Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 88.

  1. Relevanz:
     
    4%
     

    Ab Oktober 2022 gilt für Minijobs eine neue Verdienstgrenze von 520 Euro im Monat. Im so genannten Übergangsbereich (Midijobs) gilt dann die Obergrenze von 1.600 Euro. Eine Änderung gibt es bei den

  2. dhz2022_12.pdf

    Datum: 23.06.2022

    Relevanz:
     
    7%
     

    BÜNDIG Mindestlohn steigt auf 12 Euro Der Bundestag hat die Erhöhung des gesetzlichen Mindestlohns beschlossen. Ab dem 1. Oktober 2022 steigt die Lohnuntergrenze auf 12 Euro. Abweichend von der ursprünglichen Regelung basiert diese Erhöhung auf einem Gesetz­ entwurf der Bundesregierung und geht über die Empfehlungen der paritätisch besetzten Mindest­ lohnkommission hinaus. Damit wird der Mindestlohn

  3. Mindestlohn steigt auf 12 Euro

    Datum: 10.06.2022

    Relevanz:
     
    67%
     

    . Damit wird der Mindestlohn in diesem Jahr insgesamt drei Mal angehoben. Bereits zum 1. Januar trat die Anhebung auf 9,82 Euro in Kraft, ab dem 1. Juli gelten 10,45 Euro. Dabei handelt es sich um die von [...] den dann gültigen Mindestlohn dürfen Minijobber maximal 43,33 Stunden beschäftigt werden. Das sind im Vergleich zum heutigen Stand gut zwei Stunden weniger. Noch etwas größer fällt der Unterschied für [...] . Bundesministerium für Arbeit und Soziales: Mindestlohn

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    gewerblichen Bereich (450-Euro-Jobs) 55 Beschäftigungen im Übergangsbereich (Gleitzone) 56 Kurzfristige Beschäftigung 56 Der Mindestlohn 57 Aufzeichnungspflichten 58 Lohnkonto führen 58 Die Zahl der

  5. Relevanz:
     
    3%
     

    gewerblichen Bereich (450-Euro-Jobs) 55 Beschäftigungen im Übergangsbereich (Gleitzone) 56 Kurzfristige Beschäftigung 56 Der Mindestlohn 57 Aufzeichnungspflichten 58 Lohnkonto führen 58 Die Zahl der

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    gewerblichen Bereich (450-Euro-Jobs) 55 Beschäftigungen im Übergangsbereich (Gleitzone) 56 Kurzfristige Beschäftigung 56 Der Mindestlohn 57 Aufzeichnungspflichten 58 Lohnkonto führen 58 Die Zahl der

  7. dhz2021_14.pdf

    Datum: 21.07.2021

    Relevanz:
     
    4%
     

    Praktikanten über das DEÜV-Verfahren angemel- det werden. Unbezahlte Praktika behandeln die Versicherungen indi- viduell. Mindestlohn Grundsätzlich findet das Mindest- lohngesetz Anwendung. Ausnahmen gelten

  8. dhz2020_14.pdf

    Datum: 23.07.2020

    Relevanz:
     
    9%
     

    Versicherungen individuell. Mindestlohn Grundsätzlich findet das Mindest- lohngesetz Anwendung. Ausnahmen gelten jedoch beispielsweise für min- derjährige Ferienjobber ohne abge- schlossene Berufsausbildung, Pf [...] .energiewende- tage.baden-wuerttemberg.de/ veranstaltung-anmelden mindestlohn steigt in vier Schritten Der gesetzliche Mindestlohn soll bis zum 1. Juli 2022 auf 10,45 Euro steigen. Die Mindestlohnkommis- sion [...] Tariflöhne in Deutschland. www.bmas.de/mindestlohn Bebauungspläne gemeinde Pliezhausen 1. Änderung des Bebauungsplanes und der örtlichen Bauvorschriften „Eingeschränktes Gewerbegebiet Baumsatz IIIA

  9. dhz2020_06.pdf

    Datum: 11.03.2020

    Relevanz:
     
    6%
     

    engstingen. In der Vollversammlung der Hand­ werkskammer reutlingen seit 2009, im november 2019 in den Vorstand gewählt Foto: Susanne Gnamm Mindestlohn für Azubis – was Betriebe wissen sollten seit dem [...] Bereich „Materialien für Ausbildungsbetriebe und Auszubildende“ unter www.hwk-reutlingen.de/downloads der gesetzliche Mindestlohn für Auszubildende sichert eine angemessene Vergütung dort, wo keine

  10. dhz2019_24.pdf

    Datum: 19.12.2019

    Relevanz:
     
    7%
     

    und besinnliche Weihnachtszeit und ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2020. Ihre Handwerkskammer Reutlingen mindestlohn steigt Der gesetzliche Mindestlohn steigt zum 1. Januar 2020 [...] Bet rag ber üc k sic ht ig t d ie Abschlüsse des ersten Halbjahres 2018. Informationen und einen Mindestlohnrech- ner unter www.bmas.de/mindestlohn spenden statt schenken Die Weiterbildungsteams