Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 781 bis 790 von 1188.

  1. Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

    Datum: 17.05.2016

    Relevanz:
     
    11%
     

    eine Glassortieranlage in Betrieb genommen. Die Automatisierung verbessert die Fertigungslogistik und entlastet die Mitarbeiter. Trotz moderner Technik gehe es ohne Handwerk nicht, betont Lubik. Jeder Auftrag sei mit spezifischen Anforderungen verbunden. „Man muss über alles reden.“ Gute Beziehungen zu Kunden, Partnern und Mitarbeitern sind ein weiterer Baustein. Großes Interesse finden die seit elf [...] -Portal verfügt das Unternehmen über eine ideale Location. Das architektonisch anspruchsvoll gestaltete Gebäude beherbergt die Ausstellung, wird aber auch für Fachtagungen, Konzerte oder Yoga-Kurse für Mitarbeiter

  2. Vorreiter im Umweltschutz

    Datum: 29.07.2016

    Relevanz:
     
    6%
     

    : die Beleuchtung soll auf energiesparende LED-Technik umgestellt werden. Weitere Zukunftsvisionen sind ein Energiespeicher und eine Stromtankstelle für Kunden und Mitarbeiter. Vor gut zwei Jahren ist

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    Lösungen. „Wir sind an den Projekten interessiert“, sagt Reisch. Dieser Ansatz sei für viele Kunden entscheidend. Rund 300 Mitarbeiter, davon 200 im gewerblichen Bereich, werden beschäftigt. Flexible [...] als einer der besten Arbeitgeber im Mittelstand mit dem „Top Job-Siegel“ ausgezeichnet. Die Hochschule St. Gallen, die den Wettbewerb betreut, hob den hohen Identifikationsgrad der Mitarbeiter mit den

  4. Relevanz:
     
    4%
     

    Mitarbeitern sinke. Daher sei die Veranstaltungsreihe das richtige Projekt zur rechten Zeit. „Die Workshops sind ein geeignetes Format, um gemeinsam Ideen und Ansätze zu entwickeln. Das Praxiswissen der Betriebe

  5. Relevanz:
     
    6%
     

    Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,9 Milliarden Euro, beschäftigen 78.000 Mitarbeiter und bilden rund 5.100 junge Menschen aus.

  6. Relevanz:
     
    9%
     

    Die konjunkturellen Impulse kamen weiterhin vor allem aus der Binnenwirtschaft und dem Konsum, was dem Handwerk zugute kam. Im Vergleich zum Vorjahr lag der Umsatz um 3,5 Prozent höher – einen halben Prozentpunkt über dem Bundesdurchschnitt. Darüber hinaus haben die Betriebe in der Region ihren Personalbestand um über 2.000 Personen (+2,7 Prozent) auf 78.012 Mitarbeiter aufgestockt, während bundesweit die Beschäftigung nahezu stagnierte. Für das Jahr 2017 rechnet die Handwerkskammer Reutlingen mit einem Umsatzplus von 2,5 Prozent. Die Beschäftigung wird voraussichtlich nur geringfügig steigen.

  7. dhz07_2017.pdf

    Datum: 04.04.2017

    Relevanz:
     
    4%
     

    Verantwortung für das Unternehmen und die Mitarbeiter übernehmen zu wollen, habe sich aber erst nach und nach ent- wickelt. Was den Ausschlag gegeben hat? Vermut- lich die Lebenseinstellung, meint Kaupp. „Ich [...] . Sie möchte sich die „Freiheit bewahren, selbst mitarbeiten zu kön- nen“. Fünf Mitarbeiter und einige Aushilfen be- schäftigt das Unternehmen. „Wir sollten so blei- ben, wie wir sind“, fasst Kaupp [...] , Büro und Lager Platz haben. Unterstützt wird der Elektromeis- ter Walter Leitenberger von seiner Frau Silvia, die das Büro führt, sowie den beiden im Betrieb mitarbeiten- den Söhnen Michael und

  8. Relevanz:
     
    5%
     

    Auszubildenden auch der Betrieb immer ein gehöriges Stück mit zum Erfolg beitrage. Allein der Umgang mit dem ehemaligen Bauhelfer mache deutlich, dass die Mitarbeiter als das Kapital der Firma angesehen werden

  9. dhz06_2017.pdf

    Datum: 21.03.2017

    Relevanz:
     
    5%
     

    ich beachten, wenn ich ei- nen Arbeitnehmer einstelle oder wenn sich das Beschäftigungsver- hältnis meines Mitarbeiters ändert? Wofür sind Krankenkassen, Renten- versicherung oder Unfallversiche- rung [...] Mitarbeiter/-innen sowie ei- nen Auszubildenden. Der Leistungsbereich erstreckt sich im Wesent- lichen über die Gewerke Sanitär und Heizung. Als zusätzliche Leistungen gehören Lüftungstechnik und die Flaschnerei [...] -Tumlingen Marketing & Vertrieb, 10. März 2018 in Bad Wald- see Mitarbeiter – gemeinsam zum Erfolg, 5. Mai 2018 in Löwenstein Anmeldeschluss ist der 3. April 2017 weitere informationen zur Unternehmerwerk- statt

  10. Relevanz:
     
    9%
     

    Damit stehen nun zwei Modelle zur Ermittlung der Beschäftigtenzahl zur Wahl. Nach der Zählweise A wird jeder Mitarbeiter wie bisher mit dem Faktor 1 gezählt. Neu hinzugekommen ist die Zählweise B . Danach werden Teilzeitbeschäftigte je nach der wöchentlichen Arbeitszeit mit unterschiedlichen Faktoren berücksichtigt: Bis zu einer wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden gilt der Faktor [...] - und Teilzeitmitarbeiter mitgezählt werden. Ausgenommen sind Auszubildende, geringfügig Beschäftigte („Mini-Jobs“) und Leiharbeitnehmer. Ob die neue Zählweise zu einem günstigeren Beitrag führt, können