Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 230.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerver- lage [...] Reutlingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerks- berufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief. Sogar 69 Handwerkerinnen und Handwer- ker aus den sogenannten [...] der Meisterbrief als Qualifikations- voraussetzung zur Selbststän- digkeit in 53 Handwerksberufen abgeschafft, Qualitätsniveau und Ausbildungszahlen nah- men in einigen Gewerken spür- bar ab. Auch das

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    bestellten und vereidigten Sachverständigen im Handwerk 27 Meister? Pflicht! Meisterbrief gewinnt immer mehr an Ansehen 28 – 31 Bauen und sanieren Verlagssonderbeilage der Südwest Presse Partnerverlage [...] Reutlingen 268 Handwerkerinnen und Handwerker aus 12 Handwerks- berufen, die ihre Meisterprüfung erfolgreich abgelegt hatten, mit dem Meisterbrief. Sogar 69 Handwerkerinnen und Handwer- ker aus den sogenannten [...] der Meisterbrief als Qualifikations- voraussetzung zur Selbststän- digkeit in 53 Handwerksberufen abgeschafft, Qualitätsniveau und Ausbildungszahlen nah- men in einigen Gewerken spür- bar ab. Auch das

  3. dhz2023_18.pdf

    Datum: 21.09.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    seinen Goldenen Meisterbrief in Empfang nehmen. Mit Tom Kramer, ebenfalls Meister im Maler- und Lackierer- handwerk, arbeitet mittlerweile die dritte Generation im Familienbetrieb. Welche Angebote

  4. Relevanz:
     
    9%
     

    Firmengründer Alwin Kramer seinen Goldenen Meisterbrief in Empfang nehmen. Mit Tom Kramer, ebenfalls Meister im Maler- und Lackiererhandwerk, arbeitet mittlerweile die dritte Generation im Familienbetrieb

  5. Relevanz:
     
    33%
     

    Foto: Susanne Gnamm Der Meisterbrief - aktueller denn je Rund 300 junge Handwerkerinnen und Handwerker legen [...] Meisterbrief bescheinigt die hohe berufliche Qualifikation und das fachliche Know-how der Absolventen, schafft eine solide Grundlage für den Start in die Selbständigkeit als Gründer oder Nachfolger in einem bestehenden Unternehmen und berechtigt, selbst Lehrlinge auszubilden. Sechs Gründe für den Meisterbrief Investition in

  6. Relevanz:
     
    12%
     

    denkmalgeeigneter Methoden zu vermitteln. 6.000 Euro für die Weiterbildung In 19 der über 80 kulturguterhaltenden Gewerbe können sich Handwerkerinnen und Handwerker mit Meisterbrief zum geprüften Restaurator im

  7. dhz2023_09.pdf

    Datum: 17.05.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    oder noch gar keine Ahnung haben, was sie später mal werden wollen, hat Luis Wälde bereits seinen Meisterbrief in der Tasche. Haare schneiden, färben und stylen – das liegt Luis Wälde im Blut, denn

  8. Relevanz:
     
    14%
     

    stolzen Eltern seinen Meisterbrief präsentieren. Doch davor musste er von September an in einer Vollzeitschule der Deutschen Friseurakademie in Neu-Ulm ein großes Lernprogramm in Theorie und Praxis

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 785 Lehr- verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche Grundlage für die Tätigkeit als selbständiger [...] geteilt. Die neue Anlage B1 nimmt diejenigen bisherigen Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin- gend als Voraussetzung für die Selbstständigkeit erfordern. Sie wer- den als zulassungsfreie Hand werke bezeichnet. In diesen Gewerben ist der Meisterbrief als fakultatives Qualitätssiegel vorgesehen. Die Förderinstrumente zur Ablegung der Meister prüfung – etwa das Aufstiegs-BAföG

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Zwangspause fand die Feier mit über 1.200 Gästen wieder in der Stadthalle Reutlingen statt. Wir haben 311 Meisterinnen und Meistern ihre Meisterbriefe im großen Rahmen auf der Bühne übergeben und schauten