Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 711 bis 720 von 1123.

  1. Neuer Kinospot des Handwerks

    Datum: 30.11.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    der über 130 Ausbildungsberufe im Handwerk. Mit Willenskraft und Ausdauer zum Erfolg Der neue Kinospot „Der Weg des Meisters“ verbindet die Meisterausbildung mit der eines Shaolins, indem er [...] Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen kommt er etwa in Albstadt-Ebingen, Bad Urach, Balingen, Hechingen, Metzingen, Mössingen, Reutlingen, Rottenburg, und Tübingen auf die große Leinwand [...] Chance zu einer großen Karriere im Handwerk. Der Weg des Meisters lohnt sich Um was geht es? Ein Friseursalon im Dämmerlicht, eine fordernde Stimme, dann öffnet sich die Tür und heraus tritt ein

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Funkelektroniker und dem Studium der Automatisierungstechnik an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Reutlingen arbeitete Bessner zunächst als Schulungstechniker im Bildungs- und Technologie-Zentrum, der [...] Mehr als 30 Jahre hat Iris Park-Cazaux Seminare, Lehrgänge und Meistervorbereitungskurse an den Bildungsakademie Sigmaringen der Handwerkskammer organisiert. Park-Cazaux trat als Schreibkraft im [...] , aber auch Umschulungen. Nach langer Berufstätigkeit beginnt für Park-Cazaux am 1. Januar 2017 der Ruhestand. Marion Scheschowitsch steht seit 25 Jahren im Dienst der Kammer. Die gelernte

  3. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    erfolgreich den Lehrgang zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im Sommer 2016 abge- schlossen. „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesel- lenprüfung als Friseurin beendet hat [...] den Rechner sper- ren, im Hintergrund Daten vernich- ten oder Dritten den Zugriff auf den Computer ermöglichen. Der beste Schutz davor sei ein achtsamer Um- gang mit der elektronischen Post. die [...] ? Böse Zungen behaupten, sie verschicke ein- mal im Jahr eine Rechnung. Und falsch ist es ja nicht: In den nächsten Tagen ist es wieder so weit, die Beitragsbescheide für das Jahr 2017 werden versandt

  4. Licht und Schatten im Netz

    Datum: 09.02.2017

    Relevanz:
     
    13%
     

    Rottweil zum Thema Internetkriminalität. Gespannt hörten die 35 Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Haus des Handwerks über die Risiken und Gefahren im Umgang mit dem Internet. Prinzipiell sei alles, was über [...] , installieren sich selbständig Schadstoffsoftware oder Ausspähprogramme, die den Rechner sperren, im Hintergrund Daten vernichten oder Dritten den Zugriff auf den Computer ermöglichen. Der beste Schutz davor, sei ein achtsamer Umgang mit der elektronischen Post. Angelika Pfeffer Jahresprogramm 2017 des UFH-Arbeitskreises Freudenstadt

  5. dhz03_2017.pdf

    Datum: 31.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Baden-Württemberg Meinungsaustausch des BWHT-Beirats mit der Grünen-Fraktion im Landtag über Bildung, Umwelt, Steuern. Seite 9 REGIONAL „Eigentlich müssten wir alle mit der derzeitigen Situation [...] zunehmend die Sorge über künftige politische und gesellschaftli- che Entwicklungen im Land, in der Europäischen Union und darüber hi- naus. Die Entscheidung der Briten, aus der Europäischen Union auszutre [...] unterschrieben. Die Regelung zur Durchführung der überbe- trieblichen Ausbildungslehrgänge ist auf der Homepage (Startseite) im Internetauftritt – www.hwk-reutlingen.de – unter der Rubrik „Über uns“ – „Amtliche

  6. Eine starke Frau

    Datum: 26.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    „Für die alleinerziehende Mutter, die 2001 zunächst ihre Gesellenprüfung als Friseurin beendet hatte, standen nach Feierabend natürlich die Kinder im Mittelpunkt, und so musste die Zeit zum Lernen [...] über die Knochenmarkspenderdatei (DKMS gemeinnützige GmbH [ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei]) besorgt. Daraufhin habe sie im 1. Halbjahr der Lehre den Anstoß gegeben, im Betrieb zur Typisierung [...] Feinmechanik GmbH. „Das waren damals 18 Prozent der Belegschaft. Üblicherweise sind es höchstens 10 Prozent.“ Diese erfolgreiche Aktion habe im Übrigen auch schon Früchte getragen. Erst kürzlich habe ein

  7. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Erläuterungen • Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine [...] Grundfertigkeiten der Verbindungstechniken in der Kälte- und Klimatechnik Leonberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT ab 2. Ausbildungsjahr KK1/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in [...] von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 2 Leonberg HK RT

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen Stand: September 2016 Erläuterungen • Das Lehrgangsprogramm im ersten Ausbildungsjahr ist nur für Lehrlinge verpflichtend, die keine [...] Grundfertigkeiten der Verbindungstechniken in der Kälte- und Klimatechnik Leonberg LIV Hessen- Thüringen / Baden- Württemberg HK RT ab 2. Ausbildungsjahr KK1/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in [...] von Anlagen und Systemen in der Kälte- und Klimatechnik BFS Maintal HK RT KK4/08 1 Elektro- und Steuerungstechnik in Kälte- und Klimaan- lagen - Teil 2 Leonberg HK RT

  9. Relevanz:
     
    4%
     
    Foto: Claudia Hautumm / Pixelio

    Ein Unternehmer muss Geschäftsbücher, Inventare, Bilanzen und sonstige zu führende Bücher zehn Jahre lang aufbewahren. Diese Frist gilt auch für elektronisch archivierte Daten. Handels- und [...] entsorgt werden. Wer seine Erklärung elektronisch einreicht (ElsterOnline), muss damit warten, bis der der Steuerbescheid bestandskräftig ist. Andere Regeln gelten für Steuerzahler, deren Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit, Vermietung und Verpachtung und Kapitaleinkünften mehr als 500.000 Euro im Jahr betragen. Sie müssen die Unterlagen sechs Jahre aufbewahren. Eine besondere Vorschrift gibt es im

  10. dhz1-2_2017.pdf

    Datum: 17.01.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Vierteljahrhundert im öffentlichen Dienst ist toni Bessner. Nach der Ausbildung zum Funk- elektroniker und dem Studium der Automatisie- rungstechnik an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft in Reutlingen [...] Baden-Württemberg Im DHZ-Interview: Mitgliedsberater Mario Kirst. Er hilft Handwerksbetrieben vor Ort, ihre Energiekosten zu senken. Seite 9 REGIONAL Die Kurzberatungen bieten die Mög- lichkeit [...] örtlichen Bauvorschriften zum Bebauungsplan im beschleunigten Verfahren nach § 13a BauGB. Der Entwurf der Planänderung mit Begründung und der Entwurf der Satzung zur Änderung der ört- lichen