Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 81 bis 90 von 1123.

  1. Relevanz:
     
    2%
     

    - wiesen werden müssen, wird im Folgenden näher beleuchtet. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] erfüllte der Arbeitgeber diese Pflicht regelmäßig durch den Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrages in Papierform mit eigenhändiger Unterschrift. Im Zuge der mit dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Neurege- lungen des Nachweisgesetzes kann der Nachweis unter bestimmten Voraussetzungen nun auch in Textform erstellt und elektronisch übermittelt werden

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    - wiesen werden müssen, wird im Folgenden näher beleuchtet. Berlin, Januar 2025 Zentralverband des Deutschen Handwerks Bereich Arbeitsmarkt, Tarifpolitik und Arbeitsrecht zdh [...] erfüllte der Arbeitgeber diese Pflicht regelmäßig durch den Abschluss eines schriftlichen Arbeitsvertrages in Papierform mit eigenhändiger Unterschrift. Im Zuge der mit dem Vierten Bürokratieentlastungsgesetz zum 1. Januar 2025 in Kraft getretenen Neurege- lungen des Nachweisgesetzes kann der Nachweis unter bestimmten Voraussetzungen nun auch in Textform erstellt und elektronisch übermittelt werden

  3. Relevanz:
     
    23%
     

    Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen, deren Handwerksberufe nachfolgend aufgeführt sind: Buchbinder Drechsler (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher Elektromaschinenbauer [...] Gegenwartsveranlagung statt, Bemessungsjahr ist vielmehr immer das jeweils drittvorangegangene Jahr. Im Beitragsjahr 2025 ist somit zum Beispiel 2022 das Bemessungsjahr. Konjunkturelle, betriebliche wie auch [...] Personengesellschaft darstellt, aber im wirtschaftlicher Hinsicht einer Kapitalgesellschaft entspricht und mit dieser gleichgestellt werden kann. Bei der Festsetzung der Beiträge ist das Äquivalenz- und

  4. meister2017.pdf

    Datum: 10.02.2025

    Relevanz:
     
    5%
     

    Daten zugestimmt haben. 1 Frau Juliana Rausch 09603 Großschirma Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Jochen Weihing 35578 Wetzlar Elektrotechniker-Handwerk Herrn Dennis Wohlert 37671 Höxter [...] Teixeira Abreu 70327 Stuttgart Maler und Lackierer-Handwerk Herrn Daniel Kaiser 70563 Stuttgart Elektrotechniker-Handwerk Herrn Markus Hänle 70565 Stuttgart Elektrotechniker-Handwerk Herrn Benjamin Mraz 70565 Stuttgart Elektrotechniker-Handwerk Frau Nerija Garic 70599 Stuttgart Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Samuel Scheerer 70736 Fellbach Gebäudereiniger-Handwerk Herrn Tobias Reichel

  5. Relevanz:
     
    20%
     

    Elektro-Innung Zollernalb Obermeister: Thomas Hagg Geschäftsführer: Jürgen Greß Fleischer-Innung Zollernalb Obermeister: Jürgen Sieber Geschäftsführer: Jürgen Greß [...] Geschäftsführer: Jürgen Greß Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden aufgeführten Innungen mit der

  6. Relevanz:
     
    20%
     

    die Landkreise Calw, Rottweil und Tuttlingen Obermeister: Markus Günther Geschäftsführer: Ewald Heinzelmann Elektro-Innung Reutlingen Obermeister: Rüdiger Hofmann [...] Hinweis: Soweit nicht anders angegeben, sind Geschäftsführung und Bezirk der im folgenden aufgeführten Innungen mit der Kreishandwerkerschaft Reutlingen gleich. Die Damen und Herren Obermeister sind über

  7. Relevanz:
     
    2%
     

    Die Entscheidung für eine Berufsausbildung ist ein Meilenstein im Leben junger Menschen. Doch was bewegt einen 16-Jährigen, eine Ausbildung als Land- und Baumaschinenmechatroniker anzustreben? „Ich [...] , finden hier eine ideale Kombination. Moderne Land- und Baumaschinen sind mit komplexen Hydrauliksystemen, Elektronik und Software ausgestattet, wodurch die Arbeit stets abwechslungsreich bleibt. „Hier auf [...] , freundlich, aufgeschlossen, sodass wir ihn auch gerne im Thekenbereich mit den Kunden in Kontakt treten lassen.“ Auch gehe seine Einsatzbereitschaft über den Durchschnitt hinaus, so Bleher. Der heute 19

  8. Die Lehrlinge des Monats

    Datum: 25.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Die Auszeichnung „Lehrling des Monats“ wird seit Dezember 2014 vergeben. Vorgeschlagen werden können von Handwerksbetrieben solche Auszubildende, die sich durch besonders gute Leistungen im Betrieb [...] , Vorbild für andere Lehrlinge und „Werbeträger“ für eine handwerkliche Ausbildung zu sein. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen werden von den über 13.800 Handwerksbetrieben zurzeit über 4.300 Lehrlinge [...] -Jährige wird im dritten Lehrjahr bei der Georg Müller GmbH in Bad Saulgau als Stuckateur ausgebildet. mehr lesen 10.12.2024 Saskia

  9. dhz2025_03.pdf

    Datum: 30.01.2025

    Relevanz:
     
    1%
     

    Auszubildende entsenden. Insgesamt waren 38 Nachwuchsfachkräfte vor Ort, um mit der neuen Leadagentur CarlNann aus Hamburg zu diskutieren. Kfz-Mechatronikerin aus Albstadt im Beirat   Von der [...] . Aber diverse von ihr absolvierte Praktika, beispielsweise im Einzelhandel oder beim Friseur, waren für sie nicht das Insgesamt waren 38 Teilnehmende aus ganz Deutschland zu dem Treffen im Haus des [...] starkes Zeichen für Gleichberechtigung und Vielfalt im Handwerk. Für sie war es eine Ehrensache, sich im Jugendbeirat zu engagieren. „Ich wollte schon immer wissen, wie Dinge funktionieren, auch, was

  10. Relevanz:
     
    2%
     

    Prüfungsstruktur. Wir bieten folgende Varianten zeitlich flexibel an: zertifizierte DVS-Schweißlehrgänge im Schutzgasschweißen, Elektrodenschweißen (Lichtbogenhand) und Gasschweißen (Autogen) [...] , Fachbücher, Forschungsberichte, Software, Richtlinien und Merkblätter herausgegeben. Seine Einrichtungen sind staatlich anerkannte Stellen, die im Auftrag von Bauaufsichtsbehörden, Prüfungsinstituten [...] Firmenschulungen bei uns oder bei Ihnen im Betrieb