techniker oder zum Meister, hat bereits stattge- funden. „Ich versuche immer, den nächsten Schritt im Blick zu behalten“, sagt Atif selbstbe- wusst. „Die unsicherheit ist für

  4. Relevanz:
     
    13%
     

    Sein Vater sei nicht einverstanden mit dem gewesen, was Sohn Willi Mayer mit „Zimmerei & Sägewerk“ – 1930 gegründet – machte: „Der zerstört alles, was ich mühevoll aufgebaut habe“, war die Einschätzung des Vaters, und es dauerte etwa sieben Jahre, bis er vom Gegenteil überzeugt werden konnte. Empfehlungsmarketing Inzwischen hat die 40 Personen starke Willi Mayer Holzbau GmbH & Co. KG 700 Häuser bis nach Schweden hinauf gebaut und der Zimmerermeister hat es nicht einmal nötig, Geld in Werbung zu investieren: Nahezu alle Aufträge kommen über „Empfehlungsmarketing“ herein, und die

  5. Relevanz:
     
    13%
     

    Jahr“, erinnert sich Zimmerermeister Jürgen Löffler, Inhaber der Löffler Holz- und Gerüstbau GmbH & Co. KG in Dettenhausen. Nach einem Zwei-Tages-Praktikum im Mai habe man Hurler die Lehrstelle angeboten [...] technischer Beruf mit anschließender Bürolaufbahn kamen jedenfalls nicht in Frage. „Ich will draußen arbeiten.“ Am Zimmererberuf gefällt ihm die Abwechslung. „Es ist ein vielseitiges Handwerk. Jede Baustelle

  6. Relevanz:
     
    13%
     

    einen Schnitt und wechselte aus Hörsaal und Labor auf die Baustelle. Seit September macht er eine Ausbildung zum Zimmerer. Warum Handwerk? „Das braucht man auf der ganzen Welt“, meint Hurler. Ein kaufmännischer oder technischer Beruf mit anschließender Bürolaufbahn kam jedenfalls nicht in Frage. „Ich will draußen arbeiten.“ Am Zimmererberuf gefällt ihm die Abwechslung. „Es ist ein vielseitiges Handwerk. Jede Baustelle ist ein wenig anders.“ Hurler ist im Betrieb von Zimmerermeister Jürgen Löffler angekommen und hat neues Selbstvertrauen gewonnen. Es sei die richtige Entscheidung gewesen, das Studium

  7. hwk-chronik.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    Maurer-, Stein- hauer- und Zimmerergewerbe eine fünfjäh- rige Gesellenzeit als Voraussetzung für die Meisterprüfung zu fordern. Die Zentralstelle für Gewerbe und Handel kassiert diesen Be- schluss ein [...] Zimmermann, Wolfgang Zeiher sowie Klaus Franke bei der Suche nach Fotografien bzw. für die freundliche Überlassung von Fotografien. Weitere Fotografien stammen aus dem Archiv der Handwerkskammer [...] umgekommenen Meistern und Mitarbeitern, den wirtschaft- lichen Auswirkungen der Zerstörungen bis letztendlich hin zu den gewaltigen technolo- gischen und ökonomischen Umbrüchen. Daneben fällt beim

  8. dhz8_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    sind die Bauhandwerker und das Kfz-Gewerbe. Rund 85 Prozent der Mau- rer, Dachdecker und Zimmerer rechnen mit höhe- ren Einnahmen, bei den Autohäusern und Kfz- Werkstätten sind es 70 Prozent. Der Anteil [...] Alexander Wälde Alexander Wälde gehört zu den Neuen im Vor- stand der Hand- werkskammer. Der 43-jährige Freudenstädter ist Obermeister der Friseur-Innung und seit 2011 auch Kreishand- werksmeister der Kreishandwerker- schaft Freudenstadt. Wälde, der sich als Friseurmeister mit Leib und Seele bezeichnet, führt gemeinsam mit sei- ner Frau einen Salon mit drei Mitar- beiterinnen. dHz: Herr Wälde

  9. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort Impressum Eine Frage des Anspruchs Goldschmiedemeister Hannes Brötz verbindet Nachhaltigkeit mit handwerklicher Tradition Schmuck kann man nach verschiedenen Kriteri [...] Gerät ist ein kleiner, aber wichtiger Baustein im Geschäftsmodell der Meistergoldschmiede Grüngold. „Wir führen alle Bearbeitungsschritte vom Schmelzen, Legieren, Walzen und Richten über den Rohling [...] nicht zuletzt der persönliche Service. Bei Trauringen sind beispielsweise Proberinge aus Silber ebenso Ein Unikat aus der Meistergoldschmiede: Das Gold stammt aus Argentinien, der Aquamarin aus

  10. dhz11_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    5%
     

    viele Betriebe im härter werdenden Wettbewerb um Nachwuchs- und Fachkräfte hoffen lassen. Berufe mit Potenzial entdecken Besonders beliebt waren zuletzt Berufe wie die Zimmerer, Schreiner, die [...] Wirtschaftsbereich so konsequent zur Selbstständigkeit. Nach der Lehre steht dem Aufstieg nichts im Weg: Wer nach der Gesellenzeit die Meisterprü- fung ablegt, kann in Führungspositionen arbeiten oder den eigenen [...] meister zum master Wer nicht den klassischen Weg über den Meister- titel gehen möchte, dem bieten duale Studiengän- ge mit integrierter Lehre oder Praxisphasen eine gute Alternative; so können