Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 341 bis 350 von 1124.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    des Monats im Februar 2022, lernt Elektroniker für Energie- und Ge- bäudetechnik bei der SB-Elektrotechnik GmbH in Kusterdingen (siehe auch Seite 14 „Ausgezeichnet – die Lehrlinge des Monats“. FOTO: SB-ELEKTROTECHNIK [...] verfolgen“, sagt Baumann. Im April 2020 war es soweit. Schrö- ter und Baumann gründeten die SB-Elektrotechnik GmbH in Kus- terdingen. In der Zeit zwischen der Pausenhof-Szene und dem eige- nen Unternehmen [...] ihr Kunstgeschichte- und Soziologiestudium in den Wind, weil sie doch lieber ins Handwerk wollte. Jetzt enga- giert sie sich auch noch als Ausbildungsbotschafterin – Seite 8 Karriere: Im Handwerk gibt

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    des Monats im Februar 2022, lernt Elektroniker für Energie- und Ge- bäudetechnik bei der SB-Elektrotechnik GmbH in Kusterdingen (siehe auch Seite 14 „Ausgezeichnet – die Lehrlinge des Monats“. FOTO: SB-ELEKTROTECHNIK [...] verfolgen“, sagt Baumann. Im April 2020 war es soweit. Schrö- ter und Baumann gründeten die SB-Elektrotechnik GmbH in Kus- terdingen. In der Zeit zwischen der Pausenhof-Szene und dem eige- nen Unternehmen [...] ihr Kunstgeschichte- und Soziologiestudium in den Wind, weil sie doch lieber ins Handwerk wollte. Jetzt enga- giert sie sich auch noch als Ausbildungsbotschafterin – Seite 8 Karriere: Im Handwerk gibt

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    und Belehrung 12 § 19 Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße 12 § 19 a Mängel im Prüfungsverfahren 13 § 20 Rücktritt, Nichtteilnahme 13 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Vierter [...] : Prüfungsausschüsse § 1 Errichtung 1. Für die Durchführung von Prüfungen im Bereich der beruflichen Fortbildung errichtet die Handwerkskammer Prü- fungsausschüsse (§ 42 h Absatz 1 Satz 1 HwO). Mehrere [...] - der müssen für die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 1 HwO). 2. Dem Prüfungsausschuss müssen als

  4. Relevanz:
     
    1%
     

    und Belehrung 12 § 19 Täuschungshandlungen und Ordnungsverstöße 12 § 19 a Mängel im Prüfungsverfahren 13 § 20 Rücktritt, Nichtteilnahme 13 Inhaltsverzeichnis 3 Inhaltsverzeichnis Vierter [...] : Prüfungsausschüsse § 1 Errichtung 1. Für die Durchführung von Prüfungen im Bereich der beruflichen Fortbildung errichtet die Handwerkskammer Prü- fungsausschüsse (§ 42 h Absatz 1 Satz 1 HwO). Mehrere [...] - der müssen für die Prüfungsgebiete sachkundig und für die Mitwirkung im Prüfungswesen geeignet sein (§ 42 h Absatz 1 in Verbindung mit § 34 Absatz 1 HwO). 2. Dem Prüfungsausschuss müssen als

  5. Relevanz:
     
    2%
     

    Management Der Prüfling soll nachweisen, dass er in der Lage ist, die Prozesse im Zusammenhang mit technischen Anlagen der Sanitär- und Heizungstechnik, der Elektrotechnik sowie der Lüftungs- und [...] . Trink- und Abwasserinstallationen beschreiben und beurteilen sowie die damit im Zusammenhang stehenden Prozesse darstellen. b. Elektrotechnische Installationen beschreiben und beurteilen [...] Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten

  6. Relevanz:
     
    2%
     

    Management Der Prüfling soll nachweisen, dass er in der Lage ist, die Prozesse im Zusammenhang mit technischen Anlagen der Sanitär- und Heizungstechnik, der Elektrotechnik sowie der Lüftungs- und [...] . Trink- und Abwasserinstallationen beschreiben und beurteilen sowie die damit im Zusammenhang stehenden Prozesse darstellen. b. Elektrotechnische Installationen beschreiben und beurteilen [...] Effizienzgesichtspunkten im Gebäu- de- und Facility Management vornehmen können. Er soll fachliche Sachverhalte beurteilen und beschreiben. Bei der Aufgabenstellung sollen jeweils mehrere der nachfolgend aufgeführten

  7. dhz2022_07.pdf

    Datum: 07.04.2022

    Relevanz:
     
    2%
     

    .“ Metall- und Elektrobetriebe wieder ausbildungsstark Alle anderen Landkreise, außer Zol- lernalb, konnten ein Plus verzeich- nen. Im Kreis Tübingen beträgt das Plus 2,1 Prozent, im Kreis Freuden- stadt [...] Sigmaringen bilden 658 Auszubildende aus, ihre Kollegen im Kreis Freudenstadt 563 Auszubildende. Mit 2.076 Auszubildenden werden derzeit in den Metall- und Elektrobe- trieben die meisten jungen Men- schen [...] Praktikumstage Berufe schnuppern vom 11. bis 22. April oder 7. bis 18. Juni im Landkreis Reutlingen Unternehmen suchen immer häufiger erfolglos Auszubil-dende und Fachkräfte. Schü- ler-Praktika können einen

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    Mehl braucht es eine Menge Technik und Know-how. Produktqualität und -sicherheit stehen dabei immer im Vordergrund. Daher ist auch die Laborarbeit von Bedeutung. Schon bei der Anlieferung des Getreides wird es im Labor unter anderem auf Feuchtigkeit, Eiweißgehalt und Stärkeeigenschaften geprüft. „Das ist auch meine Lieblingstätigkeit“, beschreibt die angehende Müllerin ihre Aufgaben im Betrieb und fügt [...] American Football. Frau im männlich dominierten Handwerk Katharina Schroer, die im August dieses Jahres ihre Gesellenprüfung macht, ist zurzeit eine von bundesweit lediglich fünf weiblichen

  9. dhz2022_06.pdf

    Datum: 25.03.2022

    Relevanz:
     
    1%
     

    Mälzer und schätzt neben den Produkten vor allem die Bandbreite der Ausbildung D ie Handwerkskammer Reut- lingen hat Michael Schmid aus Burladingen im März als „Lehrling des Monats“ aus- gezeichnet. Der 17-Jährige wird bei der Brauhaus Zollernalb GmbH in Rosenfeld im ersten Lehrjahr zum Brauer und Mälzer ausgebildet. Für Michael Schmid war es, nach- dem er seine Mittlere Reife in der Tasche [...] “, sagt Schmid. Nach sechs Monaten Lehre und dem ersten Blockunterricht an der Berufsschule in Ulm ist Schmid längst in der Ausbildung und im Unternehmen angekommen. Domi- nik Reger, Braumeister und

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Schallisolierungsarbeiten ☐ Steinmetz- und Steinbildhauarbeiten ☐ Brunnenbauarbeiten ☐ Dachdeckerarbeiten ☐ Klempnerarbeiten ☐ Glasarbeiten ☐ Installateur- und Heizungsbauarbeiten ☐ Kälteanlagenbau ☐ Elektrotechnik [...] Energieberater oder den Energieeffizienz-Experten1 Die folgende Person mit Ausstellungsberechtigung nach § 88 GEG, die ☐ als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ des [...] die Zulassung als Energieberater im Förderprogramm „Energieberatung für Wohngebäude“ Listenauszug aus der Energieeffizienz- Experten-Liste für Förderprogramme des Bundes (www.energie-effizienz-