Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 230.

  1. Relevanz:
     
    1%
     

    die Hand- werke aufgeführt, bei denen der Meisterbrief nicht mehr die Voraussetzung für die Selbstständigkeit ist. Bei den B1-Berufen bleibt der Meisterbrief wei- terhin Gütesiegel und steht für

  2. Relevanz:
     
    1%
     

    die Hand- werke aufgeführt, bei denen der Meisterbrief nicht mehr die Voraussetzung für die Selbstständigkeit ist. Bei den B1-Berufen bleibt der Meisterbrief wei- terhin Gütesiegel und steht für

  3. Relevanz:
     
    1%
     

    die Hand- werke aufgeführt, bei denen der Meisterbrief nicht mehr die Voraussetzung für die Selbstständigkeit ist. Bei den B1-Berufen bleibt der Meisterbrief wei- terhin Gütesiegel und steht für

  4. dhz2021_15-16.pdf

    Datum: 05.08.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Erfahrungen in einer leitenden Position gesam- melt haben. Der Meisterbrief wäre die ideale Voraussetzung, aber auch Erfahrungen im Unterrichten sind von Vorteil. Sind Sie interes- siert? Und haben Spaß am

  5. Relevanz:
     
    18%
     

    Meisterbrief Sonstiger Nachweis Erklärung fachliche und betriebliche Eignung Ich erkläre hiermit, dass ich als Ausbildende/r selber bzw. als VertreterIn des/der LehrherrIn nach §22 der Handwerksordnung die [...] Beruf: Meister/in im Beruf: Prüfbescheinigung n Ausbildereignungsverordnung: Hochschulabschluss: Zeugnis über eine abgeschlossene Ausbildung: Meisterbrief: Ort Datum: Sonstiger Nachweis:

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    es noch weitere interessante Ausbildungsberufe vom Augenoptiker bis zum Zweiradmechaniker mit weiteren 916 Lehr­ verträgen. Die Meister10 Der Meisterbrief ist immer noch die wichtigste fachliche [...] Handwerke der An lage A auf, die den Meisterbrief nicht mehr zwin­ gend als Voraussetzung für die Selbstständigkeit erfordern. Sie wer­ den als zulassungsfreie Hand werke bezeichnet. In diesen Gewerben ist der Meisterbrief als fakultatives Qualitätssiegel vorgesehen. Die Förderinstrumente zur Ablegung der Meister prüfung – etwa das Aufstiegs­BAföG (zuvor: Meister­BAföG) – gelten für die Bereiche A und

  7. dhz2021_01.pdf

    Datum: 12.05.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    waren. Und weil ohne Meisterfeier auch keine Fotos von den stolzen Jung- meisterinnen und -meistern vorlie- gen, haben wir alle um Bilder mit Meisterbrief gebeten, die auf den sozialen Kanälen der

  8. dhz2020_23.pdf

    Datum: 03.12.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    existenzielle Bedeutung habe. Der Meisterbrief sei das Herzstück des Handwerks. Der Meisterbrief schaffe Wettbe- werb auf hohem Niveau. „Er ist ein anerkanntes Gütesiegel und ein wich- tiger Beitrag zum nachhaltigen Ver- braucherschutz“, erklärte Kammer- präsident Herrmann. Die Meisterbriefe und ein Paket voller regionaler Köstlichkeiten erhielten die Jungmeisterinnen und Jungmeister in diesem Jahr per

  9. Relevanz:
     
    11%
     

    Ernährungsberaterin für die Fachverkäuferin genauso wie der Meistertitel für den Bäckergesellen. Berger geht mit gutem Beispiel voran. Insgesamt sieben Mitarbeiter mit Meisterbrief beschäftigt das Unternehmen, vier

  10. Absage Meisterfeier 2020

    Datum: 05.10.2020

    Relevanz:
     
    18%
     

    Online-Kanälen der Kammer eine Videobotschaft mit Grußwort des Kammerpräsidenten und des Hauptgeschäftsführers. Die Jungmeisterinnen und Jungmeister sind zudem eingeladen, ein Foto von sich und ihrem Meisterbrief [...] und Meister verzichten zu müssen, freuen wir uns über ein Bild von Ihnen mit Ihrem Meisterbrief. Bei Teilnahme senden Sie uns dieses unter Angabe der Anschrift bis Freitag, den 15. Januar 2021 an