Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 456.

  1. dhz2023_03.pdf

    Datum: 02.02.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Steffen Mohl aus Eningen wurde bei der Mitgliederversammlung der Kreishandwerkerschaft Reut- lingen zum neuen Kreishand- werksmeister gewählt. Der 57-jäh- rige Fliesenlegermeister folgt auf Dieter Laible, der nach acht Jahren in diesem Amt ausschied. Mohl ist seit Jahren in Innung und Kreis- handwerkerschaft engagiert, seit 2009 als stellvertretender Ober- meister der Fliesenleger-Innung. 2012 folgte die Wahl zum Ober- meister. Mohls Stellvertreter ist der Metzinger Raumausstatter und Innungsobermeister Thomas Reusch. Dieter Laible wurde zum Ehrenkreishandwerksmeister der Kreishandwerkerschaft

  2. dhz2021_13.pdf

    Datum: 07.07.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    .nachhaltigkeitsstrategie.de KURZMELDUNGEN Das regionale Handwerk in Zahlen 13.500 Betriebe in fünf Landkrei- sen, über 4.500 Auszubildende, 274 Meisterabschlüsse – wer sich einen Überblick über die regionale Handwerkswirtschaft [...] Friseurin A ls Chiara Angermüller sich im Dezember 2018 bei Fri- seurmeisterin Niki Maduno- vić meldete, ging es aus- nahmsweise nicht um den nächsten Termin oder einen Beauty-Tipp. Die langjährige [...] als angehende PR-Fachfrau. Die Meisterin als Vorbild Was sie im Hörsaal und Seminarbe- trieb schmerzlich vermisste, glaubte sie stattdessen in der Ausbildung zur Friseurin finden zu können. Und das

  3. dhz2022_21.pdf

    Datum: 03.11.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    Zeichnungen von allen Gewerken, die am Bau eines Stelzen- hauses beteiligt waren – Waldarbei- ter, Schreiner, Zimmerer, Schlosser und Landschaftsgärtner. Neugier aufs Handwerk geweckt Die Jury mit [...] schließlich in seinem zwölf Jahre währenden Ehrenamt als Kreishand- werksmeister des Landkreises Freu- denstadt, in dem er neben den regio- nalen Handwerksinteressen auch stets die berechtigten Belange des [...] Arbeitgebern im Handwerk, erinnert sich Herrmann. Erster Nichthandwerker als Kreishandwerksmeister Für seine herausragenden Verdienste erhielt Joachim Möhrle im Jahr 2015 aus den Händen von Ministerpräsi

  4. dhz2020_22.pdf

    Datum: 19.11.2020

    Relevanz:
     
    2%
     

    Elektrotechniker- meister aus Rottenburg am Neckar, ist eines der Gesichter der  neuen Zukunftsinitiative Handwerk-2025-Kampagne des Baden-Württembergischen Hand- werkstags (BWHT), die Anfang November startete [...] Stahlbetonbauer Fabian Schwarzmann aus Schelklingen, Ausbildung bei F.K. Systembau GmbH in Münsingen ț Buchbinderin Anna-Sophia Herold aus Kösching, Ausbildung bei Matthias Raum Buchbindermeister in [...] .A., Ausbildung bei Elmar Strobel Steinmetz- und Steinbildhauerbetrieb in Rangendingen ț Raumausstatterin Melanie Aileen Weimar aus Reutlingen, Ausbildung bei Steffen Nedele Raumausstatter-Meisterbetrieb

  5. dhz11_2017.pdf

    Datum: 06.06.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    - lingen zum Vizepräsidenten des Verbandes des Kraftfahrzeuggewerbes Baden-Württemberg ge- wählt. Neben Präsidium und Vorstand waren das Kuratorium der Meisterschulen und der Aus- schuss Technik, Sicherheit und Umwelt seine Ar- beitsschwerpunkte. Für seine Verdienste wurde er mit der silbernen Ehrennadel des Verbandes aus- gezeichet. Seit 1999 stand Heusel als Obermeister an der Spitze der Innung [...] 2000 bekleidete er das Amt des stellvertretenden Kreishandwerks- Bernd Heusel, 1960–2017. Foto: Handwerkskammer meisters und gehörte dem Vorstand der Kreis- handwerkerschaft Reutlingen an. In

  6. dhz13_2016.pdf

    Datum: 12.07.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    Service wollen wir Auszubildende und Unter- nehmen gleichermaßen unter- stützen, schwierige Situatio- nen im Betrieb, an der Berufs- schule und auch außerhalb zu meistern – und so dazu beitra- gen, dass [...] - dungsmeister der Bildungsakademie Tübingen ar- beiten zurzeit gemeinsam auf rund 2.100 m Höhe mit freiwilligen Helfern des Deutschen Alpenver- eins (DAV) – Sektion Reutlingen und drei österrei- chischen [...] wurde von der Universität Innsbruck entwickelt und zeichnet sich durch ihre hohe Reinigungsfä- die auszubildenden aus dem kammerbezirk reutlingen mit den Ausbildungsmeistern der Bildungsakademie

  7. dhz13_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    der Video- Aktion „Leidenschaft weitergeben“. Und so funktioniert es: Ob Maler oder Bäcker, Meister oder Auszubilden- der, ob jung oder alt – in einem selbst gedrehten Vi- deo gibt jeder Teilnehmer ein [...] - chen Installateur- und Heizungsbau- erbetrieb und legte 1984/1985 seinen Meister in beiden Gewerken ab. 1994 setzte er seine akademische Lauf- bahn fort. Messerschmid leitet heute das Institut für Versorgungstechnik an der Hochschule Esslingen. Seine ehrenamtliche Karriere als Mitglied der Meisterprüfungskommission be- gann er im Jahr 1984. Seit 1999 sitzt er dem Gremium vor. dHZ: Herr Professor

  8. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    zu kümmern. Diese Aufgabe hat er schließlich mit Bravour gemeistert. „Sein Inter- esse für den Beruf und sein Auftreten beim Vorstellungsgespräch haben das gesamte Team überzeugt“, sagt [...] bestätigt Alexan- der Kramer. Voll des Lobes ist der Maler- und Lackierermeister für die Motivation seines Auszubildenden. Als Hamza Djekic für mehrere Wochen wegen eines gebrochenen Handgelenks ausfiel [...] Hobby- fußballer und Motorradfahrer klare Vorstellungen: „Ich möchte die Aus- bildung mit einem guten Noten- durchschnitt abschließen und anschließend den Meister machen.“ Die Autolackiererei Alexander

  9. dhz2021_04.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    2%
     

    stellt das Bauhauptgewerbe dar. Die Maurer, Zimmerer und Dachdecker konnten zuletzt nochmals zusätzliche Auf- träge gewinnen und ihren Bestand um drei auf nunmehr 17,3 Wochen ausbauen. Parallel zum [...] Minis- terpräsident Kretschmann, Wirt- schaftsministerin Hoffmeister-Kraut und Sozialminister Lucha unter Hin- weis auf die große Not der Betriebe und ihrer Mitarbeiterinnen und Mit- arbeiter eine [...] „Meisterpower“ geht in die nächste Runde In Zeiten von Corona und Home-schooling erfahren Online-Lernan-gebote großen Zuspruch. Mit dem kostenlosen Online-Spiel „Meister- power“ erfahren Schülerinnen und

  10. dhz2023_22.pdf

    Datum: 15.11.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführer Dr. iur. Joachim Eisert Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort Handwerksnachwuchs triumphiert Zehn Auszubildende aus dem Kammerbezirk holen den Landessieg B ei der Deutschen Meister- schaft im [...] Goldschmiedin Angela Schöttle aus Filderstadt bei Lucia Steimle Goldschmiedemeisterin in Horb a.N. ț Raumausstatterin Hannah Gutzler aus Rottweil bei Flaiz Polstermöbel GmbH in Haigerloch-Gruol ț [...] Tierhaltung Metzgermeisterin Désirée Grießhaber-Vetter aus Mössingen gewinnt Wahl zur „Persönlichkeit im Handwerk“ Désirée Grießhaber-Vetter ist studierte Betriebswirtin und ausgebildete Metzgermeisterin und