Suchergebnisse

relevance asc

Zeige Ergebnisse 531 bis 540 von 1241.

  1. Relevanz:
     
    3%
     

    Es verdichten sich immer mehr die Anzeichen, dass die Verschonungsregelungen für das Betriebsvermögen vom BVerfG als nicht verfassungsgemäß angesehen werden könnten. Sollte ein solches Urteil gefällt werden, dann ist es für die weitere politische Diskussion im Zusammenhang einer Reformierung des Erbschaftsteuergesetzes von allergrößter Bedeutung die Erkenntnisse aus der Befragung heranziehen zu können. Die Fragebögen können sowohl mit den anliegenden Dateien beantwortet werden ( Anschreiben ,  Fragebogen und  Fragebogen allgemein ) und dann per Post (Ludwig-Fröhler-Institut, Max-Joseph-Str. 4

  2. Frauen unternehmen was

    Datum: 21.09.2013

    Relevanz:
     
    3%
     

    . Die Teilnahme ist kostenfrei. Bitte melden Sie sich bis spätestens 4. Oktober 2013 an. www.frauenwirtschaftstage.de Informationen zu unserem Unternehmerinnenfrühstück "Souverän auftreten

  3. Energiewende in der Region

    Datum: 20.04.2016

    Relevanz:
     
    3%
     

    . 1 Symposium Energieeffizienz im Biosphärengebiet Schwäbische Alb 3. Juni 2016, 9:30 Uhr bis ca. 16 Uhr Kleiner Kursaal Bei den Thermen 4, 72574 Bad Urach Die Teilnahme ist kostenfrei

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    .000 Euro. Die Bewerber können zwischen den Sparten Dienstleistungsinnovation und Kundenfreundlichkeit wählen. Weitere vier Finalteilnehmer erhalten einen Anerkennungspreis von je 1.500 Euro. Die Preisgelder [...] .dienstleistungsoffensive.de abgerufen werden und sind auch unter dem Kennwort „Dienstleister des Jahres 2014“ beim Finanz- und Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg, Schlossplatz 4 (Neues Schloss), 70173 Stuttgart, erhältlich.

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    Norwegens Bausektor boomt. Schwerpunkte sind die Infrastruktur, Wohnungsbau und energetische Sanierungen des Bestandes. Die öffentlichen und privaten Investitionen legten nach Angaben des Bauverbandes im vergangenen Jahr um 6 Prozent zu. Für 2013 wird ein Plus von 4,5 bis 5,5 Prozent erwartet. Die Branchenstruktur und ein hohes Preisniveau für Bauleistungen machen den norwegischen Markt auch für [...] verschiedenen Branchen in Oslo und Bergen und die Teilnahme an einer Kontakt- und Kooperationsbörse in Oslo. Anmeldeschluss ist der 11. April 2013. Programm Ansprechpartnerin ist Gabriele Hanisch

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    . Die Aktionen sollen eine Plattform für energieeffizientes Bauen und Sanieren schaffen. Die dena übernimmt die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und unterstützt die Teilnehmer mit Info- und Werbematerial. Im letzten Jahr wurden mehr als 4.000 interessierte Besucher gezählt, die sich bundesweit über die Vorzüge energieeffizienten Bauens informiert haben. Weitere Informationen und Anmeldung unter

  7. Wettbewerb „Talente 2011“

    Datum: 31.05.2010

    Relevanz:
     
    3%
     

    Für weitere Fragen und Unterlagen zur schriftlichen Bewerbung wenden Sie sich bitte an Dr. Michaela Braesel Handwerkskammer für München und Oberbayern, Abteilung Messen und Ausstellungen Max-Joseph-Straße 4 80333 München Telefon 089 5119-293 Fax 89 5119-245 michaela.braesel@hwk-muenchen.de

  8. Relevanz:
     
    3%
     

    ist die elektronische Steuerprüfung. Am 4. November 2009 zeigen Webexperten, worauf kleine Betriebe beim eigenen Internetauftritt achten sollten. Im Mittelpunkt des dritten Abends am 25. November steht [...] Handwerkskammer Reutlingen, Hindenburgstraße 58, 72762 Reutlingen, statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. Information und Anmeldung bei Andrea Leichsenring, Telefon 07121 2412-321, andrea

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    Werkstätten: Sanitär / Heizung / Klima ÜBA-Lehrgänge Für den Ausbildungsberuf "Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik": G-IH2/03 Fügetechniken - Schweißen G-IH3/03 Elektrotechnik und deren Sicherheitsmaßnahmen IH1/03 Montagetechnik IH3/03 Elektrische Komponenten und Verdrahtungstechnik IH4 [...] Meistervorbereitung Teile I und II Installateur- und Heizungsbauer/in Vorbereitung auf die Gesellenprüfung für Anlagenmechaniker/innen Wiederholungskurs in Gasgerätekunde und Biegen

  10. Krankenstand leicht gestiegen

    Datum: 27.02.2012

    Relevanz:
     
    3%
     

    Danach sind Verletzungen und Vergiftungen die zweithäufigste Ursache für Krankmeldungen. Mit 19,5 Prozent treten sie im Handwerk häufiger auf als im Durchschnitt aller IKK-Versicherten im Land. Dafür waren Handwerker im vergangenen Jahr deutlich seltener erkältet. Auf Krankheiten der Atmungsorgane entfielen 11,2 Prozent. Nochmals deutlich zugenommen haben die psychischen Erkrankungen. Mittlerweile beträgt ihr Anteil 8,4 Prozent. (2010: 7,6 Prozent). Stress und psychische Belastungen am Arbeitsplatz nehmen den vierten Platz aller Krankheitsursachen ein. Die Krankenkasse bietet mit ihrem Programm „IKK