Suchergebnisse

changed desc

Zeige Ergebnisse 181 bis 190 von 1242.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    ) übriges Ausland Ziff. 3.2.3 b) EUR Tagegeld * Inland, EU-Ausland Ziff. 3.2.3 a) übriges Ausland Ziff. 3.2.3 b) EUR 3.4 Arbeitsmittel Nur ausfüllen, wenn durch die Teilnahme [...] EUR 4 Eigenanteil und Drittmittel 4.1 Die Stipendiatin/Der Stipendiat trägt einen Eigenanteil von 10 Prozent der förderfähigen Kosten pro Maßnahme abzüglich Eigenanteil Ziff. 3.3 Abs. 1 EUR 4.2 Von Dritten gezahlte, zugesagte oder bei Dritten beantragte Zuschüsse oder Fördermittel für die Teilnahme an der Maßnahme Mir sind von anderer Stelle oder vom Arbeitgeber Zuschüsse oder

  2. Relevanz:
     
    2%
     

    zugestimmt [ ] Dem Antrag wird nicht zugestimmt Rechnungsbetrag: EUR Eigenanteil: EUR IT-Bonus (max. 250 EUR) EUR Kaufbeleg erhalten am: Auch mit dem IT-Bonus darf der maximale [...] zuständigen Stelle: in die Förderung aufgenommen am: Anschrift Straße und Hausnummer: Telefon mit Vorwahl: E-Mail: Postleitzahl: Wohnort: Bezeichnung der Weiterbildungsmaßnahme: Kontrollkästchen4

  3. Relevanz:
     
    2%
     

    zugestimmt [ ] Dem Antrag wird nicht zugestimmt Rechnungsbetrag: EUR Eigenanteil: EUR IT-Bonus (max. 250 EUR) EUR Kaufbeleg erhalten am: Auch mit dem IT-Bonus darf der maximale [...] zuständigen Stelle: in die Förderung aufgenommen am: Anschrift Straße und Hausnummer: Telefon mit Vorwahl: E-Mail: Postleitzahl: Wohnort: Bezeichnung der Weiterbildungsmaßnahme: Kontrollkästchen4

  4. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Selbstverwaltung des Handwerks angesiedelt. Über 4.200 Ausbildungs- verträge sind aktuell in der Lehrlings- rolle eingetragen, 294 Frauen und Männer absolvierten im vergangenen Jahr ihre Meisterprüfung [...] Minuten. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen. de/e-rechnung oder Tel. 07121/2412-131 Die Ausbildungsstatistik 2023 lie- fert einen interessanten Einblick in die [...] Reutlingen wurden zum Stichtag 31. Dezem- ber 2023 insgesamt 1.742 neue Ausbildungsverträge geschlossen. Das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vor- jahr. Allein für die Landkreise

  5. dhz2024_08.pdf

    Datum: 24.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    Selbstverwaltung des Handwerks angesiedelt. Über 4.200 Ausbildungs- verträge sind aktuell in der Lehrlings- rolle eingetragen, 294 Frauen und Männer absolvierten im vergangenen Jahr ihre Meisterprüfung [...] Minuten. Die Teil- nahme ist kostenfrei. Anmeldung unter www.hwk-reutlingen. de/e-rechnung oder Tel. 07121/2412-131 Die Ausbildungsstatistik 2023 lie- fert einen interessanten Einblick in die [...] Reutlingen wurden zum Stichtag 31. Dezem- ber 2023 insgesamt 1.742 neue Ausbildungsverträge geschlossen. Das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vor- jahr. Allein für die Landkreise

  6. Relevanz:
     
    6%
     

    und sie eine untergeordnete Rolle (max. 20 % des Auftragsvolumens) spielen muss. Eine Beteiligung an Ausschreibungen für Gerüstbauleistungen ist zudem nicht mög- lich. ZDH 2023 Seite 4 von [...] O ................................................ 3 Fallgruppen ................................................................................................................. 4 Ausübungsberechtigung und Ausnahmebewilligung .................................................. 4 Nachweis der Kenntnisse und Fertigkeiten ................................................................. 4 Sachkundenachweis

  7. Relevanz:
     
    5%
     

    sind zentrale Bereiche der Selbstverwaltung des Handwerks angesiedelt. Über 4.200 Ausbildungsverträge sind aktuell in der Lehrlingsrolle eingetragen, 294 Frauen und Männer absolvierten im vergangenen Jahr ihre Meisterprüfung. Öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige sind als neutrale Gutachter für Verbraucher und Betriebe tätig. Im Bezirk der Handwerkskammer Reutlingen übernehmen zurzeit

  8. Ausbildungsstatistik-2023.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    4%
     

    1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2023 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk 4 Neu eingetragene Berufsausbildungsverträge im Jahresvergleich 5 Schulabgänger aus öffentlichen und privaten allgemeinbildenden 5 sowie beruflichen weiterführenden [...] Jahren 15 Inhaltsverzeichnis Seite 4 Leichter Rückgang der Ausbildungsverträge im regionalen Handwerk Trotz der stetig wachsenden Bedeutung des Handwerks für die Wirtschaft und Gesellschaft erlebt

  9. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden [...] ­ lichkeiten für Absolventen dieser Ausbildung. Bei den 20 ausbildungs­ stärksten Berufen im Gesamtbestand konnten die Landkreise Freudenstadt (plus 4,9 Prozent) und Zollernalb (plus 0,8 Prozent) einen [...] : offene Stellen und Auszubildende Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Haupt­ schulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und

  10. dhz2024_07.pdf

    Datum: 10.04.2024

    Relevanz:
     
    1%
     

    , Sigmaringen, Tübingen und Zollern­ alb eine Ausbildung im Handwerk begonnen – das entspricht einem Minus von 1,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Diese Entwicklung steht im Widerspruch zu den dringenden [...] ­ lichkeiten für Absolventen dieser Ausbildung. Bei den 20 ausbildungs­ stärksten Berufen im Gesamtbestand konnten die Landkreise Freudenstadt (plus 4,9 Prozent) und Zollernalb (plus 0,8 Prozent) einen [...] : offene Stellen und Auszubildende Im Vergleich zum Vorjahr ist der Anteil an Auszubildenden mit Haupt­ schulabschluss um 2 Prozent auf 34 Prozent gestiegen. Der Anteil von Jugendlichen mit Abitur und