Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 821 bis 830 von 1187.

  1. Produkte suchen Produzenten

    Datum: 20.09.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    Reutlingen angehört. Produkte suchen Produzenten – Konvergenz der Technologien: Materialien – Prozesse – Elektronik 11. Oktober 2016, 9 bis 16 Uhr Hochschule Reutlingen Alteburgstraße 150, 72762

  2. Relevanz:
     
    49%
     

    Zwei Drittel der Betriebe in den Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb waren mit der Geschäftslage im zweiten Quartal rundum zufrieden (Freudenstadt: 71,7 Prozent; Reutlingen: 63,3 Prozent; Sigmaringen: 66,1 Prozent; Tübingen: 68,1 Prozent und Zollernalb: 67,2 Prozent). Knapp 40 Prozent meldeten steigende Auftragseingänge. Gleichzeitig ist die Zahl der Unternehmen, die zuletzt Rückgänge verkraften mussten, zurückgegangen. Ihr Anteil beträgt aktuell knapp zehn Prozent (Vorjahresquartal: 11,8 Prozent). Auch die Umsätze haben sich positiv entwickelt. Knapp die Hälfte der

  3. dhz18_2016.pdf

    Datum: 30.09.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    Seminare für Sachverständige Grundlagenseminar ab 11. November 2016 Gutachten formulieren 16. Dezember 2016 Das schriftliche Gutachten 13. Januar 2017 Der Sachverständige beim Ortstermin 27. Januar 2017

  4. dhz17_2016.pdf

    Datum: 13.09.2016

    Relevanz:
     
    39%
     

    Seminare für Sachverständige Das Gutachten auf dem Prüfstand 24. September 2016 Der Sachverständige als Bücherwurm 29. September 2016 Grundlagenseminar ab 11. November 2016 gebäudeenergieberater [...] .Seinen beruflichen Werde- gang startete der Jurist 1971 in ver- schiedenen Funktionen beim Land- ratsamt Balingen. Im Juni 1974 wur- de er Erster Landesbeamter des roland Haaß. Foto: pr abenden oder Praktika

  5. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    49%
     

    erhalten Sie bei: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: publikationen@bundesregierung.de www.bmwi.de Zentraler Bestellservice: Telefon: 030 182722721 Bestellfax: 030 18102722721 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist mit dem audit berufundfamilie® für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet worden. Das Zertifikat wird von der [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Zu § 11 (Ordnungswidrigkeiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  6. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    49%
     

    erhalten Sie bei: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: publikationen@bundesregierung.de www.bmwi.de Zentraler Bestellservice: Telefon: 030 182722721 Bestellfax: 030 18102722721 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist mit dem audit berufundfamilie® für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet worden. Das Zertifikat wird von der [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Zu § 11 (Ordnungswidrigkeiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  7. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    49%
     

    erhalten Sie bei: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie Referat Öffentlichkeitsarbeit E-Mail: publikationen@bundesregierung.de www.bmwi.de Zentraler Bestellservice: Telefon: 030 182722721 Bestellfax: 030 18102722721 Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ist mit dem audit berufundfamilie® für seine familienfreundliche Personalpolitik ausgezeichnet worden. Das Zertifikat wird von der [...] . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Zu § 11 (Ordnungswidrigkeiten) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

  8. Relevanz:
     
    39%
     

    Das ausgereichte Darlehensvolumen liegt bei 143,9 Millionen Euro. Insgesamt wurden Investitionen in Höhe von 219,5 Millionen Euro angeregt. 667 neue Arbeitsplätze werden dadurch geschaffen. Unter den geförderten Unternehmen sind 176 Existenzgründer. Sie erhielten Darlehen über 29,7 Millionen Euro. An 358 etablierte mittelständische Unternehmen wurden Fördermittel in Höhe von 114,1 Millionen Euro ausgezahlt. Die Finanzierungsangebote der L-Bank richten sich an Existenzgründer, Übernehmer und etablierte Unternehmen. Gemeinsam mit den Wirtschaftskammern bietet die L-Bank regelmäßig

  9. Relevanz:
     
    52%
     

    Handwerkskammer Reutlingen im Vergleich zum Vorjahr nahezu unverändert geblieben (2016: 1.119; 2015: 1.127). Aktuell haben 101 Betriebe im Landkreis Sigmaringen 237 Lehrstellen ausgeschrieben. Für das Jahr 2016 bieten 72 Betriebe 106 Lehrstellen an, 82 Betriebe haben bereits 131 Ausbildungsplätze für das Jahr 2017 gemeldet. Seit diesem Jahr ermittelt die Handwerkskammer bei ihrer vierteljährlichen

  10. dhz14_2016.pdf

    Datum: 26.07.2016

    Relevanz:
     
    47%
     

    Zahlen doch hoffen, dass sich die Entwicklung der Vorjahre fortsetzen werde, so Goller weiter. regionale entwicklungen Im Landkreis Reutlingen ist die Zahl der neuen Ausbildungsverträge um 1,1 [...] Auftragseingänge. Gleichzeitig ist die Zahl der Unternehmen, die zuletzt Rückgänge verkraften muss- ten, zurückgegangen. Ihr Anteil be- trägt aktuell knapp zehn Prozent (Vorjahresquartal: 11,8 Prozent). Auch die [...] kann sich über einen Anstieg freuen (+2,8 Prozent; 2016: 220; 2015: 214). Negativer Spitzenreiter in diesem Jahr ist der Landkreis Freudenstadt mit einem Minus von 9,7 Prozent (2016: 131; 2015: 145