Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 551 bis 560 von 1190.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    zu sein. Den Mitarbeiter "im Auge behalten" Daher ist es laut Hirsch besonders in der Arbeitswelt wichtig, dass Arbeitgeber auf Ihre Mitarbeiter eingehen. „Das Thema Stress bekommt in meinen

  2. Relevanz:
     
    8%
     

    den Schultern des 19-Jährigen, der in seiner Freizeit gerne Fußball spielt und an den Wochenenden mit seinen Freunden ausgeht. In der großen „Müller-Familie“, die 50 Mitarbeiter groß ist, fühlt er sich [...] mittelständisches Unternehmen. Von der Reparatur des tropfenden Wasserhahns über die Modernisierung der Heizungsanlage bis hin zur Solaranlage – 50 fachkundige Mitarbeiter, darunter vier Meister verschiedener Gewerke [...] sind uns sehr wichtig. Durch die lange Betriebszugehörigkeit vieler Mitarbeiter sind wir perfekt eingespielt. Und die gezielte Aus- und Weiterbildung ist ein wichtiger Bestandteil unseres Unternehmens“,

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    über 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 4.900 junge Menschen aus.

  4. Relevanz:
     
    3%
     

    zwar stärker als im Vergleichsquartal 2018. Zusätzliche Mitarbeiter stellten 12,5 Prozent der Betriebe ein, bei 7,9 Prozent nahm die Zahl der Beschäftigten ab. Der Saldo liegt somit bei plus 4 [...] vermutlich verlangsamen. Jeder zehnte Betrieb (10,0 Prozent; Vorjahr: 16,2 Prozent) möchte neue Mitarbeiter einstellen. Dagegen rechnen 5,7 Prozent der Befragten mit einer Abnahme ihrer Mitarbeiterzahl

  5. dhz2019_19.pdf

    Datum: 10.10.2019

    Relevanz:
     
    2%
     

    Qualifizie- rung von Mitarbeitern 30. Oktober 2019, 11 Uhr Den Kunden digital einfangen – wie man kundenzentrierte Con- tent-Strategien entwickelt !! alle termine und die links zur Anmeldung unter www [...] durch Mitarbeiter oder Interviews mit Azubis. Hinzu kommt die techni- sche Seite. Das Smartphone ist für Jugendliche das wichtigste Kommu- nikationswerkzeug, weshalb auch die Suche nach einer

  6. Relevanz:
     
    3%
     

    zwar stärker als im Vergleichsquartal 2018. Zusätzliche Mitarbeiter stellten 12,5 Prozent der Betriebe ein, bei 7,9 Prozent nahm die Zahl der Beschäftigten ab. Der Saldo liegt somit bei plus 4 [...] vermutlich verlangsamen. Jeder zehnte Betrieb (10,0 Prozent; Vorjahr: 16,2 Prozent) möchte neue Mitarbeiter einstellen. Dagegen rechnen 5,7 Prozent der Befragten mit einer Abnahme ihrer Mitarbeiterzahl

  7. dhz2019_18.pdf

    Datum: 26.09.2019

    Relevanz:
     
    3%
     

    und Münsingen tätig ist, seit jeher einen hohen Stellenwert. Menton setzt auf selbst ausgebildete Fachkräfte. Viele Mitarbeiter, auch in der Leitungsebene, sind Eigengewächse, die ihre berufliche [...] - zeichnung verliehen wurde. mitarbeiterjubiläen Sie sind unverzichtbar für Handwerksbe- triebe: die Mitarbeiterinnen und Mitarbei- ter, die ihren Arbeitgebern jahrzehntelang treu bleiben. Im zweiten Quartal [...] - terin aus Irndorf, bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. Monika Straub, Produktionsmitarbeiterin aus Stetten a.k.M., bei Backhaus Mahl GmbH & Co. KG in Stetten a.k.M. 20 Jahre Ina

  8. Relevanz:
     
    11%
     

    Wenn ein Betrieb mehr als 20 Personen beschäftigt, die ständig Daten automatisiert verarbeiten, muss ein Datenschutzbeauftragter benannt werden. Unter den Begriff „automatisierte Verarbeitung“ fällt beispielsweise die Nutzung digitaler Kundendateien am Personal-Computer, mit einem Tablet oder Smartphone oder mit einem Kopierer, der über einen Speicher verfügt. Als „ständig“ befasst gelten nur solche Mitarbeiter, deren Haupttätigkeit die Verarbeitung von Daten ist. Dies ist bei Mitarbeitern der Lohnbuchhaltung oder der Personalabteilung der Fall. Davon zu unterscheiden sind die Mitarbeiter, die

  9. Relevanz:
     
    3%
     

    wer- den, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen und der Verantwortliche damit zur Aufbewahrung verpflichtet ist (z.B. bei rentenrelevanten Unterlagen von Mitarbeitern). Anstelle einer [...] , Verwaltung der Mitarbeiterakten, Verwendung einer Kamera im Betrieb). Wie ist der Ablauf der Dokumentation? Schritt 1: Risikobewertung Im ersten Schritt ist zu bewerten, ob die [...] ) umfangreich verarbeitet werden. Dies ist bei Handwerksbetrieben gewöhnlich nicht der Fall. Ausnahmen sind in der Regel jedoch Betriebe der Gesundheitshandwerke oder große Be- triebe mit vielen Mitarbeitern,

  10. Relevanz:
     
    3%
     

    wer- den, wenn gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen und der Verantwortliche damit zur Aufbewahrung verpflichtet ist (z.B. bei rentenrelevanten Unterlagen von Mitarbeitern). Anstelle einer [...] , Verwaltung der Mitarbeiterakten, Verwendung einer Kamera im Betrieb). Wie ist der Ablauf der Dokumentation? Schritt 1: Risikobewertung Im ersten Schritt ist zu bewerten, ob die [...] ) umfangreich verarbeitet werden. Dies ist bei Handwerksbetrieben gewöhnlich nicht der Fall. Ausnahmen sind in der Regel jedoch Betriebe der Gesundheitshandwerke oder große Be- triebe mit vielen Mitarbeitern,