Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 78.

  1. Relevanz:
     
    39%
     

    Die Bildungsakademie Tübingen erneuert regelmäßig ihren Maschinenbestand in den Werkstätten. Betriebe erhalten somit die Möglichkeit, kostengünstig folgende Maschinen zu erwerben: CNC-Drehmaschine Gildemeister CTX210, Baujahr 2005 CNC Fräsmaschine DMG DMU50, 3-Achsen, Baujahr 2005 CNC-Fräsmaschine DMG DMU50, 3+2 Achsen, Baujahr 2005 Bei Fragen oder zwecks Erhalt einer genauen technischen Beschreibung wenden Sie sich bitte an: Jürgen Dieter, Telefon 07071 9707-34, E-Mail: juergen.dieter@bildungsakademie-tue.de

  2. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    lief es zuletzt für die Kfz-Werkstätten, bei denen 54 Prozent der Befragten weni- ger Bestellungen und Aufträge mel- deten. Bei den Metall- und Elektrobe- trieben liegt dieser Wert bei knapp 60 [...] ist. Die Überbrückungshilfe hat eine Laufzeit von Juni bis August 2020. Förderfähig sind Fixkosten Förderfähig sind alle laufenden Fixkosten, also beispielsweise Mieten und Pacht, Zinsaufwen

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    sie von der Meisterschule her kennt. Am Abend sieht sie, was sie geleistet hat Spannend an ihrem Beruf fin- det Ruth Beitz, dass sie Kontakt mit Menschen hat, aber auch in der Werkstatt aktiv ist und [...] , Kapellenweg 10, 72477 Schwenningen, Haupt- schule, Realschule, Abitur, gute Mathekenntnisse, www.greber-bau.de Josef Michelberger Hoch- und Tiefbau GmbH, Ansprechpartner: Josef Michelberger, Mieterkin-

  4. dhz24_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    : So zum Beispiel ein Deutschkurs in Tübingen, an den sich eine „Handwerksorientierung“ der Kursteilnehmerin- nen und -teilnehmer in den Werkstätten der Bil- dungsakademie Tübingen im Frühjahr [...] - zugstermin – die Handwerkskammer wird mehre- re Räume anmieten – wäre dann Mitte 2017. Die Arbeiten haben sich verzögert, weil das bisherige Gebäude zur Unterbringung von Flüchtlingen ge- nutzt wird. Die neue Schweißwerkstatt kann je- doch früher als geplant realisiert werden; für die Ausstattung werden 250.000 Euro in den Finanz- plan aufgenommen. keine kreditaufnahme Erfreulich sei, so Herrmann

  5. dhz23_2015.pdf

    Datum: 04.02.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    schlachtet, dann wisse man schließ- lich auch nicht was komme, ist die Antwort des Mannes, der an eine erfolgreiche Textilproduktion in Deutschland glaubt. Beim Gründertalk in der Technologiewerkstatt [...] der Technologiewerkstatt Albstadt stellten sich Benjamin Ruoff (links), Robert Gehring (2.v.li.), Patricia Hänsel (2. v.re.) und Christopher Keller (rechts) den Fragen von Sylvia Weinhold (Mitte) von [...] sind nur einige Themen, mit denen sich unsere kompe- tenzwerkstatt management beschäftigt. Darüber hinaus finden monatlich Beratungssprechtage in allen fünf Landkreisen des Kammerbezirks statt. Zudem

  6. dhz2019_12.pdf

    Datum: 02.07.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    . 07441/8844-0 24. Juli 2019, 9 bis 12 Uhr Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 24. Juli 2019, 13 bis 17 Uhr Kreishandwerkerschaft Zollernalb, Bleuelwiesen [...] . An diesem Punkt setzt das „0-Euro-Konzept“ an. Der Kunde mietet eine Photovoltaikanlage über zwanzig Jahre, die er anschließend zum sym- bolischen Preis von einem Euro übernehmen kann. Im Mietpreis, [...] berichtet von einer „sehr guten Nachfrage“. Mitt- lerweile ist das 2017 eingeführte Modell über Li- zenznehmer bundesweit verfügbar. Im ersten Halbjahr 2019 wurden insgesamt 1.100 Mietverträ- ge

  7. Relevanz:
     
    28%
     

    Informationsmaterialien an interessierte Schüler verteilt, gehört auch die Bildungsakademie Tübingen und ihre Werkstätten in der Waldhörnlestraße 18 in Tübingen am 24. Juni 2019 ab 9:30 Uhr. Weitere Informationen zum Thema: Bernd Zürker, Leiter Fort- und Weiterbildung, Tel. 07071-9707-85, E-Mail: bernd.zuerker@bildungsakademie-tue.de und unter www.aufstiegs-bafoeg.de Broschüre: Vom Meister- zum

  8. dhz2019_7.pdf

    Datum: 12.04.2019

    Relevanz:
     
    10%
     

    Werkstätte Mayer GmbH in Münsingen katharina dörner, Fleischereifachver- käuferin aus Eningen, bei Metzgerei Wolf- gang Karl in Reutlingen 25 Jahre martin neth, Schriftsetzer aus Münsin- gen, bei Herrmann [...] : Alex Muchnik SHK-Marketingpreis geht in den Zollernalbkreis Auszeichnung für PV-Mietkonzept der Solera GmbH Die Solera GmbH aus Geislingen- Binsdorf hat den von der Fachzeit- schrift „Si“ verliehenen „Marketing- preis für das deutsche SHK-Hand- werk“ gewonnen. Ihr Mietkonzept für Photovoltaikanlagen ermöglicht jedermann einen kostengünstigen Zugang zu umweltfreundlichem Son- nenstrom. Solera

  9. Relevanz:
     
    6%
     

    Handwerk in der Region 53 Isabel Koschmieder aus Ho- hentengen ist Deutschlands beste Technische Modell- bauerin. Auf den ersten Blick wirkt die Hightech-Werkstatt alles andere als außerge- wöhnlich. Wenn [...] . Wie finden Jugendliche he- raus, ob der Wunschberuf zu ihnen passt? Meine Empfehlung lautet: Schaut euch die Praxis an. Viele Handwerksbetriebe bieten Praktika an. Wer die Arbeit in der Werkstatt eine [...] , Mieterkin- ger Straße 27/1, 88348 Bad Saulgau, Hauptschule, Realschule, gute Mathema- tik- und Deutschkenntnisse, www.josef-michelberger.de Karl Brugger, Hoch- und Tiefbau GmbH, Ansprech- partner: Herr

  10. dhz2018_17.pdf

    Datum: 05.09.2018

    Relevanz:
     
    7%
     

    . 07441/8844-0 26. September 2018, 9 bis 12 Uhr, Technologiewerkstatt, Heutalstraße 1, 72461 Albstadt, Tel. 07432/2009090 26. September 2018, 13 bis 17 Uhr, Kreishandwerkerschaft Zollernalb [...] ärgert, ist der zeitaufwän- dige bürokratische Vorlauf. „Das ist ein Hemmnis für uns.“ maler- und lackierermeister thomas Oberle beim Rundgang durch die Werkstatt. Schwarz-geschäftsführer Martin [...] Karrierechancen und lernen das Aufstiegs-BAföG als attraktives Förderangebot kennen. Zu den rund 100 geplanten Tour- stopps des Promoter-Teams gehören auch die Bildungsakademie Tübin- gen und ihre Werkstätten