Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 791 bis 800 von 1188.

  1. dhz05_2017.pdf

    Datum: 28.02.2017

    Relevanz:
     
    2%
     

    Landkrei- sen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tü- bingen und Zollernalb erwirtschaften einen Um- satz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus

  2. Relevanz:
     
    6%
     

    Die Geschäftsführer und Gründer der SFS Schaible GmbH für Sanitär- und Heizungstechnik in Ammerbuch konnten sich dabei mit einem Stimmenanteil von 34 Prozent gegen sechs Wettbewerber durchsetzen, allesamt ehemalige „Gründer/innen des Monats“. Ein knappes Jahr nach der Gründung ihrer eigenen GmbH beschäftigen die beiden Brüder und Unternehmensgründer in Ammerbuch bereits fünf festangestellte Mitarbeiter/innen sowie einen Auszubildenden. Der Leistungsbereich erstreckt sich im Wesentlichen über die Gewerke Sanitär und Heizung. Als zusätzliche Leistungen gehören Lüftungstechnik und die Flaschnerei zum

  3. Relevanz:
     
    5%
     

    Landkreisen Freudenstadt, Reutlingen, Sigmaringen, Tübingen und Zollernalb erwirtschaften einen Umsatz von 8,6 Milliarden Euro, beschäftigen 76.000 Mitarbeiter und bilden 5.000 junge Menschen aus.

  4. Mit dem Gründerbus auf Tour

    Datum: 02.12.2016

    Relevanz:
     
    9%
     

    richtigen Weg ist. Mittlerweile werden rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. Stolz ist man im Unternehmen auf das gute Arbeitsklima und das tolle Team. „Ohne gute und engagierte Mitarbeiter [...] es besser machen kann als die anderen.“ Dies sporne ihn und seine Mitarbeiter immer wieder aufs Neue an. Die Rechnung scheint aufzugehen. Das Unternehmen wurde 2014 vom Land Baden-Württemberg in das Förderprogramm „Spitze auf dem Land“ aufgenommen. Bei der Entwicklung hochwertiger technischer Materialien setzt Gunsch-Boss auf Teamarbeit. Jeder Mitarbeiter bringt neben seinen Qualifikationen auch eine andere

  5. Relevanz:
     
    71%
     

    Mehr als 30 Jahre hat Iris Park-Cazaux Seminare, Lehrgänge und Meistervorbereitungskurse an den Bildungsakademie Sigmaringen der Handwerkskammer organisiert. Park-Cazaux trat als Schreibkraft im S

  6. Relevanz:
     
    18%
     

    Ab dem 2. Januar 2017 werden die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wieder erreichbar sein. Die Interessensvertretung der „Wirtschaftsmacht von nebenan“ wünscht eine geruhsame, frohe und gesegnete Advents- und Weihnachtszeit, verbunden mit den besten Wünschen für ein friedliches, gesundes, glückliches und erfolgreiches Neues Jahr 2017.

  7. dhz04_2017.pdf

    Datum: 14.02.2017

    Relevanz:
     
    3%
     

    vermisst sie ein Tagesseminar zur neuen VOB oder Kurse zur Mitarbeiterführung. Vom Nutzen der Kammer für die Betriebe ist sie überzeugt und fügt hinzu: „Wer die Leistungen nicht nutzt, kann es nicht [...] aber auch flexibel für die Mitarbeiter: Das Kon- zept des CNC-Betriebes Vicinus in Hohentengen geht auf. Heuer feiert der Betrieb in der Flurstraße sein 25-jähriges Bestehen. Am 1. Februar startete [...] Kunststoffe und Metalle auf dem Portfolio. Und zwar in Kleinst- serien genauso wie in großen Dimen- sionen von bis zu zwei Millionen Stück jährlich. Die derzeit acht Mitarbeiter profi- tieren vom flexiblen

  8. Relevanz:
     
    8%
     

    In den Workshops erfahren Betriebsinhaber und Führungskräfte mit Personalverantwortung, wie sie die seit 2013 verpflichtend vorgeschriebene Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen im Unternehmen selbst durchführen können. Behandelt werden die rechtlichen Aspekte und der Verfahrensablauf, aber auch die Frage, wie sich andauernder Stress und Druck, Über- und Unterforderungen nachteilig auf die Gesundheit und das Leistungsvermögen von Mitarbeitern auswirken. Termine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen - Workshop für Betriebsinhaber und Führungskräfte mit

  9. Relevanz:
     
    13%
     

    Ziel des Arbeitskreises war und ist es, eine Anlaufstelle für Frauen im unternehmerischen Bereich zu schaffen: für selbständige Unternehmerinnen, mitarbeitende Ehefrauen oder Lebensgefährtinnen bzw. Töchter im gemeinsamen Handwerksunternehmen. Angesprochen und willkommen sind jedoch auch Unternehmerfrauen aus anderen Bereichen. Angeboten werden Seminare, Vorträge und Workshops mit fachlich [...] so optimal wie möglich vereint werden – denn die Mitarbeit als Ehefrau oder Familienangehörige ist für viele Unternehmen wertvoll und unentbehrlich. Kontakt angela

  10. Das Ganze im Blick behalten

    Datum: 20.01.2017

    Relevanz:
     
    6%
     

    Nominierung zum Umweltpreis sei ein Entwicklungsprozess in Gang gekommen, ist Lubik überzeugt. Er freut sich, dass der Umweltgedanke im Unternehmen angekommen ist und von den Mitarbeitern aufgegriffen wird. „Die Mitarbeiter wissen, was in ihrem Arbeitsbereich verbessert werden kann.“ Alle Vorschläge werden, unabhängig davon, ob sie umgesetzt werden oder nicht, mit einer Prämie honoriert. „Wir wollen nicht