Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 452.

  1. dhz2024_11.pdf

    Datum: 13.06.2024

    Relevanz:
     
    17%
     

    Lackierermeister Stefan Fey, Installateur- und Hei- zungsbauermeister Elektro- und Metallgewerbe Manfred Haug, Feinwerkmechaniker Timo Wellhäußer, Elektrotechnikermeister Marco Schöttle, Elektrotechnikermeister Harald Walker, Elektrotechnikermeister Matthias Hornung, Kraftfahrzeugtechnikermeister Dominik Raich, Kraftfahrzeugmechatroniker Tim Michelberger, Metallbauermeister Alexander Linder, Metallbauer Juliane Harland, Elektrotechnikermeisterin Dieter Barth, Elektrotechnikermeister Davide Castiglione, Elektrotechnikermeister Rainer Wizemann, Elektroinstallateur Adrian Petzold

  2. Relevanz:
     
    38%
     

    Frank Ströbele Stuckateur, Dipl.-Bauingenieur (FH) Otto Reutter Zimmerermeister Jan Lzicar Zimmerermeister 8. Elektro- und Metallgewerbe Dr. Thomas Schilles Dipl.-Physiker Edgar Hirz Kraftfahrzeugtechnikermeister Kuno Irßlinger Kraftfahrzeugtechnikermeister 9. Elektro- und Metallgewerbe Raimund Pfeffer Ingenieur Friedrich Barth Kraftfahrzeugtechnikermeister Utz Schneider Elektrotechnikermeister 10. Elektro- und Metallgewerbe Thomas Hagg Elektrotechnikermeister Klaus-Peter Müller Kraftfahrzeugtechnikermeister Michael Braunstein Dipl.-Betriebswirt 11. Elektro- und Metallgewerbe Mark

  3. Relevanz:
     
    89%
     

    elektronischer Rechnungen vorteilhaft und stellt einen wichtigen Fortschritt bei der Digitalisierung der betrieblichen Prozesse dar. Meistens wird der Aufwand für die Digitalisierung im Bereich des [...] aufgezeigt werden. Meistens sind die ersten Schritte der Umstellung leichter als erwartet. Ein Rechnungsmanagement, bei dem elektronische Rechnungen gesendet und empfangen werden, steht, wenn man sich [...] – Intern – Elektronische Rechnungen Chancen der digitalen Rechnungsbearbeitung frühzeitig nutzen Berlin, 18.01.2024 Ansprechpartnerin: Simone Schlewitz / Sebastian

  4. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Und zwar in 10 Werkstät- ten, in denen die Berufe Schrei- ner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechat- roniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima, Elektroni- ker/-in, Feinwerkmechaniker [...] aus Dettingen, bei Stuckateur- geschäft Jochen Mayer in Rie- derich 25 Jahre ț Volker Zimmermann, Heizungsbau- meister aus Beuren, bei Eberle Haus technik GmbH in Reutlingen- Sickenhausen ț [...] , Fahrer aus Eningen, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen ț Gerhard Braun-Venus, Fernmelde- elektroniker aus Pliezhausen, bei provoicecom GmbH in Reutlingen ț Gonimet Bajrami, Fachkraft für

  5. dhz2024_10.pdf

    Datum: 22.05.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    . Und zwar in 10 Werkstät- ten, in denen die Berufe Schrei- ner/-in, Metallbauer/-in, Kfz-Mechat- roniker/-in, Anlagenmechaniker/-in Sanitär-Heizung-Klima, Elektroni- ker/-in, Feinwerkmechaniker [...] aus Dettingen, bei Stuckateur- geschäft Jochen Mayer in Rie- derich 25 Jahre ț Volker Zimmermann, Heizungsbau- meister aus Beuren, bei Eberle Haus technik GmbH in Reutlingen- Sickenhausen ț [...] , Fahrer aus Eningen, bei Metzgerei Oskar Zeeb GmbH in Reutlingen ț Gerhard Braun-Venus, Fernmelde- elektroniker aus Pliezhausen, bei provoicecom GmbH in Reutlingen ț Gonimet Bajrami, Fachkraft für

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Lehrgangszeit aufgrund der Unfallverhütungs- vorschriften auf dem gesamten Gelände der Bildungsakademie generell untersagt. Das Rauchen ist in sämtlichen Räumen des Gebäudes verboten. 3. Elektronische [...] Diebstahl. Das Parken von Fahrzeugen im Innenhof und hinter der Bildungsakademie, außer zum kurzfristigen Be- und Ent- laden, ist nicht gestattet. Ausnahmen sind mit dem Hausmeister abzustimmen. Mit

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    Lehrgangszeit aufgrund der Unfallverhütungs- vorschriften auf dem gesamten Gelände der Bildungsakademie generell untersagt. Das Rauchen ist in sämtlichen Räumen des Gebäudes verboten. 3. Elektronische [...] Diebstahl. Das Parken von Fahrzeugen im Innenhof und hinter der Bildungsakademie, außer zum kurzfristigen Be- und Ent- laden, ist nicht gestattet. Ausnahmen sind mit dem Hausmeister abzustimmen. Mit

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Kassen-Nachschau erscheinen und zeitnah die ordnungs- gemäße Erfassung und Verbuchung von Kasseneinnahmen und Kassenausgaben mittels elektro- nischer Aufzeichnungssysteme und sog. offener Ladenkassen überprüfen (§ [...] gem. § 14b UStG bei Einsatz von elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen? ....................... 10 Wann sind Hardware und/oder Software von „Alt-Kassen“ [...] Aufbewahrung von freiwilligen Aufzeichnungen sinnvoll? ......... 12 Wann sind Terminkalender aufbewahrungs- und vorlagepflichtig? ................................................. 12 Thema: Elektronische

  9. Relevanz:
     
    8%
     

    Kassen-Nachschau erscheinen und zeitnah die ordnungs- gemäße Erfassung und Verbuchung von Kasseneinnahmen und Kassenausgaben mittels elektro- nischer Aufzeichnungssysteme und sog. offener Ladenkassen überprüfen (§ [...] gem. § 14b UStG bei Einsatz von elektronischen oder computergestützten Kassensystemen oder Registrierkassen? ....................... 10 Wann sind Hardware und/oder Software von „Alt-Kassen“ [...] Aufbewahrung von freiwilligen Aufzeichnungen sinnvoll? ......... 12 Wann sind Terminkalender aufbewahrungs- und vorlagepflichtig? ................................................. 12 Thema: Elektronische

  10. dhz2024_09.pdf

    Datum: 08.05.2024

    Relevanz:
     
    6%
     

    Besetzung der wich- tigen Prüfungsausschüsse ist die Erfahrung der Profis aus der Praxis unverzichtbar. Das zeigen auch die Zahlen: Allein in den Ausschüssen für Meister- und Gesellenprüfungen sind 50 [...] Handwerkskammer Reutlingen 890 Personen tätig. Im Meister- und Sach- kundeprüfungsausschuss kommen nochmals 200 ehrenamtlich tätige Handwerkerinnen und Handwerker hinzu. Und rund 60 Personen arbei- ten [...] “ ausgezeichnet. Der 18-Jährige wird im zweiten Lehrjahr als Fliesen-, Platten- und Mosaikleger beim Fliesenlegermeisterbetrieb Markus Bok in Horb-Altheim ausge- bildet. Die Berufswahl kann furchtbar