Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1141.

  1. Relevanz:
     
    12%
     

    Handwerk bundesweit vorn: Elektrotechniker, Kraftfahrzeugmechatroniker, Maurer und Betonbauer, Zimmerer sowie Metallbauer verdienen im ersten Lehrjahr durchschnittlich rund 1.000 Euro brutto im Monat – nur Pflege und öffentlicher Dienst zahlen mehr. Auch nach der Ausbildung sind die Verdienstmöglichkeiten stark: Gesellen verdienen im Schnitt über 3.100 Euro brutto, in Berufen wie SHK-Technik oder [...] Vergütungserhebung des Ludwig-Fröhler-Instituts (LFI), durchgeführt im Auftrag der acht baden-württembergischen Handwerkskammern. „Das Handwerk bietet von Anfang an wettbewerbsfähige Vergütungen im Vergleich zu

  2. dhz2025_11.pdf

    Datum: 05.06.2025

    Relevanz:
     
    4%
     

    | 77. Jahrgang | 6. Juni 2025 | Ausgabe 11 7 www.hwk-reutlingen.de HANDWERKSKAMMER REUTLINGEN Handwerk mit Herz – Ehrenamt im Rampenlicht Die Handwerkskammer Reutlingen zeichnete ihre [...] Ehren­ amtliche für ihren langjährigen Ein­ satz im Handwerk geehrt. Im feierli­ chen Rahmen überreichten Kammer­ präsident Alexander Wälde und Hauptgeschäftsführerin Christiane Nowottny die Auszeichnungen und würdigten die herausragenden Leis­ tungen der Geehrten. Über 1.150 Personen im Ehrenamt In seiner Begrüßungsrede hob Wälde die große Bedeutung des Ehrenamts hervor: „Das Ehrenamt bildet

  3. Relevanz:
     
    21%
     

    Tuttlingen Obermeister: Markus Günther Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Elektro-Innung Freudenstadt Obermeister: Utz Schneider Geschäftsführer: Lennart Nöller [...] Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden aufgeführten Innungen mit der Kreishandwerkerschaft Freudenstadt gleich. Die Damen und Herren Obermeister sind über die Kreishandwerkerschaft zu erreichen.

  4. Relevanz:
     
    21%
     

    Elektro-Innung Tübingen Obermeister: Herbert Biesinger Geschäftsführer: Gerold Imhof Feinwerkmechaniker-Innung Tübingen Obermeister: Carsten Buck Geschäftsführer: Gerold Imhof [...] Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden aufgeführten Innungen mit der Kreishandwerkerschaft Tübingen gleich. Die Damen und Herren Obermeister der Innungen

  5. dhz2025_10.pdf

    Datum: 22.05.2025

    Relevanz:
     
    2%
     

    wichtige Rolle bei der Ausgestaltung zu- künftiger Regelungen spielen, zum Beispiel im Hinblick auf eine Ausweitung des Manipulations- schutzes auf andere elektronische Aufzeichnungssysteme oder die [...] bei den gro- ßen Zukunftsherausforderungen positioniert. Hintergrund der Studie Mit einer umfassenden Untersu- chung hat Forsa im Jahr 2008 eine maßgebliche Grundlage für die Imagekampagne des Handwerks gelegt. Seit 2010 wird sie vom Deut- schen Handwerkskammertag (DHKT) im Namen der Organisationen des Handwerks und in Zusammenarbeit mit verschiedenen Agenturen durch- geführt. Eine jährliche

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    Anforderungen an elektronische Aufzeichnungs- und Sicherungssysteme im Geschäftsverkehr (sog. Kassensicherungs­verordnung) betroffen. Der Gesetzgeber hat sowohl die Evaluierung der mit der Umsetzung des [...] zukünftiger Überlegungen des Gesetzgebers spielen, z. B. im Hinblick auf eine Ausweitung des Manipulationsschutzes auf andere elektronische Aufzeichnungs­systeme oder die Einführung einer allgemeinen [...] Verwendet Ihr Betrieb für Ihre Kassenaufzeichnungen eine elektronische Registrierkasse, eine PC-Kasse oder eine Waage mit Kassenfunktion? Dann waren und sind auch Sie von der Umsetzung der

  7. Relevanz:
     
    21%
     

    Elektro-Innung Sigmaringen Obermeister: Klaus Strobel Geschäftsführerin: Patricia Baumann Fachinnung Holz-Innenausbau Sigmaringen Obermeister: Stefan Braunschweig [...] Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden aufgeführten Innungen mit der Kreishandwerkerschaft Sigmaringen gleich. Die Damen und Herren Obermeister der

  8. Formulare

    Datum: 17.04.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    ergänzende Prüfungsbescheinigung (Elektrotechniker, Installateure und Heizungsbauer) Antrag Meisterbrief in traditionellem Design [...] Silberfolie gestaltete Schmuckmeisterbrief im aktuellen Erscheinungsbild der Handwerkskammer ist die Standardardausführung, die jeder Absolvent erhält. Manche Meister hätten es gerne traditioneller

  9. Relevanz:
     
    31%
     

    : Elektrotechnikermeisterverordnung vom 17. Juni 2002 (BGBl. I S. 2331), die durch Artikel 12 der Verordnung vom 17. November 2011 (BGBl. I S. 2234) geändert worden ist (alte Fassung) oder Elektrotechnikermeisterverordnung vom 21 [...] (falls abweichend) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Elektrotechniker-Handwerk oder Installateur- und [...] Ausfertigung eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 40,00 € im Voraus erhoben. Bitte überweisen Sie den Betrag als Vorkasse an die Handwerkskammer Reutlingen Bankinstitut: Kreissparkasse Reutlingen IBAN

  10. Relevanz:
     
    31%
     

    : Elektrotechnikermeisterverordnung vom 17. Juni 2002 (BGBl. I S. 2331), die durch Artikel 12 der Verordnung vom 17. November 2011 (BGBl. I S. 2234) geändert worden ist (alte Fassung) oder Elektrotechnikermeisterverordnung vom 21 [...] (falls abweichend) Geburtsdatum* Straße / Hausnummer* PLZ / Ort* Telefon / Handy E-Mail Angaben zu Ihrer Prüfung: Elektrotechniker-Handwerk oder Installateur- und [...] Ausfertigung eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 40,00 € im Voraus erhoben. Bitte überweisen Sie den Betrag als Vorkasse an die Handwerkskammer Reutlingen Bankinstitut: Kreissparkasse Reutlingen IBAN