Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 261 bis 270 von 1123.

  1. Relevanz:
     
    32%
     

    Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Aktualisierten Grund- und Fachkurse der Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im Ausbildungsberuf Informationselektroniker*in im Handwerk Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Neue Grund- und Fachkurse für den Ausbildungsberuf Informationselektroniker*in Informationselektroniker*in (12193) 4 Einsatzgebiete (EG11-14) Ausbildungsjahr / Lehrgang Dauer in Wochen Thema Lehrgangsort Durchführung Träger Info Ab 1. Ausbildungsjahr – alle Einsatzgebiete G-IT1/16 1

  2. Relevanz:
     
    31%
     

    Handwerkskammer Reutlingen in der derzeit gültigen Fassung folgende Regelung zur Durchführung der Neuen Überbetrieblichen Ausbildungslehrgänge im neuen Ausbildungsberuf Elektriker*in für Gebäudesystemintegration im Handwerk Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge Neue Überbetriebliche Ausbildungslehrgänge für den neuen Ausbildungsberuf Elektriker*in für Gebäudesystemintegration Elektroniker*in für

  3. dhz2023_05.pdf

    Datum: 02.03.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Tasche greifen. Aufgrund dieser Umstände und, um den Mit- gliedsbetrieben nicht noch mehr zumuten zu wollen, beschloss die Vollversammlung der Handwerks- kammer Reutlingen im November vergangenen [...] zunehmendem Gewerbeertrag auf einen abnehmenden Hebesatz zwi- schen 0,8 und 0,2 Prozent des Gewer- beertrags. Der Zusatzhöchstbeitrag wird zwar im Gegenzug künftig erst bei 5.000 Euro gedeckelt, aber nur [...] in Deutsch- land steht die Grundidee der Selbst- verwaltung der Wirtschaft, um Büro- kratie zu vermeiden, unter Mitwir- kung aller im Handwerk Beschäftig- ten. Das oberste Beschlussorgan ist die

  4. Datenschutz

    Datum: 25.05.2015

    Relevanz:
     
    24%
     

    Durchführung oder Beendigung oder zur Ausübung oder Erfüllung der sich aus einem Gesetz ergebenden Rechte und Pflichten erforderlich ist. Im Rahmen der Interessenabwägung findet eine standortübergreifende [...] oder zur Sicherstellung der Datensicherheit. 3. Weitergehende Datenverarbeitung im Rahmen der Webseiten-Nutzung 3.1 Server-Log-Files Wir verarbeiten bei dem Aufruf dieser Internetseiten [...] jederzeit durch Anklicken des Abmelde-Links abbestellt werden. Wir löschen anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand. 3.4 Online-Anmeldeformular zu Veranstaltungen

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Zusammenhang mit seiner Sachverständigentätigkeit darf der Sachverständige nur mit seiner Unterschrift und mit dem ausgehändigten Rundstempel versehen. Im Falle der elektronischen Übermittlung gilt [...] bestellt und vereidigt werden, wer 1. seine Niederlassung oder seinen Wohnsitz im Bezirk der Handwerkskammer hat; 2. in dem zu bestellenden Sachgebiet über eine ausreichende Lebens- und Berufserfahrung [...] entgegensteht und dass er seine Sachverständigentätigkeit höchstpersönlich ausüben kann; 2. er bei seiner Sachverständigentätigkeit im Einzelfall keinen fachlichen Weisungen unterliegt und seine

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Form im Zusam- menhang mit seiner Sachverständigentätigkeit darf der Sachver- ständige nur mit seiner Unterschrift und mit dem ausgehändigten Rundstempel versehen. Im Falle der elektronischen [...] Reutlingen kann nur öffentlich bestellt und vereidigt werden, wer 1. seine Niederlassung oder seinen Wohnsitz im Bezirk der Hand- werkskammer hat; 2. in dem zu bestellenden Sachgebiet über eine ausreichende [...] ; 2. er bei seiner Sachverständigentätigkeit im Einzelfall keinen fachlichen Weisungen unterliegt und seine Leistungen gemäß § 13 als von ihm selbst erstellt kennzeichnen kann; 3. ihn sein

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Form im Zusam- menhang mit seiner Sachverständigentätigkeit darf der Sachver- ständige nur mit seiner Unterschrift und mit dem ausgehändigten Rundstempel versehen. Im Falle der elektronischen [...] Reutlingen kann nur öffentlich bestellt und vereidigt werden, wer 1. seine Niederlassung oder seinen Wohnsitz im Bezirk der Hand- werkskammer hat; 2. in dem zu bestellenden Sachgebiet über eine ausreichende [...] ; 2. er bei seiner Sachverständigentätigkeit im Einzelfall keinen fachlichen Weisungen unterliegt und seine Leistungen gemäß § 13 als von ihm selbst erstellt kennzeichnen kann; 3. ihn sein

  8. Relevanz:
     
    2%
     

    Form im Zusam- menhang mit seiner Sachverständigentätigkeit darf der Sachver- ständige nur mit seiner Unterschrift und mit dem ausgehändigten Rundstempel versehen. Im Falle der elektronischen [...] Reutlingen kann nur öffentlich bestellt und vereidigt werden, wer 1. seine Niederlassung oder seinen Wohnsitz im Bezirk der Hand- werkskammer hat; 2. in dem zu bestellenden Sachgebiet über eine ausreichende [...] ; 2. er bei seiner Sachverständigentätigkeit im Einzelfall keinen fachlichen Weisungen unterliegt und seine Leistungen gemäß § 13 als von ihm selbst erstellt kennzeichnen kann; 3. ihn sein

  9. dhz2023_04.pdf

    Datum: 15.02.2023

    Relevanz:
     
    2%
     

    Handwerkskonjunktur in der Region erweist sich wei- terhin als robust. Trotz rück- läufiger Auftragseingänge waren über zwei Drittel der Betriebe mit der Geschäftslage im vierten Quartal 2022 zufrieden. „Die pessi [...] durchge- führten Konjunkturumfrage. Lage gut, Erwartungen im Keller 71 Prozent der Betriebe in den Land- kreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollern- alb bewerteten ihre wirtschaftliche Lage im vierten Quartal mit der Note „gut“ (Vorjahresquartal: 69,2 Pro- zent). Im selben Zeitraum sank der Anteil derjenigen, die sich unzufrie- den äußerten von 8,8 auf nunmehr 6,1 Prozent. Bei

  10. Relevanz:
     
    5%
     

    Ein junger Mann, der sich seit Schülertagen mit Elektronik beschäftigt, sich für Computer- und Servertechnik interessiert, in seiner Freizeit programmiert, Schaltungen baut oder 3D-Modelle entwirft [...] den Ausschlag bei der Berufswahl gegeben? Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik könne er nun technisches Wissen und praktische Anwendung zusammenbringen, so Hansen, und zwar auf vielen Gebieten. In den ersten Monaten seiner Ausbildung hat er bereits Leitungen im Rohbau verlegt, Steckdosen, Schalter und Lampen montiert und war bei der Installation von Photovoltaikanlagen dabei. In der Azubi