Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 1124.

  1. dhz2025_04.pdf

    Datum: 13.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    Friedrich-List-Oberschule eine Lehre zum Elektroinstallateur, machte sei- nen Meister und war anschließend einige Jahren bei Industrieunterneh- men tätig. Im Jahr 1962 gründete er das gleichnamige Elektrounterneh- men, das heute am Stammsitz Pful- lingen rund 50 Mitarbeiter beschäf- tigt. Im Jahr 1984 wurde Günther Hecht zum Präsidenten der Handwerks- kammer Reutlingen gewählt, ein Amt, das er über [...] braucht nun mutige und ent- schlossene Maßnahmen, die im Ein- klang mit soliden öffentlichen Haus- halten stehen“, sagt Alexander Wälde, Präsident der Handwerks- kammer Reutlingen. „Das Handwerk ist Motor

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    nachkommen durfte. Ein Nachweis in elektronischer Form war aus- drücklich unzulässig. Dieses strikte Schriftformgebot wurde mit dem Vierten Bürokratieentlas- tungsgesetz zum 1. Januar 2025 grundsätzlich [...] ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis [...] regelmäßig durch den Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrages in Papierform mit eigenhändiger Unter- schrift. Im Zuge der mit dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    nachkommen durfte. Ein Nachweis in elektronischer Form war aus- drücklich unzulässig. Dieses strikte Schriftformgebot wurde mit dem Vierten Bürokratieentlas- tungsgesetz zum 1. Januar 2025 grundsätzlich [...] ....................................................................... 11 10.1 Zusatzangaben bei Auslandstätigkeit ........................................................... 11 10.2 Zusatzangaben im Berufsausbildungsverhältnis [...] regelmäßig durch den Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrages in Papierform mit eigenhändiger Unter- schrift. Im Zuge der mit dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft

  4. Relevanz:
     
    2%
     

    - wiesen werden müssen, wird im Folgenden näher beleuchtet. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] erfüllte der Arbeitgeber diese Pflicht regelmäßig durch den Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrages in Papierform mit eigenhändiger Unterschrift. Im Zuge der mit dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Neurege- lungen des Nachweisgesetzes kann der Nachweis unter bestimmten Voraussetzungen nun auch in Textform erstellt und elektronisch übermittelt werden

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    - wiesen werden müssen, wird im Folgenden näher beleuchtet. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] erfüllte der Arbeitgeber diese Pflicht regelmäßig durch den Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrages in Papierform mit eigenhändiger Unterschrift. Im Zuge der mit dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Neurege- lungen des Nachweisgesetzes kann der Nachweis unter bestimmten Voraussetzungen nun auch in Textform erstellt und elektronisch übermittelt werden

  6. Relevanz:
     
    23%
     

    Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen, deren Handwerksberufe nachfolgend aufgeführt sind: Buchbinder Drechsler (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher Elektromaschinenbauer [...] Gegenwartsveranlagung statt, Bemessungsjahr ist vielmehr immer das jeweils drittvorangegangene Jahr. Im Beitragsjahr 2025 ist somit zum Beispiel 2022 das Bemessungsjahr. Konjunkturelle, betriebliche wie auch [...] Personengesellschaft darstellt, aber im wirtschaftlicher Hinsicht einer Kapitalgesellschaft entspricht und mit dieser gleichgestellt werden kann. Bei der Festsetzung der Beiträge ist das Äquivalenz- und

  7. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Daten zugestimmt haben. 1 Frau Juliana Rausch 09603 Großschirma Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Jochen Weihing 35578 Wetzlar Elektrotechniker-Handwerk Herrn Dennis Wohlert 37671 Höxter [...] Teixeira Abreu 70327 Stuttgart Maler und Lackierer-Handwerk Herrn Daniel Kaiser 70563 Stuttgart Elektrotechniker-Handwerk Herrn Markus Hänle 70565 Stuttgart Elektrotechniker-Handwerk Herrn Benjamin Mraz 70565 Stuttgart Elektrotechniker-Handwerk Frau Nerija Garic 70599 Stuttgart Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Samuel Scheerer 70736 Fellbach Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Tobias Reichel

  8. dhz17_2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    die neuen Räu- me hat bereits begonnen. Dieser Schritt war not- wendig geworden, weil die Räumlichkeiten im Ju- gendstilhaus der ehemaligen Handwerkskammer für Hohenzollern – die Handwerkskammer ist Ei- gentümer des 1910 erbauten Gebäudes – nicht mehr für Bildungsmaßnahmen geeignet sind. komplettsanierung zu teuer Eine teure Komplettsanierung mit Erneuerung sämtlicher Elektroleitungen, einer [...] Andreas Rebholz ab 10:30 Uhr Das Fest beginnt Vor dem Gebäude bzw. im Zelt gibt es die Möglichkeit zu essen und zu trinken. ca. 13:00 Uhr Öffentliche Ziehung der Gewinner des Preisausschreibens Die

  9. Relevanz:
     
    21%
     

    Elektro-Innung Zollernalb Obermeister: Thomas Hagg Geschäftsführer: Jürgen Greß Fleischer-Innung Zollernalb Obermeister: Jürgen Sieber Geschäftsführer: Jürgen Greß [...] Geschäftsführer: Jürgen Greß Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden aufgeführten Innungen mit der

  10. Relevanz:
     
    21%
     

    Elektro-Innung Tübingen Obermeister: Herbert Biesinger Geschäftsführer: Gerold Imhof Feinwerkmechaniker-Innung Tübingen Obermeister: Carsten Buck Geschäftsführer: Gerold Imhof [...] Obermeister: Jan Lzicar Geschäftsführer: Gerold Imhof Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden