Suchergebnisse

Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 376.

  1. Relevanz:
     
    7%
     

    Wider- rufsrechts gemäß § 355 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs sowie das Muster- Widerrufsformular gemäß Anlage 2, 2. gegebenenfalls darüber, dass der Verbraucher im Widerrufsfall die Kosten für [...] - derrufsfrist verlangt hat. Die Informationspflichten über den Widerruf können mit der Mustererklärung erfüllt wer- den. (Siehe hierfür Anlage 2)

  2. Relevanz:
     
    7%
     

    Wider- rufsrechts gemäß § 355 Absatz 1 des Bürgerlichen Gesetzbuchs sowie das Muster- Widerrufsformular gemäß Anlage 2, 2. gegebenenfalls darüber, dass der Verbraucher im Widerrufsfall die Kosten für [...] - derrufsfrist verlangt hat. Die Informationspflichten über den Widerruf können mit der Mustererklärung erfüllt wer- den. (Siehe hierfür Anlage 2)

  3. Relevanz:
     
    7%
     

    „inhaltliche Rechtsverletzungen“ den heutigen Stand der Rechtsprechung; zudem werden Checklisten zur Überprüfung und Mustertexte für Impressum sowie Datenschutzerklärungen zur Verfügung gestellt. Die He [...] zwei Klicks) Muste r b e i sp i e l e f ü r da s Imp r essum | 7 Musterbeispiel für das Impressum eines eingetragenen Kaufmanns (e. K.) Jacob Spardo e.K Musterstraße 69 08152 Musterstadt Telefon: 123/456789 Fax: 123/45678-10 E-Mail: info@spardoek.de Registergericht: Amtsgericht Musterstadt Registernummer: HRB 12345 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27a UStG: DE 123456789

  4. Relevanz:
     
    47%
     

    Öffentliches Verfahrensverzeichnis nach § 4 e Bundesdatenschutzgesetz – Muster 1. Name oder Firma der verantwortlichen Stelle Schreinermeisterbetrieb Max Mustermann 2. Inhaber, Vorstände, Geschäftsführer oder sonstige gesetzliche oder nach der Verfassung des Unternehmens berufene Leiter und die mit der Leitung der Datenverarbeitung beauftragten Personen Geschäftsführer: Max Mustermann Beauftragter Leiter der Datenverarbeitung: Max Mustermann 3. Anschrift der verantwortlichen Stelle: Musterstrasse 1 b, 12345 Musterstadt 4. Zweckbestimmung der Datenerhebung, -verarbeitung oder -nutzung

  5. Relevanz:
     
    33%
     

    Änderung zu verwendenden gesetzlichen Muster-Widerrufsbelehrung (abrufbar auf der Seite www.bmjv.de unter der Rubrik Verbraucherschutz – Stichwort Musterbelehrungen) handelt. Beachten Sie bitte, dass [...] ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung unseres Musters vertrauen dürfen. Sollten Sie die beigefügte Vorlage verwenden, ergänzen Sie diese bitte um Ihren Namen, Ihre Anschrift und, so [...] § ein Muster eines Widerrufsformulars, mit dem Ihr Kunde den geschlossenen Werkvertrag gegebenenfalls widerrufen kann, § eine Empfangsbestätigung des Verbrauchers und § eine Bestätigung des

  6. Relevanz:
     
    33%
     

    ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei lediglich um eine denkbare Variante der unbedingt ohne Änderung zu verwendenden gesetzlichen Muster-Widerrufsbelehrung (abrufbar auf der Seite www.bmjv.de unter der Rubrik Verbraucherschutz – Stichwort Musterbelehrungen) handelt. Beachten Sie bitte, dass besondere Umstände des Einzelfalls im Rahmen einer solchen Vorlage nicht berücksich- tigt werden [...] (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung unseres Musters vertrauen dürfen

  7. Relevanz:
     
    33%
     

    Ihre Firma, Hauptstraße 14, 12345 Stadt Ihre Firma Hauptstraße 14 12345 Stadt ... Ihre Rechnung Nr. [Rechnungsnummer] vom [Datum] Sehr geehrte Damen und Herren, ich nehme Bezug au

  8. Relevanz:
     
    33%
     

    Änderung zu verwendenden gesetzlichen Muster-Widerrufsbelehrung (abrufbar auf der Seite www.bmjv.de unter der Rubrik Verbraucherschutz – Stichwort Musterbelehrungen) handelt. Beachten Sie bitte, dass [...] ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung unseres Musters vertrauen dürfen. Sollten Sie die beigefügte Vorlage verwenden, ergänzen Sie diese bitte um Ihren Namen, Ihre Anschrift und, so [...] § ein Muster eines Widerrufsformulars, mit dem Ihr Kunde den geschlossenen Werkvertrag gegebenenfalls widerrufen kann, § eine Empfangsbestätigung des Verbrauchers und § eine Bestätigung des

  9. Relevanz:
     
    33%
     

    ausdrücklich darauf hin, dass es sich hierbei lediglich um eine denkbare Variante der unbedingt ohne Änderung zu verwendenden gesetzlichen Muster-Widerrufsbelehrung (abrufbar auf der Seite www.bmjv.de unter der Rubrik Verbraucherschutz – Stichwort Musterbelehrungen) handelt. Beachten Sie bitte, dass besondere Umstände des Einzelfalls im Rahmen einer solchen Vorlage nicht berücksich- tigt werden [...] (Kardinalpflicht) ist eine Pflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie bei der Nutzung unseres Musters vertrauen dürfen

  10. Relevanz:
     
    1%
     

    Betriebsübergabe im Handwerk Beratung 5 Kapitel 1 | Voraussetzungen für eine erfolgreiche Betriebsübergabe 7 Kapitel 2 | Ziele einer Betriebsübergabe 8 Kapitel 3 | Die V