Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 411 bis 420 von 650.

  1. meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    14%
     

    Feinwerkmechaniker-Handwerk Herrn Tobias Dietrich 72393 Burladingen Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2018 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus [...] Valentina Pilipovic 88512 Mengen Maßschneider-Handwerk Herrn Thomas Schmid 88515 Langenenslingen Elektrotechniker-Handwerk Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2018 (sortiert nach [...] Die Meisterinnen und Meister des Jahrgangs 2018 (sortiert nach Postleitzahlen) Hinweis: Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind nur diejenigen aufgeführt, die einer Veröffentlichung ihrer

  2. beste_meister18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    20%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister 2018 ! Stefan Killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) ! Florian Kühnle aus 88512 Mengen (Elektrotechniker-Handwerk) ! Marco Wiese aus 72336 Balingen (Elektrotechniker-Handwerk) ! Katharina Ida Lutzenberger aus 87487 Wiggensbach (Maßschneider-Handwerk) ! Laila-Inga Müterthies aus 72488 Sigmaringen (Maßschneider-Handwerk) ! Sandra Neumann aus 78465 Konstanz (Maßschneider-Handwerk) ! Katharina Pfeffer aus 72184 Eutingen (Maßschneider-Handwerk) ! Rita Irßlinger aus 88605 Meßkirch (Raumausstatter-Handwerk) ! Tobias Hammann

  3. beste_ihres_handwerks18.pdf

    Datum: 25.10.2018

    Relevanz:
     
    5%
     

    Die besten Meisterinnen und Meister ihres Handwerks 2018 ! Raphael Mordhorst aus 88662 Überlingen (Zimmerer-Handwerk) ! Florian Faber aus 72760 Reutlingen (Maler- und Lackierer-Handwerk) ! David Nill aus 72116 Mössingen (Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk) ! Stefan Killguss aus 72175 Dornhan (Elektrotechniker-Handwerk) ! Philipp Höhn aus 72531 Hohenstein (Schreiner-Handwerk) ! Laila-Inga Mütherthies aus 72488 Sigmaringen (Maßschneider-Handwerk) ! Rita Irßlinger aus 88605 Meßkirch (Raumausstatter-Handwerk) ! Tobias Hammann aus 73614 Schorndorf

  4. Relevanz:
     
    12%
     

    Zusammenbauen. Europameister Bruns konnte das Ergebnis kaum fassen. „Ich kann es noch gar nicht glauben, dass ich Gold habe. Der Wettbewerb hatte so unglaublich viele Höhen und vor allem auch Tiefen für mich [...] tätig. Bruns kann sich jetzt für die Berufsweltmeisterschaft WorldSkills 2019 qualifizieren, die im August im russischen Kazan stattfindet. Lukas Nafz war begeistert über seinen Erfolg. „Einfach super! [...] hatte im Wettbewerb stets das Gefühl, es läuft gut. Ich war gut im Zeitplan, aber am Ende waren andere Modelle besser. Aber ich bin im Team Europameister geworden. Das war eine tolle Zeit.“ Renz scheidet

  5. dhz2018_20.pdf

    Datum: 17.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    im Fokus – und zwar so- wohl im Team als auch mit den Kun- den. Gegründet wurde das Unter- nehmen 1993 von Ulrich Beil als Ne- benerwerb in der heimischen Gara- ge des Maschinenbaumechaniker- Meisters. [...] Gespräch mit Vertretern der Presse statt. Schwierigkeiten, Auszubildende zu bekom- men, habe er nicht, so Bäckermeister Thomas Koch. Jedes Jahr machten zwischen drei und fünf junge Menschen eine [...] am Band habe ich auch unregelmäßige arbeitszeiten.“ Bäckermeister Thomas Koch will das Image seiner Branche verbessern Andreas Haug fügt hinzu: „Man muss jedem eine Chance bieten, wenn Können

  6. dhz2018_19.pdf

    Datum: 04.10.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    . Wie in den vergangenen Jahren bietet der Gemeinschaftsstand des Zentralver- bandes des Deutschen Handwerks Metall- und Elektrobetrieben die Möglichkeit, Produkte und Dienst- leistungen kostengünstig [...] unterschwellige Ausschreibungen vor. Zugleich behandelt er die einzel- nen Etappen der elektronischen Ver- gabe aus Sicht eines Betriebs und die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme. Die Veranstaltung [...] handwerklich perfekte Arbeit. Das gilt für ihn in allen Berei- chen der Innenausstattung, vom Bo- denbelag bis hin zu Spanndecken oder Gardinen. Als Firmengründer war der Meister noch alleine unter- wegs

  7. dhz2018_18.pdf

    Datum: 20.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Programme und Dokumente von jedem Ort und jederzeit zugrei- fen, endlich die Papierflut im Büro wirkungsvoll eindämmen – das macht digitale Anwendungen wie Cloud-Computing oder die elektro- nische [...] sich für diesen Beruf entschieden habe, kurz aus: „Autos faszinieren mich.“ Barg begeistert sich für Technik, ob mecha- nische Komponenten oder elektronische Steue- rung. Er geht mit technischem [...] für unsere Kunden“, betont Frieder Gueudin. Der Kraftfahrzeugtechniker- Meister und sein Team bieten sämtliche Leistun- gen rund ums Auto, und dies nicht nur für die Fahrzeuge eines Herstellers,

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Wenn Ricardo Barg über seinen Arbeitsalltag in der Werkstatt spricht, wird schnell klar, hier ist einer mit Leidenschaft dabei. Und so fällt seine Antwort auf die Frage, warum er sich für diesen Beruf entschieden habe, kurz aus: „Autos faszinieren mich.“ Barg begeistert sich für Technik, ob mechanische Komponenten oder elektronische Steuerung. Er geht mit technischem Verständnis, Gespür und [...] auf ehrliches Handwerk und den bestmöglichen Service für unsere Kunden“, betont Frieder Gueudin. Der Kraftfahrzeugtechniker-Meister und sein Team bieten sämtliche Leistungen rund ums Auto, und dies

  9. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    , nicht ungetrübt, denn sie finden kaum noch qualifizierte Mitarbeiter. Erste Station von Herrmann und Eisert, die von Kreishandwerksmeister Alexander Wälde und Siegfried Dreger, Geschäftsführer der [...] - tig ist“, sagt Kneißler. Dennoch fehlen Fachkräfte, denn die meisten Eigengewächse bleiben zwei, drei Jahre und wechseln dann zumeist in die In- dustrie. „Der klassische handwerkliche Berufsweg wird [...] verzichten. Bessere Chancen verspricht er sich von der direkten Ansprache und seinem Netzwerk. „Ich setze auf persönliche Kon- takte“, sagt der Maler- und Lackierermeister. Der Lackierbetrieb führt

  10. dhz2018_15.pdf

    Datum: 31.07.2018

    Relevanz:
     
    2%
     

    Deutsche Handwerks Zeitung Baden-Württemberg Jahresbegegnung des BWHT mit Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut. Seite 9 REGIONAL Ausg. 15-16 | 3. August 2018 | 70. Jahrgang 7 [...] Fachkräftesicherung müsse sich als ein weiteres strategisches und unverzicht- bares Handlungsfeld des Handwerks heraus- kristallisieren. Weiter ging Herrmann auf die Einführung der Meisterprämie in Höhe von [...] gleichwertigkeit von beruflicher und akademischer Ausbildung, dann muss die Prämie schnellstmöglich kommen.“ Präsident Harald Herrmann zur Meisterprämie Abschließende Worte widmete Herrmann noch dem