Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 401 bis 410 von 1241.

  1. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    /-frau für kaufmänni- sche Betriebsführung, Teilzeit ab 4. April 2017 Finanzbuchführung mit Lexware ab 5. April 2017 Vorbereitungskurs auf die Meisterprüfung, Teil III/IV Vollzeit ab 25.April 2017 [...] Lösungen für das Unterneh- men münden. „Jeder Teilnehmer hat die Möglich- keit, die Themen anschließend in einer Einzelbe- ratung zu vertiefen und so passgenaue Maßnah- men für sein Unternehmen zu entwickeln“, betont die Betriebsberaterin. Die Beratung durch die Fachleute der Kammern ist für die Teilnehmer – wie für alle Mitgliedsbetriebe – kostenfrei. Bei Be- darf können weitere Experten

  2. dhz2023_10.pdf

    Datum: 01.06.2023

    Relevanz:
     
    4%
     

    Tagen ausgeschlossen. Bei einer auf vier Tage verteilten Arbeitszeit von 40 Stunden ist Mehrarbeit daher nur an einem weiteren Tag möglich. Es gel- ten die allgemeinen Pausenregelun- gen nach § 4 Arb [...] , Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb, rund 4.300 Auszubildende in den unter- schiedlichsten Berufen, 300 bestandene Meisterprüfungen – wer sich über das regionale Handwerk und das [...] erfolgen. Dies gilt auch für Arbeitnehmer. Allerdings kann sich aus dem Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) ein ent- sprechender Anspruch ergeben. Zwar hat der Arbeitgeber bezüglich der

  3. Relevanz:
     
    4%
     

    Bemessungsgrundlagen, Zerlegungsanteile Abs. (3) alter Fassung entfällt bisherige Abs. (4) wird zum neuen Abs. (3) § 2 Inkrafttreten Diese Änderung der Beitragsordnung tritt zum 01. Januar 2018 in Kraft. Die [...] vom 02. Dezember 2004 gefasst. § 1 Folgende Änderungen wurden vorgenommen: § 3 Entstehen der Beitragspflicht, Beginn und Ende Abs. (4) wird wie folgt geändert: (4) Die Beitragspflicht endet mit der Löschung in der Handwerksrolle oder in dem Verzeichnis nach § 19 HwO; im Falle der Mitglieder nach § 90 Abs. 3 und 4 HwO mit der Gewerbeabmeldung. Endet die Zugehörigkeit, wird der

  4. dhz2020_17.pdf

    Datum: 09.09.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    gut“ in Teil I der Meisterprüfung hat Julia Gleiß aus Neuffen abgeschlossen. Nach ihrer Ausbildung als Textil- und Mode- schneiderin hat sie den Meister in Teilzeit gemacht, was bedeutete, dass [...] entschieden, eine duale Aus- bildung zur Zimmerin mit begleiten- dem Studium zur Ingenieurin im Bereich Projektmanagement Holz- bau. Die Meisterprüfung bildet den Abschluss der dualen Ausbildungs- möglichkeit [...] -jährige Traditionsge- schichte zurück. Der Betrieb, der von Heike Günter und Thomas Möhrle geleitet wird, ist vom Zimmererver- band mit 4 Sternen klassifiziert wor- den. Permanente Schulung und neueste technik Um

  5. dhz22_2016.pdf

    Datum: 22.11.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    Information und Anmeldung: Jasmin Bayer, Tel. 07121/2412-325, E-Mail: jasmin.bay- er@hwk-reutlingen.de. Bildungsakademie sigmaringen meistervorbereitungskurse Teil 3 und 4, Vollzeit ab 9.Januar 2017 [...] . iur. Joachim Eisert Redaktion: Alfred Bouß, Udo Steinort impressum zum Zeitpunkt der Meisterfeier Bestandene Meisterprüfungen 2013 bis 2016 Quelle: Handwerkskammer Reutlingen gesamt davon Frauen 2013 2014 2015 2016 34 5 66 34 9 68 28 1 46 30 4 52 HaNdwerk iN zaHleN „Ihnen stehen alle Türen offen“ Handwerkskammer ehrte 304 Meisterinnen und Meister Am 12. November stand die

  6. dhz17_2014.pdf

    Datum: 03.01.2019

    Relevanz:
     
    4%
     

    Vorjahresquartal; Quelle: Handwerkskammer Reutlingen steigen stabil sinken 9, 2 (1 2, 8) 84 ,4 (8 1, 1) 6, 4 (6 ,1 ) Erfolgsgeschichten aus dem Schwarzwald Kammerspitze besucht Betriebe im Landkreis [...] hoch. Jede Nacht wird die Konditorei komplett gereinigt. Das Unternehmen mit insgesamt 250 Mitarbeitern produziert nach nationalen und internationalen Standards. Ein großer Teil der Rohstoffe kommt [...] die Meisterprüfung ab und widmete sich in seiner Freizeit der Geschirr- macherei. 1989 erfüllte sich der Autodidakt, der seinen Sattlermeister erst Jahre später nachholte, seinen Kindheitstraum und

  7. Relevanz:
     
    4%
     

    zuletzt nicht wie erhofft. Für das 2. Quartal 2023 melde- ten 24,4 Prozent der Befragten weniger Eingänge. Im Vorjahresquartal war dieser Anteil deutlich niedriger (15,7 Pro- zent). 27,7 Prozent der [...] -erwartungen Die Prognose fällt im Jahresvergleich verhalten optimistisch aus. 22,8 Prozent der Betriebe rechnen mit Zuwächsen. Vor zwölf Monaten lag dieser Anteil noch bei 15,4 Prozent. Jeder zweite [...] steigenden Umsätzen, allerdings äußerten sich 21,6 Prozent der Befragten pessimistisch und erwarten eine Verschlechterung. Im Vorjahresquartal lag dieser Anteil noch bei 17,4 Prozent. Tabelle 6

  8. Relevanz:
     
    4%
     

    Vollversammlungswahl 2024: Neue Sitzverteilung aufgrund Veränderungen in den Berechnungsgrundlagen Die Vollversammlung der Handwerkskammer Reutlingen hat am 17. Juli 2023 gemäß §§ 105 Abs. 1 Satz 2, 106 Abs. 1 [...] für Wirtschaft, Arbeit und Woh- nungsbau Baden-Württemberg vom 22. Januar 2021, beschlossen: Artikel 1 1. § 5 „Mitgliederzahl/Aufteilung nach Gruppen“ § 5 Absatz 2 wird wie folgt [...] Gewerben (§ 93 Abs. 2 HwO i.V.m. § 4 Anlage C zur HwO) Selbständige Arbeit- nehmer- vertreter Gruppen, zu den in den Anlagen A und B Ab- schnitt 1 sowie B Ab- schnitt 2 zur HwO aufge- führten

  9. dhz7_2015.pdf

    Datum: 27.05.2016

    Relevanz:
     
    4%
     

    / 2412-270, E-Mail: michaela.lundt@hwk-reutlingen.de Rückkehr zu neuen Aufgaben Bianca Beck leitet die Meisterprüfungsabteilung Seit Januar leitet Bianca Beck die Meisterprüfungs- abteilung der [...] ,7 42,0 48,9 7,2 4,4 Vorjahres- quartal HAndwerk in zAHlen Das Mindestlohngesetz, das seit dem 1. Januar 2015 gilt, muss differenziert betrachtet wer- den“, sagte Harald Herrmann, Präsident der [...] - ner Arbeit leben können. Bei einzelfragen zum mindestlohn rufen sie unsere rechtsabteilung an: 07121/2412-230. Der von der Handwerkskammer eingeladene Refe- rent Philipp Merkel, Referatsleiter

  10. dhz19_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    4%
     

    Luft­ und Raumfahrtindustrie. Der Exportanteil beträgt rund 30 Prozent. Produziert wird ausschließlich am Standort Hechingen. Und das soll auch in Zu­ kunft so bleiben. Der Qualität wegen und auf [...] alltäglichen Arbeit mit Plänen und Gefährdungsbeurteilungen seien gute deut­ sche Sprachkenntnisse das „A und O“. www.cts-umweltsimulation.de den nächsten schritt gehen Seit drei Generationen ist die Maler Jetter GmbH in Rosenfeld erfolgreich am Markt. Der Familien­ betrieb ist heute Teil eines Verbundes, der aus drei selbständigen Unternehmen besteht. Geschäfts­ führer Hans­Dieter Jetter sieht seine