Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 321 bis 330 von 1241.

  1. dhz17_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    . Daneben führen wir Sachkundeprüfungen für qualifizierte Gesellen, eine Art abge- speckte Meisterprüfung, durch. Mir ist auch der Kontakt zu den Teilneh- mern im Vorbereitungskurs wichtig und ich stehe [...] .sterne-des-handwerks.de Kurse und Seminare Handwerk > Bildung Beratung Bildungsakademie Bildungsakademie Reutlingen Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung, Teil III und IV, Teilzeit ab 5. Oktober 2015 Lohn- und [...] www.hwk-reutlingen.de Geschäftsbereich 4 • Berufsausbildung, Prüfungs- und Sachverständigenwesen | E-Mail: ausbildung@hwk-reutlingen.de • meisterpruefung

  2. Relevanz:
     
    4%
     

    rechtfertigen. Seite%2%von%4% % § 3 Inhalt und Dauer der Prüfung (1) Die Prüfung gliedert sich in einen fachtheoretischen Teil und ein Fachgespräch. Soweit es sachgerecht ist, sind die [...] schriftlich durchzuführen. Die schriftliche Prüfung soll nicht länger als 6 Stunden dauern. (4) Die schriftliche Prüfung ist auf Antrag des Prüfungsteilnehmers oder nach Ermessen des Prüfungsausschus- ses [...] Seite%1%von%4% % Besondere Rechtsvorschriften für die Fortbildungsprüfung zum/zur „Europaassis- tent/-in (HWK)“ Die Handwerkskammer Reutlingen erlässt aufgrund der Beschlüsse des

  3. dhz1-2_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    gegenüber Vorjahr 2011 2012 2013 2014 2.063 2.215 1.959 2.005 2.054 +7 ,8 % –1 1, 6 % +2 ,3 % +2 ,4 % –4 ,3 % Handwerk in zaHlen Robin Riester ist Lehrling des Monats Auszubildender der [...] Sigmaringen im 4. Lehrjahr zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ausgebildet. Der Auszubildende habe „durchgängig sehr gu- te Schulnoten“, so Harald Herrmann, Präsident der [...] Bundesland beim Leistungswettbewerb des Handwerks in diesem Jahr ist.“ Insgesamt konnten sich neun von 14 beteiligten Gesellinnen und Gesellen auf Bundesebene unter den ersten Drei platzieren. Sie setzten

  4. dhz12_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    wollen. Sie nutzen den direkten Kon- takt und das Gespräch mit den Beratern (23 Pro- zent), nehmen an Informationsveranstaltungen teil (23 Prozent) oder informieren sich über die Print- und Onlinemedien [...] (Maschinen, Fuhrpark etc.). ** Betriebe, bei denen innerhalb der nächsten fünf Jahre eine Übergabe ansteht. Zu 100 % fehlende: gemischte Schenkung, Leibrente, Beteiligung. Betriebsgröße schen­ kung Verkauf des gesamt­ betriebes Vermietung der räumlichkeiten/ Verkauf des anlage vermögens* Verpach­ tung noch nicht entschieden 1–4 tätige Personen 6,2 % 20,4 % 5,5 % 7,2% 51,5% 5–9 tätige Personen 8

  5. Relevanz:
     
    4%
     

    allgemeinen fleischer zeitung durchgeführt. Umfangreiche Kenntnisse und praktische Übungen Rund 1.000 Stunden Unterricht muss ein angehender Metzgermeister absolvieren. Hinzu kommt eine vierteilige Meisterprüfung, die sich u. a. aus praktischen, fachtheoretischen, wirtschaftlichen sowie rechtlichen Kenntnissen zusammensetzt. „Ein Großteil der Meisteranwärter absolviert die Ausbildung in Teilzeitlehrgängen,

  6. Relevanz:
     
    4%
     

    -qualität. Nicht nur fachlich waren die Teilnehmer gefordert, denn der sechsmonatige Lehrgang fand berufsbegleitend statt. Zwei Abende pro Woche und die Samstage investierten die Gesellen in ihre Qualifizierung. Der Lohn der Mühen: Mit dem erfolgreichen Bestehen der Prüfungen haben die Absolventen nicht nur einen attraktiven Abschluss erreicht, sondern bereits den berufspraktischen Teil der Meisterprüfung [...] , etwa beim modernen Motorenmanagement oder bei elektronisch gesteuerten Komfortsystemen, manchmal auch seine Kehrseiten. Eiserts Fazit: „Fachleute sind heutzutage eindeutig im Vorteil.“

  7. Relevanz:
     
    4%
     
    Die frischgebackenen Jungmeister und ihre Ausbilder. Foto: Gewerbliche Schule Metzingen

    auf die Meisterprüfung im Herrenschneider-Handwerk vorbereitet. Die Kursteilnehmer, allesamt Mitarbeiter an Staatstheatern, kommen aus dem gesamten Bundesgebiet nach Metzingen. Die Jungmeister haben sich in den vergangenen Wochen umfangreichen Prüfungen unterzogen. Im fachtheoretischen Teil mussten Aufgaben in den drei Handlungsfeldern Gestaltung und Herstellungstechnik, Auftragsabwicklung sowie [...] nach Vorgaben für den jeweils anderen Schwerpunkt - Damen oder Herren - hergestellt werden. Dazu musste der Schnitt gezeichnet, das Teil gefertigt und die Qualität überprüft werden. Darüber hinaus

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Handwerksbetriebes. Voraussetzung für die Teilnahme am Kurs ist in der Regel die abgelegte Meisterprüfung im Handwerk oder der Industrie oder der Fachwirt im Handwerk oder der Industrie. Ziel ist eine [...] Elf Teilnehmer des zweijährigen Teilzeitkurses haben ihre Weiterbildung zum Betriebswirt erfolgreich abgeschlossen. In der Handwerkskammer Reutlingen konnten sie kürzlich ihre Zeugnisse vom Präsident Harald Herrmann und Hauptgeschäftsführer Dr. Joachim Eisert in Empfang nehmen. „Ich weiß, was Sie die letzten beiden Jahre durchgemacht und gleistet haben. Vor 30 Jahren habe auch ich meinen Betriebswirt

  9. dhz13_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    REGIONAL Baden-WürttembergFünf Handwerksbetriebe unterzeichnen im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie die WIN-Charta. Seite 9 Ausg. 13 | 4. Juli 2014 | 66. Jahrgang 7Handwerkskammer reutlingen [...] Jahrzehnte – davon über 20 Jahre als Vorsitzender – im Meisterprüfungs- ausschuss der Zimmerer gearbeitet hat. Jetzt wurde der Bauingenieur und Zimmerermeister aus Reutlin- gen-Betzingen mit zwei Kollegen in [...] Eisert hervorgehoben – immer ein guter Freund gewesen. Es sei sehr schön, so Eisert, dass karl wagner, Abteilungsleiter der Meisterprüfungsabteilung der Handwerkskammer Reutlingen, Michael Junger, Peter

  10. Relevanz:
     
    4%
     

    885 44,3% 353 Fachhochschulreife/Abitur 262 14,7% 58 284 14,2% 61 Summe neue Verträge 1.777 100,0% 580 1.996 100,0% 647 Anteil Berufsfachschule 100,0% 32,6% 100,0% 32,4% 2019 2018 Auflösungen von [...] 1 Deckblatt_ausbildungsstatistik17.qxp_Deckblatt Wirtschaftsplan 15.01.18 08:26 Seite 1 Ausbildungsstatistik 2019 2 Handwerkskammer Reutlingen Abteilung Ausbildung Hindenburgstraße 58 72762 [...] härter 4 Jahresübersicht über die Berufsausbildungsverhältnisse im Kammerbezirk 6 Gesamtübersicht Jahresübersicht von 1997 bis 2019 über die neu abgeschlossenen 7 Ausbildungsverhältnisse im