Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 444.

  1. Relevanz:
     
    8%
     

    Eutingen erhielt mit seiner Idee eines Brandschutzunternehmens den meisten Applaus und gewann – trotz eines „Filmrisses“ während der Präsentation – den ersten Preis. Aus dem Handwerksbereich präsentierten [...] Sebastian Asam (Pix Fotostudio), Veronika Störr (raum.stoff.muster) und die Zimmerei Brennerle vertreten. Weitere Bilder der Veranstaltung in Tübingen finden Sie hier. Das KuRT-Festival Die [...] (IGL) Reutlingen; Schirmherrin ist Barbara Bosch, Oberbürgermeisterin der Stadt Reutlingen. Verschiedene Motive der Imagekampagne des deutschen Handwerks konnten bei der Veranstaltung prominent – im

  2. Neue Zimmerermeister

    Datum: 04.03.2013

    Relevanz:
     
    89%
     

    .-Ing. Horst Kern. Die neuen Zimmerermeister: Jörg Brenn aus 72072 Tübingen Thilo Hämmerle aus 72072 Tübingen Matthias Schwarz aus 72119 Ammerbuch Luciano Mischkowski aus 72144 Dußlingen Patrick Beuter [...] Die Jungmeister wurden fachtheoretisch in den Handlungsfeldern Bautechnik, Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Baustoffe sowie Auftragsabwicklung geprüft. Im praktischen Teil musste eine Situationsaufgabe gelöst werden. Hinzu kam ein Meisterprüfungsprojekt, bestehend aus Planungs-, Durchführungs- und Dokumentationsarbeiten. Darüber hinaus mussten die Absolventen nachweisen, dass sie die berufs-

  3. Relevanz:
     
    9%
     

    Burladinger Ingenieur Thomas Ott gegründete Unternehmen plant, konstruiert und baut Holzhäuser in Rahmenbauweise. Tischler Straubinger will dort seine Kenntnisse, vor allem im Bereich Zimmerei, ausbauen. Im [...] . Für die Zukunft hat Stipendiat Straubinger schon recht konkrete Pläne. Nach seiner Rückkehr will er auf die Schulbank zurückkehren, seinen Techniker oder Meister machen oder ein Studium beginnen

  4. Restauratoren im Handwerk

    Datum: 05.10.2012

    Relevanz:
     
    11%
     

    Das betrifft zum einen den Geprüften Restaurator im Handwerk sowie den Geprüften Fachhandwerker für Restaurierungsarbeiten in den Gewerken Maurer, Maler- Lackierer, Stuckateur, Steinmetz- Steinbildhauer, Zimmermann und Tischler. Die Kursangebote richten sich also an Gewerke, die bei der Restaurierung und Bauunterhaltung eines Denkmals beteiligt sind. Das Görlitzer Fortbildungszentrum und das Bildungszentrum Trebsen bieten sowohl für Meister der oben genannten Gewerke als auch für Gesellen mit zweijähriger Berufserfahrung eine Weiterqualifikation an. Die Termine im Einzelnen GFBZ: Vollzeitkurs

  5. Relevanz:
     
    30%
     

    Im Amt bestätigt wurden Daniel Fehr (Steinmetzmeister aus Baden-Württemberg) als stellvertretender Vorsitzender, Benjamin Heinsen (Zimmerermeister aus Schleswig-Holstein) als Pressesprecher sowie Matthias Rauch (Bäckermeister aus Berlin) als Schatzmeister. Neu in den Vorstand gewählt wurde Antje Krause (Kosmetikerin/Visagistin aus Baden-Württemberg) als weitere stellvertretende Vorsitzende. Sie löst Sascha Polzer ab (Zahntechnikermeister aus Hessen), der aus „Altersgründen“ ausscheidet. Im Bundesvorstand ist bei den Junioren des Handwerks eine Altersgrenze von 40 Jahren vorgeschrieben. Neu

  6. Relevanz:
     
    13%
     

    Tübingen, Rilling & Partner GmbH. Ebenfalls auf dem Programm: Wenke Kunst, Christfried Wenke (Tübingen). Anschließend besuchten Möhrle und Eisert Zimmerermeister Rudolf Raidt, Stocherkahnbau (Tübingen).

  7. Relevanz:
     
    9%
     

    Am Girls' Day 2012 tauschten sie einen Vormittag lang das Klassenzimmer mit der Werkstatt. In der Schreiner-Werkstatt konnten die Mädchen zunächst einen Spaghettiheber und -portionierer aus Holz anfertigen, den sie nach dem Projekttag mit nach Hause nehmen konnten. Wechsel der Berufsbilder In der Kfz-Werkstatt zeigte schließlich Susa Bobke – Kfz-Meisterin und Autorin des Buches "Männer sind anders. Autos auch" – den Mädchen Kniffe und Tricks rund ums Auto. Dabei blieb es aber nicht nur beim bloßen Zuschauen: Beim Reifenwechsel musste zugepackt werden, und beim pressluftgetriebenen

  8. Relevanz:
     
    7%
     

    die Lage anders, wenn auch nicht unbedingt einfacher. Nach zweijähriger erfolgloser Suche entschied sich Alexander Chini Ende Februar, etwas Neues zu versuchen. Der Meister im Estrichleger [...] . Die Kosten für Flug und Zimmer trägt das Unternehmen. Jesús Fernando Soberón und José Manuel Pizarro Rodríguez haben sich auf den Weg nach Freudenstadt gemacht. Für die beiden Mittvierziger ist [...] alltäglich ist, wird in spanischen Badezimmern und Küchen nicht verbaut“, stellt Alexander Chini fest. Keine Jobs in der Heimat Die erste Aufgabe, ein Knopfmosaik, haben die beiden Bewerber bereits

  9. Neue Zimmerermeister

    Datum: 05.03.2012

    Relevanz:
     
    90%
     

    Meisterprüfungsausschuss prüfte unter dem Vorsitz von Horst Kern, Diplom-Ingenieur und Zimmerermeister aus Reutlingen. Die erfolgreichen Absolventen: Grischa Reinhardt aus 72116 Mössingen Oliver Grau aus 72160 Horb [...] Die Jungmeister wurden fachtheoretisch in den Handlungsfeldern Bautechnik, Arbeitsvorbereitung, Materialdisposition und Baustoffe sowie Auftragsabwicklung geprüft. Im praktischen Teil musste eine Situationsaufgabe gelöst werden. Hinzu kam ein Meisterprüfungsprojekt, das sich an einem typischen Kundenauftrag orientiert. Bewertet wurden die Planung, Durchführung und Dokumentation der Arbeit. Darüber hinaus

  10. Mehr Lehrstellen als Bewerber

    Datum: 09.11.2011

    Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk sei nicht nur in mehr als 100 Berufen möglich, sondern lasse Jugendlichen alle Entwicklungswege offen. „Wer seinen Meister macht, kann auch ohne Abitur ein Studium seiner Wahl aufnehmen“, betont [...] Klimatechnik bis Z wie Zimmerer. Wer einen Ausbildungsplatz ab 2012 sucht, findet bereits 704 Angebote von 367 Betrieben. Ausbildungszahlen im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen (31. Oktober 2011