Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 494.

  1. dhz19_2016.pdf

    Datum: 11.10.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    -jährige Reinhold Kilian aus Tübingen. Kurz nach dem Abschluss seiner Meisterprüfung im Metzger-Handwerk im Jahr 1954 brach er seine Zelte ab und wanderte nach Kanada aus. Der Neubeginn in einem fremden Land [...] .kammerjäger­renoth.de Metallblasinstrumente aus Meisterhand Wagnertuba, Helikon und Doppelhorn Maike Capell, Oliver Freiherr von Münchhausen und Fabian Bächi haben ihre Meisterprüfung im Metallblasinstrumentenmacher- Handwerk vor der

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    Fachjury. Bewerben können sich alle Interessenten, die folgende Voraussetzungen erfüllen: erfolgreich bestandene Gesellen- oder Meisterprüfung erste Erfahrungen im Umgang mit denkmalgeschützten

  3. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Antragstellerin oder des An- tragstellers sich auf Fächer oder Handlungsfelder bezieht, die sich wesentlich von denen unterscheiden, die durch eine inländische Meisterprüfung in dem entsprechenden Handwerk

  4. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Antragstellerin oder des An- tragstellers sich auf Fächer oder Handlungsfelder bezieht, die sich wesentlich von denen unterscheiden, die durch eine inländische Meisterprüfung in dem entsprechenden Handwerk

  5. anerkennung2016.pdf

    Datum: 19.08.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    Antragstellerin oder des An- tragstellers sich auf Fächer oder Handlungsfelder bezieht, die sich wesentlich von denen unterscheiden, die durch eine inländische Meisterprüfung in dem entsprechenden Handwerk

  6. Relevanz:
     
    5%
     

    Die Jungmeister hatten sich an der Fachschule für Instrumentenbau an der Oscar-Walcker-Schule in Ludwigsburg auf die Prüfungen vorbereitet. Das „Meisterstück“ wurde in Klausur in Betrieben unter Aufsicht hergestellt, die Situationsaufgabe wurden in der Schule ausgeführt. Seit einigen Jahren ist die Meisterprüfung nicht mehr erforderlich, um sich als Metallblasinstrumentenmacher selbstständig zu machen. Dass vier Absolventen* – Teilnehmer aus ganz Deutschland und der Schweiz – trotzdem diesen Weg wählten, darüber freut sich Klassen- und Fachlehrer Dr. Hannes Vereecke: „Es zeigt, welche Bedeutung

  7. dhz11_2016.pdf

    Datum: 08.06.2016

    Relevanz:
     
    1%
     

    die Fäden in der Hand. Seine Ausbildung begann Dietmar Schwarz 1976 bei seinem Vater Wolf- gang. 1983 folgte die Meisterprüfung in Ulm, 1991 die Bestellung zum Be- zirksschornsteinfegermeister. Zu

  8. „Alles richtig gemacht“

    Datum: 14.03.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Meisterprüfung und den Vorbereitungskursen finden Sie hier . Die Absolventen Steffen Maier aus 71034 Böblingen Mesut Kavci aus 71083 Herrenberg Marco Lauper aus 72108 Rottenburg Alexander Ugele aus

  9. dhz06_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    Meisterprüfungsabteilung gehört auch die Vorbereitung der Meister- feier. Pro Jahr legen rund 300 Nach- wuchskräfte in 14 Gewerken ihre Meisterprüfungen vor der Hand- werkskammer Reutlingen ab. sie erreichen Bettina [...] .lemle-stuckateur.de Glattener Fleischerin erhält Staatspreis 25-jährige Nadine Wiedmaier legt in Augsburg Meisterprüfung mit Traumnote ab Nadine Wiedmaier aus Glatten ist Fleischerin. Mit der Note 1,1 leg- te sie im [...] . Ausruhen ist nach der Meisterprüfung nicht ange- sagt: Ab April peilt Nadine Wiedmai- er die Weiterbildung zum Betriebs- wirt des Handwerks, abermals in der Fleischerschule in Augsburg, an. „Alles richtig

  10. dhz04_2016.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    2%
     

    . 07121/2412-240, E-Mail: handwerksrolle@hwk- reutlingen.de meisterprüfung Zulassung, Prüfung Tel. 07121/2412-250, E-Mail: meisterpruefung@hwk- reutlingen.de rechtsberatung Gewerberecht, Wettbewerbsrecht