Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 1141.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    Elektromotorische Verstellung des Aufgabetisches 1.3 1 Im Werk eingehobelt - € Maschine im Werk ausgiebigem Probelauf unterzogen und justiert 2 1 Hilfsanschlag - € [...] erforderlichen Fach- und Hilfskräfte sowie ggf. erforderliche Werkzeuge und Messgeräte zu stellen. Ist im Leistungsverzeichnis außer der Lieferung eine Übergabe der Ausrüstung funktionstüchtig vorgesehen, so sind alle dafür notwendigen Anschlüsse durch den/die AN (in Absprache mit der AG) herzustellen. Allgemeine Bemerkungen: Sollte der/die Bietende im Wortlaut der Ausschreibung irgendwelche Unklarheiten

  2. 5_L_D_VLL_Komm_L_Ang.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Nationalität der Unternehmen sind im Vordruck - Komm DE (L) Bieter - gemacht. 9. Präqualifikation **) Ich bin / Wir sind präqualifiziert. Ein Nachweis über den Eintrag in einem amtlichen PQ-Verzeichnis oder ein Zertifikat ist beigefügt. 8. Einsatz von Unterauftragnehmen **) Ich werde/wir werden alle Leistungen im eigenen Betrieb ausführen. Ich werde/wir werden Leistungen an Unterauftragnehmen vergeben. Diese Leistungen sind im Vordruck - Komm DE (L) Erkl Andere/Unter - genannt. Ich/Wir biete(n) die Ausführung der beschriebenen Leistungen zu den von mir/uns eingesetzten Preisen an. An mein

  3. 3_L_D_VLL_Komm_L_BB.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    einer einwandfreien Ausführung der Leistung erforderlich sind. Soweit der Bieter eine Leistung anbietet, deren Ausführung nicht in den Vergabeunterlagen geregelt ist, hat er im Angebot entsprechende Angaben über Ausführung und Beschaffenheit dieser Leistung zu machen. 4.1 Soweit an Nebenangebote Mindestanforderungen gestellt sind, müssen diese erfüllt werden; im Übrigen müssen sie im Vergleich zur [...] hm un g ve rb ot en 2. Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen Angebote von Bietern, die sich im Zusammenhang mit diesem Vergabeverfahren an einer unzulässigen Wettbewerbsbeschränkung beteiligen

  4. 2_L_D_VLL_Komm_L_Auf.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    3%
     

    E) Sonstige Anlagen: Kennzettel für Angebotsumschlag - Komm (L/D/SKR) Kenn - (1-fach)* ¹) Diese Erklärung ist im Regelfall nur bei Öffentlicher Ausschreibung anzukreuzen und beizufügen. * Die Angabe der Exemplare gilt nicht für die Bereitstellung der Vergabeunterlagen im Rahmen elektronischer Vergaben. Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen - Komm DE (L) Verpflicht Andere/Unter - (2-fach)* [...] rla g G m bH & C o KG U rh eb er re ch tli ch g es ch üt zt - N ac ha hm un g ve rb ot en Seite(n) -fach)* ( Anlagen, die beim Bieter verbleiben und im Vergabeverfahren zu

  5. 1_KFB_LD_BekanntInl_1.pdf

    Datum: 25.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    KFB (L/D) BekanntInl 1An inländische Veröffentlichungsblätter zuleiten! (Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung für einen Liefer-/Dienstleistungsauftrag im Inland [...] Lose:6 Ausführungs-/Lieferfrist:8 elektronische Adresse für Abruf Vergabeunterlagen oder Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: 9 Ggf [...] Tischfräse 1 x Bandsäge Beschaffung diverser Holzbearbeitungsmaschinen für die Ausbildungswerkstatt generell nicht zugelassen Beginn: , Ende: bitte frühestmöglichen Liefertermin im Leistungsverzeichnis

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Elektrohandwerks hat sich die Situation entspannt. Erstmals seit dem ersten Quartal 2023 fällt der Auftragssaldo wieder positiv aus, wenn auch auf niedrigem Niveau. Die Kapazitätsauslastung ist im Vergleich zum [...] Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb die aktuelle Geschäftslage als „gut“. Knapp zehn Prozent äußerten sich unzufrieden, etwas mehr als vor einem Jahr. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Auftragslage im zweiten Quartal nahezu unverändert geblieben. 28 Prozent der Betriebe verbuchten mehr Bestellungen, ein Plus von vier Prozentpunkten. Um denselben Wert stieg der Anteil der

  7. dhz2025_13.pdf

    Datum: 10.07.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    : Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny Redaktion: Sonja Madeja, Udo Steinort IMPRESSUM Zukunft zum Anfassen: Jugendliche entdecken ihre Talente im Handwerk Berufsorientierung in den Werkstätten der [...] ­ nen Wochen die Möglichkeit, Werk­ stattluft zu schnuppern. Im Rahmen der Berufsorientierung öffnete die Bildungsakademie in Tübingen ihre Türen und bot den Jugendlichen spannende Einblicke in die Welt des Handwerks. In den verschiedenen Werkstätten, darunter Schreiner/­in, Metallbauer/­in, Kfz­Mechatroni­ ker/­in, Anlagenmechaniker/­in für Sanitär­Heizung­Klima, Elektro­ niker

  8. Relevanz:
     
    12%
     

    Ausbildungsplätze. Und für alle, die hoch hinauswollen und gerne im Team arbeiten, sind die 46 freien Stellen als Zimmerer/in eine hervorragende Option. Auch Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (44 freie [...] modernen Berufen. Jetzt durchstarten: Spannende Lehrstellen in gefragten Berufen Wer sich für eine Ausbildung im Handwerk entscheidet, hat aktuell besonders gute Chancen in spannenden und vielseitigen [...] Themen, die aktueller denn je sind und jede Menge Entwicklungspotenzial bieten. Beste Aussichten: Sicherer Job gutes Gehalt, Aufstiegschancen Eine Ausbildung im Handwerk gilt als krisensicher und bietet

  9. Relevanz:
     
    2%
     

    Zweiradmechaniker. Berufe 2022 2023 2024 Anlagenmechaniker für SHK-Technik 442 503 483 Augenoptiker 87 90 91 Bäcker 64 62 59 Elektroniker 400 390 393 Fachverkäufer im Lebensmittelhandwerk 148 140 152 [...] .707 Reutlingen 2.738 1.105 493 4.336 Sigmaringen 1.486 367 280 2.133 Tübingen 1.640 661 306 2.607 Zollernalbkreis 2.022 601 406 3.029 Kammerbezirk 9.092 3.075 1.645 13.812 Der Kammerbezirk im Überblick Betriebe im Jahr 2022 13.790 Betriebe im Jahr 2023 13.812 Betriebe im Jahr 2024 13.812 Beschäftigte 77.121 Umsatz ca. 11,3 Mrd. Euro Neueintragungen (Betriebe) pro Jahr ca. 1.146 Auszubildende

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Verträge (2.108 Auszubildende) sind die Metall- und Elektrobetriebe die zahlen- mäßig wichtigsten Ausbilder im Kammerbezirk. Es folgen die Bau- und Ausbetriebe mit 19 Pro- zent (883 Auszubildende) und die [...] Auszubildende gewinnen. Die Steigerung beträgt jeweils sechs Prozentpunkte. Anders fällt die Entwicklung bei den Elektroniker*innen aus, die mit 137 Neuverträgen (9 Prozent) den dritten Platz belegen. Im [...] m it D ia g ra m m 1616 05010 0 15 0 20 0 25 0 30 0 35 0 Anlagenmechaniker für SHK- Technik Augenoptiker Bäcker Kaufmann für Büromanagement Elektroniker Fachverkäufer im